Waidhofen/Thaya - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ein wahres Weihnachtswunder: Geschäftsführer Ewald Schnell, Chefredakteur Christian Trinkl und Schirmherr Erwin Pröll mit Silvana Pichelmaier sowie Maciek, Olivia und Alan Bilyk | Foto: Sandra Schütz
1 34

"Wir helfen!" – ein großes DANKE!
Bezirksblätter-Leser spenden über 186.000 Euro für Familie Bilyk (mit VIDEO!)

Unter dem Motto "Wir helfen!" sammelten die Bezirksblätter für die Leobendorfer Familie Bilyk. Mama Elisabeth kämpfte gegen den Knochenkrebs, einen Kampf, den Sie am 24. Oktober 2020 verloren hatte. Und dennoch war es für die Bezirksblätter-Leserinnen und -Leser selbstverständlich, dass weiter gesammelt, weiter gespendet wird – schließlich gibt es da ja auch noch die beiden Kinder – Olivia (6) und Alan (2). Das Ergebnis unserer Spendenaktion – Ihr Ergebnis, liebe Leserinnen und Leser – ist...

Mit dem Markenzeichen der CliniClowns auf der Nase und einem Lächeln hinter der Maske: Siegfried Perchtold von easylife (re.) übergibt den symbolischen Scheck über 6.289 Euro an Clown Dr. Hänsel, von den CliniClowns. | Foto: easylife

easylife
Abnehmen für den guten Zweck - easylife spendet für CliniClowns

CliniClowns sind täglich in den heimischen Spitälern unterwegs, um Kindern den Krankenhausaufenthalt ein wenig erträglicher zu machen und ihnen ein kleines Lächeln auf die Lippen zu zaubern. "Easylife" wollte sie unterstützen und hat für jeden verlorenen Kilo ihrer Kunden einen Euro an die CliniClowns gespendet.  NIEDERÖSTERREICH (red.) "Easylife Österreich" spendet 6.289 Euro an die CliniClowns. Die Spendensumme entspricht exakt dem Gewicht, das easylife Teilnehmer zwischen 19. Oktober und 11....

Foto: Pfaunz
Video 2

Video zeigt Waidhofen von seinen schönsten Seiten

Othmar Pfaunz veröffentlicht spektakuläres Video über seine Heimatstadt WAIDHOFEN. Aufmerksame Bezirksblätter-Leser kennen Ossi Pfaunz für seine regelmäßig erscheinenden Werke in unseren Bildern der Woche. Jahrelang schon ist der Waidhofner mit seiner Kamera unterwegs und hat auch immer wieder Videos angefertigt. Jetzt ist das Ergebnis seiner jahrelangen Arbeit erschienen: Ein Video 3:44 Minuten langes Video über Waidhofen und seine schönsten Seiten. Anschauen und genießen:

Moderieren heuer das Ö3-Weihnachtswunder: Robert Kratky, Tina Ritschl und Andi Knoll (v.l.). | Foto: Martin Krachler
3 2

Ö3-Weihnachtswunder
Songs wünschen und Gutes tun

Auch heuer gibt es wieder das Ö3-Weihnachtswunder – Corona-bedingt allerdings in einer anderen Form. WIEN. Normalerweise tourt das Ö3-Weihnachtswunder durch Österreich und zieht an seinen fünf Veranstaltungstagen immer zehntausende Menschen in die Innenstädte. Aufgrund der Corona-Pandemie muss das Event zugunsten des "Licht ins Dunkel"-Soforthilfefonds heuer auf Zuschauer vor Ort verzichten. Doch der Grundgedanke, mit Musikwünschen für Familien in Not zu sammeln, bleibt gleich. Als...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Dieses Bild sorgte im Sommer 2016 für große Aufregung: Ein Wolfsrudel tappte in eine Fotofalle am TÜPL Allentsteig. | Foto: Archiv/BMLVS
3 2 3

Jahresrückblick Juni 2020
WWF: "Zwei Wolfsrudel ‚verschwunden‘"

Schlagabtausch zwischen WWF und Land NÖ über den Verbleib der Wolfsrudel im Waldviertel. WALDVIERTEL. Am 25. August 2016 war die Aufregung im Waldviertel, speziell rund um Allentsteig, groß. "Der Wolf ist zurück" vermeldeten die Bezirksblätter unter Berufung auf Angaben des Landesverteidigungsministeriums. Vermutungen gab es schon zuvor, doch dann tappte ein ganzes Wolfsrudel in eine Fotofalle am Truppenübungsplatz (TÜPL) Allentsteig. In der Bevölkerung machte sich schnell Angst und Sorge vor...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Presserat verurteilt Details über Kindesmissbrauch in den Bezirksblättern und auf meinbezirk.at

Zur Geschichte "18 Monate bedingt für Sexualtäter in Bad", erschienen in der Printausgabe Horn und Gmünd sowie dessen Onlineversionen „18 Monate bedingt fürSexualtäter im Schwimmbad“ und „18 Monate bedingt für Sexualtäter im Schwimmbad Thunau“, erschienen auf meinbezirk.at, hat der Öst. Presserat folgendes festgestellt: Die Berichterstattung verstößt gegen die Punkte 5(Persönlichkeitsschutz) und 6 (Intimsphäre) des Ehrenkodex für die österreichische Presse. In den Beiträgen werde über einen...

Foto: privat
2

Damals & Heute: Bründlkapelle Groß-Siegharts

Wer sich in Groß Siegharts Sehenswürdigkeiten ansieht, darf die historische Bründlkapelle nicht vergessen. Damals wie heute hat sie sich kaum verändert. Schicken auch Sie uns Ihre alten Fotos an waidhofen.red@bezirksblaetter.at Entdecke weitere hier spannende Fotos.

Anzeige
5

TOP Weihnachts-Gutschein-Aktion: 4 Sterne Thermenhotel PuchasPLUS schenkt + 10%
Schenken macht Freude mit dem Thermenhotel PuchasPLUS

Alle Jahre wieder freuen wir uns auf die schönste Zeit des Jahres und besinnen uns auf das Wesentliche im Leben. Heuer ist uns noch mehr bewusst, dass Gesundheit unser wichtigstes Gut im Leben ist und dass gerade in diesen schwierigen Zeiten der gesellschaftliche Zusammenhalt eine entscheidende Bedeutung hat. Gesundheit und Wellness PUR Im Thermenhotel PuchasPLUS**** in Stegersbach werden die Gäste mit neuen XXL-Zirben-Romantik PLUS Suiten (36 m²) inkl. Wolkenreich-Schlafsystem mit 60...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Eva Hobbs veröffentlicht ihr neues Buch „Endstation Pier 99". Dieses ist bei Amazon als E-Book und Taschenbuch erhältlich. | Foto: privat
2

Waldviertler Autorin
Eva Hobbs präsentiert ihren FBI-Krimi „Endstation Pier 99“

Ehemalige Redakteurin der Bezirksblätter ging unter die Autoren. BEZIRK. 17 Jahre lang kannten die Bezirksblätter-Leser ihr Gesicht aus der Zeitung. Damals noch unter dem Namen Jungmann, zeichnete sie für die wöchentliche Ausgabe der Bezirksblätter verantwortlich - jetzt hat sie das Fach gewechselt, auch wenn sie beim Schreiben bleibt. "Mir stand der Sinn nach etwas Neuem. Dabei lag der Focus zunächst nicht mehr beim Schreiben, sondern bei der Natur und einer Arbeit in frischer Luft“, erzählt...

6.390 Menschen aus dem Bezirk Waidhofen gingen zu den Massentests. | Foto: JC Gellidon/unsplash

Covid-19
Nur jeder vierte Waidhofner ging zu den Massentests

Acht positive Fälle wurden bei den Massentests im Bezirk entdeckt. Nur 6.390 Menschen ließen sich testen. BEZIRK. Es hat sich bereits am Samstag abgezeichnet, dass die Teilnahme der Einwohner des Bezirks Waidhofen an den Covid-19 Massentests wohl deutlich unter den Erwartungen blieb. Allein auf den sozialen Medien riefen Bürgermeister und Einsatzkräfte zur Teilnahme auf. Der Tenor: Es geht ganz schnell, viel ist nicht los. Am Sonntagabend nachdem die letzten Teststraßen geschlossen hatten stand...

Walter Trachsler, Leiter des Netz NÖ Service Centers Waidhofen zeigt Bürgermeister Christian Drucker die neuen Smart Meter. | Foto: Netz NÖ
1

Gemeinde Waidhofen an der Thaya-Land bekommt Smart Meter

WAIDHOFEN-LAND. Nach der Gemeinde Windigsteig startet nun auch in Waidhofen an der Thaya-Land das Umrüsten auf die neuen Smart Meter. Insgesamt werden rund 600 Zähler getauscht. „Der Tausch eines Zählers dauert durchschnittlich 20 Minuten“, so Walter Trachsler. Dafür arbeiten die Monteure der Netz NÖ im Eiltempo.

Foto: Tante Hedwig
3

Tante Hedwig
Waldviertler Musiker bringen Debut-Album "Mitnichten" heraus

"Tante Hedwig" heißt der neue Stern am Waldviertler Musik-Firmament. Ein Künstlerkollektiv und eine Freundesgruppe zugleich, welche die Zeit von Lock-Down und Konsorten nutzte, ein frisches Album herauszubringen. WAIDHOFEN AN DER THAYA. "Es war unser Ziel, ein Album, das mehr als 40 Minuten dauert, herauszubringen", erzählt Mastermind und Ober-Tante Wolfgang Eisler. Das ist mit dem Debut-Album "Mitnichten" gelungen. Und ein hübsches Booklet gibt es obendrein. Die Waldviertler „Tanten“ Alexander...

Anzeige
Das wertvolle Wissen über die Kunst des Schnapsbrennens wird in unserem Hause von Generation zu Generation weitervererbt.
3

Leidenschaft brennt – Leidenschaft schenken
Kukmirn Destillerie Puchas: Jetzt -20 % im Onlineshop!

In Kukmirn entsteht ein wahres Eldorado der Genüsse & Gesundheit und die „Kukmirn Destillerie Puchas“ bietet mehr als 50 außergewöhnliche, mehrfach prämierte Edelbrände und Spirituosen. Auf dem Gelände der ehemaligen Brennerei Lagler in Kukmirn wird bis 2026 auf Initiative des Investors und Hoteliers Josef Puchas - PuchasPLUS Hotels in Stegersbach und Loipersdorf - das „Kukmirn Genusszentrum Puchas“ entstehen. Neben der Destillerie sind der größte Genussmarkt des Südburgenlandes, ein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Sehen Sie die Flocken im Bild? Na eben! | Foto: privat

Kunstparker
Grüße aus der Schneehölle von Waidhofen

Schnee führte beim Kunstparker zur Panikreaktion WAIDHOFEN. Zur Verteidigung dieses besonderen Exemplars der Gattung Kunstparker sei angemerkt, dass im Bild ganz klar Schneeflocken erkennbar sind. Da ist es natürlich vollkommen gerechtfertigt am Gehsteig sein Vehikel abzustellen, wenn die Bankgeschäfte dringend sind. Man stelle sich nur vor, die empfindliche Haut des Kunstparkers käme in Kontakt mit gefrorenem Wasser in Flockenform! Wie gegenüber waren drei Parkplätze frei? Bei dieser...

Luna wird seit Ende November in Hollenbach vermisst.
3

Bitte um Hilfe
Wer hat Luna gesehen?

Besitzerin bittet um Hinweise um Verbleib ihrer geliebten Hundedame HOLLENBACH. Seit bald drei Wochen läuft die Suche nach Luna. Die Hündin ist am 21. November in Hollenbach bei Waidhofen an der Thaya entlaufen. "Bitte versucht nicht sie zu fangen", so die Halterin Manuela Burggraf, die jetzt die Bezirksblätter-Leser um Hilfe bittet. Denn: Luna ist sehr scheu und würde wohl davonlaufen. Fremden Menschen geht sie kaum zu. Daher die Bitte der Halterin im Fall einer Sichtung sofort 0664/141 33 06 ...

In Summe müssen in Niederösterreich rund 800.000 Zähler getauscht werden. | Foto: © Netz NÖ

Gemeinde Windigsteig bekommt Smart Meter – EVN Tochter Netz NÖ tauscht die Stromzähler

Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen steht hoch im Kurs. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, alle Kundenanlagen mit neuen Stromzählern auszustatten. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. WINDIGSTEIG. „Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger Schritt in die Energiezukunft“, erläutert Walter Trachsler, Leiter des Netz NÖ Service Centers Waidhofen. „Sie sind die Basis für intelligente Stromnetze und innovative...

Der wiedergewählte Vorstand der Volkstanzgruppe Dobersberg: Leiterin Susanne Pfabigan, Stellvertreterin Carina Holan, Obmann Thomas Strommer, Stellvertreter Manuel Zotter, Kassier Gerhard Kasess und die Schriftführerinnen Melanie Dangl und Angelika Koll.
 | Foto: VTG Dobersberg
2

Landjugenden im Bezirk Waidhofen wählten online

Da durch die aktuelle Situation ihre Generalversammlungen nicht wie üblich stattfinden konnten, wählten die Landjugend-Mitglieder ihre Funktionäre online. BEZIRK. Von der Landjugend Niederösterreich wurde für die Durchführung ein Link erstellt, welcher die vereinsrechtlich notwendigen Tagesordnungspunkte abdeckte. Die Mitglieder wurden damit aufgerufen über den neuen Vorstand abzustimmen.  Landjugend Raabs In der Funktion als Obmann wurde erneut Lukas Nagl und als Leiterin Valentina Gutkas...

Anzeige
Foto: Greisinger
2

26. Buch von Manfred Greisinger
„WOLFS-WÜRDE – selbstbestimmt-wild-frei!“

Die Charakter-Impfung in Corona-Zeiten! ALLENTSTEIG. Das bislang einzige wilde, freie Wolfsrudel Österreichs lebt im Umfeld von Allentsteig, am Truppenübungsplatz, im Herzen des Waldviertels. 100 Jahre nach der vermeintlichen Ausrottung des Wolfes ist er zurück. „Die 12 Allentsteiger Wölfe wirken in meine Seele. Oder hat sich meine Seele ihre Gesellschaft gesucht? Jedenfalls macht sich der 13. Wolf in mir bemerkbar“, bekennt der All ent steiger Autor und Kulturschaffende Dr. Manfred Greisinger...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Von Tulln in die Landeshauptstadt: Das Telefon geht schon über, Josef Wanek hat viel zu tun. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ

Land NÖ
Wanek ist Verkehrsrechts-Chef

Von Tulln nach St. Pölten: Bezirkshauptmann-Stv. wird Abteilungsleiter ST. PÖLTEN / TULLN. "Sie reden mit jemandem, der gerade vier Tage im Amt ist", lacht Josef Wanek, der jedoch die passende Antwort parat hat und diese kundtut. Seit 1. Dezember leitet der 59-jährige Josef Wanek die Abteilung Verkehrsrecht des Amtes der NÖ Landesregierung, bisher war er stellvertretender Bezirkshauptmann in Tulln sowie Leiter des Bereiches Wirtschaft und Umwelt und Fachgebietsleiter Allgemeine Verwaltung. Sein...

Die Überwachung der Waidhofner Kurzparkzone startet wieder ab Montag. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen

Kurzparkzone
Ab Montag wird wieder gestraft

Waidhofner stellen wieder die Parkuhr: Die Stadt nimmt die Kontrolle der Kurzparkzone wieder auf. WAIDHOFEN. Alle, die sich in den letzten Woche an ungestörtes Parken in der Innenstadt gewöhnt haben, müssen jetzt ganz stark sein: Ab Montag, 7. Dezember 2020, wird wieder gestraft - oder wie es im Fachjargon heißt: "Die Parkraumbewirtschaftung wird wieder eingeführt." Die Parksheriffs wurden abgezogen, weil es sich im Lockdown für die Stadtgemeinde nicht rechnete. Ab jetzt wird wieder kassiert....

Ausschnitt aus einer Zeitung der 70er-Jahre. Vermutlich den New York Daily Mirror. Danke an Reinhart Kargl für den Ausschnitt! | Foto: Kargl
1

Legende aus Waidhofen
Hans Gramanitsch mit seiner Susi in den US-Medien

Waidhofens Indiana Jones mit seiner Python Susi WAIDHOFEN. Beeindruckender Fund: Der legendäre Waidhofner Wirt, Exoten-Freund und Abenteurer Hans Gramanitsch schaffte es in den 1970ern sogar sogar in die US-Zeitungen. Hier die sehr freie Übersetzung: "Spaziergang" mit seinem Haustier. Wenn es um geschmeidige Damen geht, hat Johann Gramanitsch aus Waidhofen, Österreich, eine der geschmeidigsten - eine 24 Fuß (7,3 Meter) lange, 300 Pfund (136 kg) schwere südamerikanische Python namens Susi....

Die Kindergärten sind deutlich besser besucht als im ersten Lockdown.

Lockdown
Mehr Kinder in Betreuung als im Frühjahr

Zahlen aus Kindergärten zeigen: der aktuelle Lockdown wirkt nicht so stark wie im Frühjahr. Lange wurde gestritten ob Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen im Lockdown geschlossen werden. Die Antwort war: Naja. Eltern, die keine andere Möglichkeit der Betreuung haben, können ihre Kinder in die Schulen und Kindergärten bringen. Und anhand dieser Zahlen erkennt man, dass Lockdown II deutlich weniger streng wahrgenommen wird, als im Frühjahr. So besuchen in Waidhofen deutlich mehr als die...

Auch viele junge Ideen waren heuer bei 120 Sekunden mit dabei, wie die Gipfelmedizin.
1 2

120 Sekunden
Du entscheidest: Drei Online-Tickets für das Finale!

Du entscheidest, wer die Chance auf Preise von über 50.000 Euro hat NÖ. So viel Macht hattest du noch nie. Da alle unsere Kandidaten coronabedingt von zu Hause aus per Videoschaltung vor unserer Jury gepitcht haben, haben wir uns gedacht: Dann sollst auch du zu Hause ein gehöriges Wörtchen mitreden, wer im großen Finale von "120 Sekunden – die niederösterreichische Geschäftsidee" steht. Und darum vergibst du heuer nicht wie sonst ein Online-Ticket, du vergibst gleich drei. WICHTIG: Du kannst...

Foto: privat
2

Damals & Heute: Hauptplatz Vitis

Was in Vitis kurz vorm Hauptplatz aussieht wie ein Kreisverkehr, ist keiner. Von dort aus sieht man - damals und heute - direkt auf den Hauptplatz. Schicken auch Sie uns Ihre alten Fotos an waidhofen.red@bezirksblaetter.at

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.