Vorarlberg - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Wirtschafts-, Tourismus- und Sport-Landesrat Markus Achleitner mit Alexis Pinturault, dem Sieger beim abschließenden Riesentorlauf am heutigen Montag. | Foto: Land OÖ / Andreas Maringer
2

Skiweltcup Hinterstoder 2020
"Kraftakt machte Weltcup-Wochenende möglich"

Mehr als 30.000 Besucher, die mitfieberten und mitfeierten, machten das Weltcup-Wochenende in Hinterstoder zu einem Erlebnis. HINTERSTODER (sta). "Insbesondere der Erfolg des ÖSV-Teams mit dem Sieg von Vincent Kriechmayr und dem dritten Platz von Matthias Mayer beim Super-G machten das verlängerte Ski-Weltcup-Wochenende in Hinterstoder zu einem Erlebnis der Extraklasse“, zog Wirtschafts-, Tourismus- und Sport-Landesrat Markus Achleitner heute eine höchst erfolgreiche Bilanz. „Die Weltcup-Rennen...

1

Landesschimeisterschaft
Erfolgreiche PVÖ-Landesschimeisterschaft in Hochlitten

Das Organisationsteam um PVÖ-Wintersportreferent Siegmar Böhler und Landessportreferentin Elisabeth Mayer leistete ganze Arbeit und konnte so, trotz kurzfristigen Ortswechsels, eine erfolgreiche Landesschimeisterschaft des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg durchführen. 50 aktive Schisportler und zahlreiche Schlachtenbummler aus dem ganzen Land, trafen sich im Schigebiet Hochlitten in Riefensberg, um sich mit den Altersgenossen zu messen. In 5 Damen- und Herrenklassen ritterten die...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Pensionistenverband Vorarlberg

Landesschimeisterschaft
Erfolgreiche PVÖ-Landesschimeisterschaft in Hochlitten

Das Organisationsteam um PVÖ-Wintersportreferent Siegmar Böhler und Landessportreferentin Elisabeth Mayer leistete ganze Arbeit und konnte so, trotz kurzfristigen Ortswechsels, eine erfolgreiche Landesschimeisterschaft des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg durchführen. 50 aktive Schisportler und zahlreiche Schlachtenbummler aus dem ganzen Land, trafen sich im Schigebiet Hochlitten in Riefensberg, um sich mit den Altersgenossen zu messen. In 5 Damen- und Herrenklassen ritterten die...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Pensionistenverband Vorarlberg
1

Landesschimeisterschaft
Erfolgreiche PVÖ-Landesschimeisterschaft in Hochlitten

Das Organisationsteam um PVÖ-Wintersportreferent Siegmar Böhler und Landessportreferentin Elisabeth Mayer leistete ganze Arbeit und konnte so, trotz kurzfristigen Ortswechsels, eine erfolgreiche Landesschimeisterschaft des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg durchführen. 50 aktive Schisportler und zahlreiche Schlachtenbummler aus dem ganzen Land, trafen sich im Schigebiet Hochlitten in Riefensberg, um sich mit den Altersgenossen zu messen. In 5 Damen- und Herrenklassen ritterten die...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
1

Landesschimeisterschaft
Erfolgreiche PVÖ-Landesschimeisterschaft in Hochlitten

Das Organisationsteam um PVÖ-Wintersportreferent Siegmar Böhler und Landessportreferentin Elisabeth Mayer leistete ganze Arbeit und konnte so, trotz kurzfristigen Ortswechsels, eine erfolgreiche Landesschimeisterschaft des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg durchführen. 50 aktive Schisportler und zahlreiche Schlachtenbummler aus dem ganzen Land, trafen sich im Schigebiet Hochlitten in Riefensberg, um sich mit den Altersgenossen zu messen. In 5 Damen- und Herrenklassen ritterten die...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg

Vorarlberger Sportjahrbuch
LH Wallner: „Vorarlbergs größte Sport-Momente 2019 in Wort und Bild“

Vorarlberger Sportjahrbuch in 25. Auflage präsentiert – Landeshauptmann gratulierte mit Sportlandesrätin Martina Rüscher heimischer Sportelite Dornbirn: Triumphe, Dramen, Aufreger: Alle wichtigen Sport-Momente in 2019 aus Vorarlberger Sicht finden sich im neuen Vorarlberger Sportjahrbuch, das am Montagabend (17. Februar) im Messequartier der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Bei der Präsentation der mittlerweile 25. Auflage des beliebten Nachschlagewerks haben sich Landeshauptmann Markus...

OPEN FACES Freeride Series 2020
„Klassentreffen“ der internationalen Top Rider

Der Freeride Qualifier Event der Open Faces Series im sportlichsten Skigebiet Österreichs wird bereits im zweiten Jahr in der 4* Kategorie zum absoluten Klassiker. Die derzeit Führenden im Qualifier  Ranking der EURASIA Wertungszone ließen sich die Chance auf wertvolle Punkte nicht entgehen und waren gemeinsam mit über 50 Teilnehmern aus 12 Nationen am Start. Die vermeintlich perfekten Bedingungen auf der „Kleinen Heimpsitze“ erwiesen sich als schwieriger als erwartet. Der Contest und die Lines...

2

GPS Live
Austria eXtreme Triathlon mit GPS Live Tracking System: „In the middle instead of thereby“

The new generation of winners with the new generation of trackers Graz, 27.06.2020: - Start zum 6. Austria eXtreme Triathlon - mit GPS Live Tracker: Am 27.06.2020 startet in Graz der 6. Austria eXtreme Triathlon – und auf 233,8 Kilometern sind die Teams für Organisation, Support und Coaching ebenso wie die Zuschauer diesmal „mittendrin, statt nur dabei“ – dank eines Live Tracking Systems von www.trackcourse.com. Die spektakuläre Bergkulisse und die atemberaubenden Naturlandschaften auf dem Weg...

In Melbourne musste sich der Niederösterreicher gegen Novak Djokovic geschlagen geben.  | Foto: GEPA Pictures
1 2

Tennis
Dominic Thiem verliert das Finale der Australian Open

Der Niederösterreicher verliert im Finale der Australian Open nach fünf Sätzen gegen Novak Djokovic.  ÖSTERREICH. Um 9:30 Uhr Mitteleuropäischer Zeit war es endlich soweit: Der Niederösterreicher Dominik Thiem spielte am Sonntag um seinen ersten Grand-Slam-Titel. Als erster Österreicher überhaupt spielte der 26-Jährige im Finale der Australian Open. Dort trat er gegen keinen geringeren als den Serben Novak Djokovic an. Titelverteidiger und Rekordsieger Djokovic strebte im achten Endspiel seinen...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
1

Schimeisterschaft
Vorarlbergs PVÖ-Wintersportler holen 7 Bundesmeisterschafts-Medaillen

Groß Abräumen konnten die Wintersportler des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg bei den diesjährigen PVÖ-Bundesschimeisterschaften im oberösterreichischen Gosau. Eine runde 30köpfige Delegation aus dem Ländle, unter der Leitung von PVÖ-Wintersportchef Siegmar Böhler und Landessportreferentin Elisabeth Mayer, sicherte sich 3mal Gold, 2mal Silber und 2mal Bronze. Dabei konzentrierte sich die Vorarlberg-Auswahl speziell auf den Riesentorlauf. In dieser Disziplin lieferten sich die Vorarlberger...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Pensionistenverband Vorarlberg
1

Schimeisterschaft
Vorarlbergs PVÖ-Wintersportler holen 7 Bundesmeisterschafts-Medaillen

Groß Abräumen konnten die Wintersportler des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg bei den diesjährigen PVÖ-Bundesschimeisterschaften im oberösterreichischen Gosau. Eine runde 30köpfige Delegation aus dem Ländle, unter der Leitung von PVÖ-Wintersportchef Siegmar Böhler und Landessportreferentin Elisabeth Mayer, sicherte sich 3mal Gold, 2mal Silber und 2mal Bronze. Dabei konzentrierte sich die Vorarlberg-Auswahl speziell auf den Riesentorlauf. In dieser Disziplin lieferten sich die Vorarlberger...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
1

Bundesschimeisterschaft
Vorarlbergs PVÖ-Wintersportler holen 7 Bundesmeisterschafts-Medaillen

Groß Abräumen konnten die Wintersportler des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg bei den diesjährigen PVÖ-Bundesschimeisterschaften im oberösterreichischen Gosau. Eine runde 30köpfige Delegation aus dem Ländle, unter der Leitung von PVÖ-Wintersportchef Siegmar Böhler und Landessportreferentin Elisabeth Mayer, sicherte sich 3mal Gold, 2mal Silber und 2mal Bronze. Dabei konzentrierte sich die Vorarlberg-Auswahl speziell auf den Riesentorlauf. In dieser Disziplin lieferten sich die Vorarlberger...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Die Special Olympics Österreich-Fachverband Vorarlberg Delegation holte insgesamt 15 Goldmedaillen, davon 10 Staatsmeistertitel, 11 Silber, 8 Bronze! Sowie die Delegation Landesschule Jupident gewann 6 Goldmedaillen, 6 Silber und 3 Bronze. | Foto: Special Olympics Österreich-Fachverband Vorarlberg
4

Toller Erfolg der Ländle-Athleten
Nationalen Winterspielen 2020 von Special Olympics Österreich

Die Special Olympics Österreich-Fachverband Vorarlberg Delegation holten sich zahlreiche Mediallen Es war ein lauter und deutlicher Herzschlag, der sich mit den Nationalen Winterspielen 2020 von Special Olympics Österreich ausbreitete. 900 Sportler haben sich in Villach, Feistritz an der Gail und Hohenthurn gemessen, mehr als 700 Medaillen wurden vergeben und nicht zuletzt rund 600 Volunteers trugen dazu bei, dass die Winterspiele in Villach zu einem unvergesslichen emotionalen Erlebnis für die...

Foto: Marc Hollinger
1 4 8

Nachtslalom der Herren
Vierter Sieg für Kristoffersen in Schladming

Am Dienstag fand zum 23. Mal das "Nightrace" in Schladming statt. Nachdem der Kärntner Marco Schwarz im ersten Durchgang die Bestzeit hinlegte, wurde ihm nach der Halbzeit-Führung ein Fehler zum Verhängnis. ÖSTERREICH. Einmal jährlich wird das steirische Schladming zum Sch­au­platz des spektakulären Nachtslaloms im Ski-Weltcup der Herren. Das Planai Stadion verwandelte sich am Dienstag erneut in einen Hex­en­kes­sel. 45.000 Besucher wurden erwartet.  Kärntner nach Halbzeit in FührungIm ersten...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Österreichs Handball-Team fährt bei der EM 2020 die beste Platzierung bei einer EM in der Geschichte des ÖHB ein.  | Foto: Bernd Haider
1

Handball-EM
Österreich beendet EM mit 36:36 gegen Weißrussland

In den letzen Spielminuten erkämpfte das Handballteam ein Remis.  ÖSTERREICH. Für Österreichs Handball-Herren fand am Mittwoch das letzte Spiel bei der Heim-EM statt. Nach dem 22:34 gegen Deutschland war für das Handballteam noch das beste Resultat bei einer Europameisterschaft möglich. Am Ende erkämpfte man ein 36:36 (Pausenstand 17:19) gegen Weißrussland. Damit eroberte das Team im letzten Spiel der Hauptrunde noch einen Punkt. Österreich beendet die EM auf Platz acht und schafft damit das...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Riesentorlauf
Mörzinger sorgt mit dem zweiten Platz für eine Überraschung

Bei der Weltcup-Premiere des Damen Parallel-Riesentorlaufs in Sestriere sorgt die Oberösterreicherin für eine Sensation.  ÖSTERREICH. Die 22-jährige Elisa Mörzinger überraschte am Sonntag im ersten Parallel-Riesentorlauf der Damen überhaupt mit Platz Zwei. Die Oberösterreicherin musste sich nur der 24-jährigen Französin Clara Direz geschlagen geben. Dritte wurde die Italienerin Marta Bassino  „Es ist mega! Mir fehlen die Worte, ich freue mich irrsinnig! Danke an alle, die mich unterstützt haben...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Kroatien stoppt den Siegeszug der Österreicher bei der Handball-EM in Wien. | Foto: Bernd Haider
3

Handball-EM
Österreich verliert knapp gegen Kroatien

Österreichs Nationalteam startete am Donnerstag bei der Handball-EM gegen Kroatien. Die Kroaten gingen mit 27:23 als Gewinner aus der Partie hervor.  ÖSTERREICH. Nach dem Siegeszug durch die Vorrunde startete Österreichs Handball-Nationalteam am Donnerstag bei der Handball-Europameisterschaft gegen Kroatien in der vollen Wiener Stadthalle. Im Auftaktspiel musste sich das Nationalteam in der Hauptrunde gegen Kroatien mit 23:27 (Pausenstand 8:13) geschlagen geben. Die Handballgroßmacht Kroatien...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Judo
45. internationale Bodenseemeisterschaft

Am Samstag, 23.11.2019 ab 9.30 Uhr veranstaltet der Judo Club Bregenz die 45. internationale Bodenseemeisterschaft. Schüler ab dem 11. Lebensjahr kämpfen um Medaillen und Pokale. Heuer werden erstmals Judokas der Altersklasse U18 dabei sein. Am Sonntag, 24.11.2019 ab 9Uhr, findet die 3. Finalrunde des Schülercups der 10 - 14 Jährigen statt. Außerdem dürfen wir uns über spannende Kämpfe bei der Vlbg. Landesmannschaftsmeisterschaft der Herren freuen. Parkmöglichkeit besteht auf dem Parkplatz der...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Ingrid Libardi

Basketball
Unruhen in Israel stoppten die Bulls

Aufgrund der politischen Unruhen am Gazastreifen (starker Raketenbeschuss) haben die Kapfenberg Bulls kurzfristig die Entscheidung getroffen, den Flug nach Israel, wo der österreichische Basketballmeister am Mittwoch im FIBA-Europacup gegen Ironi Ness Ziona angetreten wäre, nicht wahrzunehmen. Die Mannschaft war Dienstag mit dem Zug nach Wien gefahren, dort entschloss sich die Teamführung aber zur Rückfahrt nach Kapfenberg. "Die FIBA, der internationale Verband, hat vorerst das Spiel um 24...

Im „Bezirksblätter-Heli“ bewahren Sie den Überblick! Nutzen Sie die Chance, die Rennstrecke aus der Luft zu betrachten. | Foto: Illmer
3

Rallye W4
Die Rallye W4 aus der Vogelperspektive

Einsteigen, abheben und genießen: Die Helikopterflüge der Bezirksblätter sorgen für ein ganz besonderes Feeling bei der Rallye W4. „Heli Salzkammergut“ verschafft den Fans einen einzigartigen und atemberaubenden Eindruck vom Actionspektakel. Die Bezirksblätter und Heli Salzkammergut haben genau das richtige Angebot für all jene, die ihrem persönlichen Rallye-Erlebnis noch das Extra-Sahnehäubchen obendrauf setzen möchten. Als Bezirksblätter-Leser können Sie die Action der Rallye Waldviertel von...

  • Krems
  • Jaqueline Sieberer
Die Hohenemser Kunsteisbahn zeigt sich nach der Sanierung mit den Ergänzungsbauten als moderne Sporteinrichtung. Die offizielle Eröffnung mit Bürgermeister Egger fand am Wochenende statt. | Foto: Stadt Hohenems
1 1

Doppelter Grund zur Freude
Umgebaute Hohenemser Kunsteisbahn eröffnet und der HSC feierte 8:2-Sieg

Kunsteisbahn in Hohenems fertig Doppelten Grund zur Freude hatte am Wochenende der HSC samt Anhang: Offiziell eröffnet wurde nicht nur die sanierte und erweiterte Kunsteisbahn - es gab auch einen ungefährdeten 8:2- Sieg gegen Silz. Vor rund einem Jahr wurde in der Stadtvertretung beschlossen, die längst überfällige Sanierung der Kunsteisbahn zu starten. Mit viel Aufwand und 2,7 Millionen Euro wurde in den vergangenen Monaten die längst in die  Jahre gekommene Freizeiteinrichtung saniert und...

Mählich bei der Austria Lustenau
Roman Mählich neuer Trainer bei der Austria

Nach einer kurzen, aber intensiven Trainersuche präsentiert die Austria heute Roman Mählich (47) als neuen Trainer der Grün-Weißen. Roman Mählich wird neuer Cheftrainer des SC Austria Lustenau. Der gebürtige Niederösterreicher unterschreibt einen Vertrag bis zum Sommer 2021. Roman Mählich war zuletzt ohne Trainerengagement, zuvor war er beim SK Sturm Graz für ein halbes Jahr tätig. In der Saison 2017/18 führte der ehemalige Nationalspieler den SC Wiener Neustadt in Liga 2 auf den dritten Platz...

BUCH TIPP: Luke Edwardes-Evans – "Hinter den Kulissen der Tour de France - Die Tipps & Tricks der Teammechaniker"
Tour-Mechaniker verraten ihre Tricks

Das "Offizielle Werkstatt-Buch zur Tour de France" bietet aufschlussreiches und interessantes Hintergrundwissen und exklusive Einblicke hinter die Kulissen des größten Radrennens der Welt. Einige der besten Teammechaniker verraten Tipps & Tricks und geben auch Anreize für's eigene Rad zu Hause, z.B. was jeder Mechaniker im Werkzeugkasten haben muss. Ein Highlight für Radbegeisterte! Delius Klasing Verlag, 208 Seiten, 25,60 € ISBN 978-3-667-11687-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Farbenfrohe Weltgymnaestrada-Feier | Foto: VLK
4

Sportereignis der Superlative
Farbenfrohe Weltgymnaestrada-Feier

Über 18.000 teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler aus 66 Nationen sowie alle Gäste hieß das Land Vorarlberg herzlich willkommen. Im ausverkauften Stadion Birkenwiese, das für den Anlass auf eine Gästezahl von 25.000 ausgebaut wurde, hat Landeshauptmann Markus Wallner am Mittwoch (10. Juli) die 16. Auflage der derzeit stattfindenden Weltgymnaestrada nun auch offiziell eröffnet. Wegen Schlechtwetter hatte die für Sonntag angesetzte „opening ceremony“ verschoben werden müssen. Von der...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.