#tirolwartet
Heimische Wirtschaft unterstützen und stärken

TIROL. Die Schließung des Handels aufgrund des zweiten Corona-Lockdowns wird extreme finanzielle Folgen haben. Um wenigstens das Weihnachtsgeschäft für den regionalen Handel zu erhalten, appellieren die Wirtschaftslandesrätin und der Wirtschaftskammerpräsident einmal mehr an die Bevölkerung, die heimische Wirtschaft nach Kräften zu fördern. Sei es per Online-Shopping im Tiroler Handel oder mit dem Warten auf die Wiederöffnung der Geschäfte, bis man mit den Weihnachtseinkäufen beginnt. 

Heimische Wirtschaft unterstützen

Der Appell der Wirtschaftslandesrätin richtet sich vor allem an Personen, die schnell mal beim internationalen Onlineriesen einkaufen, wenn es um die Weihnachtsgeschenke geht. Stattdessen sollte man die heimischen Unternehmen unterstützen, "entweder über einen schon vorhandenen Online-Versand bzw. eine Zustellung per Post oder mittels Reservierung und Vorbestellung und anschließender Abholung der Ware, sobald dies wieder möglich ist“.
Mit dem regionalen Einkauf könne jeder einen Beitrag dazu leisten, dass Arbeitsplätze gesichert werden und sich die Tiroler Wirtschaft wieder schnell erholt. 

Ebenso hält es WK-Präsident Walser:

„Jeder einzelne Konsument kann mit seinem Verhalten dazu beitragen, dass regionale Wirtschaftskreisläufe weiterhin funktionieren und Arbeitsplätze gesichert werden.“

Aufgrund der dringlichen Situation, hat man bei der Wirtschaftskammer die Kampagne "JA zu Tirol" ins Leben gerufen. Die Kampagne soll verdeutlichen, dass lokale Betriebe einen unersetzbaren Beitrag zum sozialen und gesellschaftlichen Leben in Tirol beitragen. 

Shop-Finder

Die Wirtschaftskammer bietet auf der Plattform www.wirkaufenin.tirol die Möglichkeit für einen Shop-Finder, der heimische Betriebe aus verschiedensten Branchen aufzeigt.

Die Bezirksblätter bieten mit ihrem Portal #schautaufeinander ebenso die Möglichkeit, heimische Produzenten zu finden.

Letztendlich wird mit der Aktion #tirolwartet dazu aufgerufen, mit dem Weihnachtsshopping bis zum Ende des Lockdowns zu warten und somit den Tiroler Handel zu unterstützen:

#tirolwartet – bis zum 7. Dezember

Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.