Anzeige

Technik zum Angreifen
Neue Perspektiven am Berufserlebnistag Technik

Schülerinnen der Mittelschule Bärnbach bei der Firma Holz-Her in Voitsberg. | Foto: Holz-Her
13Bilder
  • Schülerinnen der Mittelschule Bärnbach bei der Firma Holz-Her in Voitsberg.
  • Foto: Holz-Her
  • hochgeladen von Harald Almer

340 Kinder der siebenten Schulstufe aus allen Mittelschulen im Bezirk Voitsberg erhielten beim diesjährigen "Berufserlebnistag Technik" spannende Einblicke in die Welt fünf regionaler Technologieunternehmen. Ermöglicht wurde das Projekt durch die Wirtschaftsoffensive Voitsberg sowie das Ressort Bildung und Gesellschaft des Landes Steiermark.

VOITSBERG. Unter der Leitung des LFI Steiermark stand beim "Berufserlebnistag Technik", an dem 340 Kinder der siebenten Schulstufe aus allen Mittelschulen im Bezirk Voitsberg teilnahmen, nicht nur das Kennenlernen von Berufsfeldern im Fokus, sondern vor allem das aktive Mitmachen. Das Motto lautete: Technik begreifen - im wahrsten Sinne des Wortes".

Die Edelschrotter Jugendlichen bei Holz-Her in Voitsberg. | Foto: Holz-Her
  • Die Edelschrotter Jugendlichen bei Holz-Her in Voitsberg.
  • Foto: Holz-Her
  • hochgeladen von Harald Almer

Mit Schweißgerät und Lötkolben

Die Kinder konnten sich nicht nur bei interaktiven Betriebsführungen ein Bild vom Arbeitsalltag machen, sondern auch selbst Hand anlegen - beim Schweißen, Löten oder beim Experimentieren mit Werkstoffen. So wurden abstrakte Begriffe wie Mechatronik, Zerspanungstechnik oder Maschinenbautechnik plötzlich greifbar und nachvollziehbar.

Interessante Eindrücke für die Bärnbacher Mittelschüler bei der Firma Keller. | Foto: Keller
  • Interessante Eindrücke für die Bärnbacher Mittelschüler bei der Firma Keller.
  • Foto: Keller
  • hochgeladen von Harald Almer

"Es war uns wichtig, den Schülerinnen und Schülern praxisnahe Erfahrungen zu ermöglichen. Sie sollen erkennen, wo ihre Interessen und Stärken liegen", so die Projektverantwortlichen aus den Schulen und Betrieben. Auch 36 Lehrpersonen begleiteten die Kinder auf ihrer Entdeckungsreise durch die Berufswelt und erprobten sich ebenfalls in der Praxis.

Technik als Zukunftschance

Der Austausch mit Lehrlingen und Fachkräften aus Betrieben wie Holz-Her, Keller, Krenhof, Miba Cooling und Payer gab den Teilnehmenden realistische Einblicke in den Berufsalltag und die Ausbildungsmöglichkeiten in der Region. So wurden Hemmschwellen abgebaut und Perspektiven aufgezeigt, auch bei den 67 beteiligten Eltern.

Die Voitsberger Mittelschüler interessierten sich für die Abläufe der Firma Krenhof. | Foto: Krenhof
  • Die Voitsberger Mittelschüler interessierten sich für die Abläufe der Firma Krenhof.
  • Foto: Krenhof
  • hochgeladen von Harald Almer

Die Mittelschulen (Bärnbach, Edelschrott, Krottendorf, Köflach, Mooskirchen, Stallhofen und Voitsberg) waren begeistert vom hohen Engagement der Unternehmen. Das Projekt stellt eine wertvolle Brücke zwischen Schule und Wirtschaft dar und zeigt deutlich, wie wichtig frühe praxisorientierte Berufsorientierung ist.

Jugendliche der Mittelschule Krottendorf waren bei Payer sehr interessiert. | Foto: Payer
  • Jugendliche der Mittelschule Krottendorf waren bei Payer sehr interessiert.
  • Foto: Payer
  • hochgeladen von Harald Almer

Nachhaltige Wirkung

Mit dem Berufserlebnistag wurde nicht nur ein bedeutender Beitrag zur Fachkräftesicherung geleistet, sondern auch das Interesse junger Menschen für technische Berufe geweckt - eine Investition in die Zukunft der Region. Die Projektpartner waren sich einig: Die Zusammenarbeit soll fortgesetzt und ausgebaut werden.

Schülerinnen und Schüler der Musikmittelschule Edelschrott bei Krenhof. | Foto: Krenhof
  • Schülerinnen und Schüler der Musikmittelschule Edelschrott bei Krenhof.
  • Foto: Krenhof
  • hochgeladen von Harald Almer
Bärnbacher Mittelschülerinnen bei Krenhof. | Foto: Krenhof
  • Bärnbacher Mittelschülerinnen bei Krenhof.
  • Foto: Krenhof
  • hochgeladen von Harald Almer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Kirchenwirt Rössl in Stallhofen | Foto: Dietmar Kump
14

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Voitsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. VOITSBERG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.