Kunstherbst
Kunsthaus Weiz feiert Hannes Schwarz und die Kulturvielfalt

- Der Weizer Künstler Elmar Hauser mit einem seiner Kunstwerke die man über die Arthothek ausborgen kann.
- Foto: Georg Gratzer
- hochgeladen von Barbara Vorraber
Das Kunsthaus Weiz begeistert mit einem vielfältigen Kunstangebot. Im Oktober und November stehen dabei besonders die Würdigung des Künstlers Hannes Schwarz und die internationale Ausstellung "EuroVistas in Weiz" im Mittelpunkt. Ein weiteres Highlight ist die Artothek Weiz.
WEIZ. Das Kunsthaus Weiz ist über die Stadtgrenzen hinaus für sein breites Angebot bekannt. Im Herbst 2024 erwartet Kunstinteressierte ein besonderes Programm: Die Auftaktveranstaltung zu einem dreijährigen Projekt zu Ehren des Malers Hannes Schwarz sowie eine internationale Gruppenausstellung zeitgenössischer Kunst aus Europa und Asien. Diese Veranstaltungen bieten einzigartige Einblicke in die künstlerische Vielfalt und laden zu einem kulturellen Austausch ein.

- Hannes Schwarz (Foto aus dem Buch "Hannes Schwarz - Botschaften eines skeptischen Humanisten von Wilfried Skreiner. Erhältlich in der Buchhandlung Plautz)
- hochgeladen von Monika Wilfurth
Hannes Schwarz: Eine Würdigung
Am 17. Oktober 2024 um 19:30 Uhr startet die Veranstaltungsreihe „Gegenwelten – Hannes Schwarz 2024–2026“ im Kunsthaus Weiz. Anlässlich seines zehnten Todestages und seines 100. Geburtstags im Jahr 2026 wird das künstlerische Schaffen des Malers Hannes Schwarz in den kommenden drei Jahren gewürdigt. Ein Podiumsgespräch mit Klaudia Ruck, Reingard Schwarz, Thomas Mark, Walter Köstenbauer und Helmut Draxler unter der Moderation von Heidrun Primas bildet den Auftakt. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, tiefer in die Gedankenwelt und das kreative Erbe von Hannes Schwarz einzutauchen. Der Eintritt ist frei, und alle Kunstinteressierten sind herzlich eingeladen, diesen besonderen Abend mitzuerleben.
Hannes Schwarz
Künstler, Denker, Mensch Auftaktveranstaltung: Donnerstag, 17. Oktober 2024, 19:30 Uhr 3-Jahresprojekt “Gegenwelten -Hannes Schwarz 2024-2026"EuroVistas: Kunst aus Europa und Asien
Am 24. Oktober 2024 eröffnet die Ausstellung „EuroVistas in Weiz: A Journey Through European and Asian Contemporary Art“. Die Ausstellung, die bis zum 7. Dezember 2024 im Kunsthaus Weiz zu sehen ist, zeigt eine facettenreiche Auswahl an Werken zeitgenössischer Künstler aus Europa und Asien. Die Vernissage beginnt um 19:30 Uhr. Zu den teilnehmenden Künstlern gehören unter anderem Wang Shaojun aus China, Jan Vorpahl aus Deutschland und Masumi Igarashi aus Japan. Die Ausstellung bietet Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt der Kunst beider Kontinente zu erleben und den interkulturellen Austausch hautnah zu erleben.
Internationale Gruppenausstellung
In Kooperation mit PASHMIN ART CONSORTIA Euro Vistas in Weiz: A Journey Through European and Asian Contemporary Art Vernissage: Donnerstag, 24. Oktober, 19:30Uhr Ausstellungsdauer: 25. Oktober - 07. Dezember
- Foto: Jonny Zerox
- hochgeladen von Barbara Vorraber
Artothek Weiz: Kunst zum Ausleihen
Für alle, die Kunst auch in den eigenen vier Wänden genießen möchten, bietet die Artothek Weiz eine besondere Möglichkeit. Ab dem 28. November 2024 präsentiert die Artothek in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Weiz eine Auswahl an Kunstwerken, die für ein Jahr privat ausgeliehen werden können. Die Ausstellung zeigt Werke, die in den letzten Jahren von der Stadt Weiz angekauft wurden, und lädt zur Vernissage um 19:30 Uhr ein. Diese Initiative ermöglicht es Kunstfreunden, die Kunstszene von Weiz auch zu Hause erlebbar zu machen.
Artothek Weiz
In Kooperation mit Stadtbücherei Weiz Vernissage: Donnerstag, 28. November, 19:30 Uhr, Artothek Weiz Ausstellungsdauer: 29. November - 06. DezemberAuch interessant:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.