Ein "Lokalaugenschein"
DejaVu 2.0 feierte glänzende Neueröffnung in Weiz

- Glücklich über die gelungene Eröffnungsparty: Marco Sacco (3.v.l.) mit seinem Team.
- hochgeladen von Kevin Lagler
WEIZ. Allen Grund zu feiern hatten DejaVu-Chef Marco Sacco und sein Team Donnerstagabend.
Nach zweimonatiger Umbauphase öffnete die Bar im Weizer Kunsthausviertel erstmals wieder ihre Pforten – zur Freude vieler Gäste, die sich im neu gestalteten Lokal amüsierten und das Stimmungsbarometer in die Höhe schnellten.
Modern und stilvoll zeigt sich das Interieur. Die Farben Petrol- und Oceanblau fallen sofort ins Auge und schaffen gemeinsam mit der aufeinander abgestimmten Möblierung ein Wohlfühlambiente. Was die Raumaufteilung betrifft, so gibt es nun eine eigene Weinbar, die durch eine Glastür vom Hauptraum separiert wird.
Doch nicht nur optisch wurde das DejaVu 2.0 auf das nächste Level gehoben, sondern auch, was das Konzept betrifft. An Samstagen sollen beispielsweise DJs an den Turntables für Stimmung sorgen, aber auch Veranstaltungen mit Live-Musik möchte man häufiger über die Bühne gehen lassen.
Ein Highlight stellt die Kulinarik-Schiene dar, die unter dem Familiennamen "Sacco" läuft. In der neuen hauseigenen Küche werden künftig italienische Spezialitäten rund um Pizza und Tigelle zubereitet. Saccos Vater Paolo ist dafür aus Italien gekommen, um die Gäste in Weiz kulinarisch zu verwöhnen.
Als Eigentümer und Verpächter war die Stadtgemeinde Weiz rein für die unbeweglichen baulichen Arbeiten zuständig; alle anderen Kosten für die Projektumsetzung wurden vom Pächter getragen.
Programm des Eröffnungswochenendes
- Freitag, 13. September
DJ-Night mit "ChrisMastermind"
Warm-up: 19 Uhr
- Samstag, 14. September
Clubbing mit Marcoza & Avolution


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.