Zirkusluft
Der Zirkus ist wieder einmal in der Stadt (im Dorf)

- Zirkusdirektor Josef Reinhard (r.) ist mit seiner Familie und dem Circus Penelli derzeit in Rollsdorf bei Weiz stationiert.
- Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Seit über 300 Jahren besteht der Circus der Familie Reinhard aus dem deutschen Mannheim. Anfang der 2000er Jahre übersiedelten sie nach Österreich. Derzeit haben sie in Rollsdorf bei Weiz ihre Zirkus-Zelte aufgeschlagen.
ROLLSDORF. Zur Kindheit gehört für die meisten Menschen von uns auch einmal einen Zirkus zu besuchen. Die Zirkusluft zu inhalieren hat schon schon etwas besonderes. Derzeit besteht wieder die Möglichkeit dazu, in der Nähe von Weiz (Festplatz der Freiwilligen Feuerwehr Rollsdorf) dieses Gefühl zu spüren. Der Circus Penelli in der bereits siebten Generation der Familie Reinhard gastiert noch bis zum 7. Jänner 2024 mit seinem Programm in der Oststeiermark. Vorstellungen gibt es täglich (außer am 1.1.2024) jeweils um 15 Uhr. Außerdem gibt es an den Familientagen von Montag bis Donnerstag eigene Vorstellungen, wobei Eltern den Kinderpreis bezahlen.
Das Familienunternehmen von Tosco Reinhard geht im Anschluss der Vorstellungen in Rollsdorf bis Anfang März in eine Winterpause.

- Zirkusdirektor Josef Reinhard führte durch Abend in der Manege.
- Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Ungewollte Schlagzeilen
Schon im Jänner 2021 gab es eine unvorhersehbare Schlagzeile über den Circus Penelli. Damals gastierte die Zirkusfamilie mit ihren Gastspielen in Oberösterreich. Aufgrund der Pandemie wurde damals Veranstaltungen untersagt. Von diesem Moment an wurde alles anders, alles heruntergefahren. Der Sportpark Traun wurde kurzzeitig zum "Winterquartier" von Tosco Reinhard, seiner Familie und den Akrobaten und Akrobatinnen und den rund 30 Tieren (Kamele, Hunde, Pferde, Ziegen, Ponys usw.)
Keine Vorstellungen, keine Einnahmen, die Fixkosten blieben (Futter für die Tiere, Strom etc.) die Familie stand kurz vor dem Aus. Eine großangelegte Spendenaktion rettete den Zirkus, die mit Lebensmittel, Tierfutter, Stromkosten etc. der Familie unter die Arme griff.

- Auch die Pferde zeigten ihre Kunsstücke.
- Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Nächster Rückschlag
Im Juli 2023 gastierte der Zirkus mit ihren Haustieren, Clownerie und Akrobaten und Akrobatinnen in Bad Radkersburg. Da trafen auf dem Gelände schwere Unwetter ein, die den Großteil der Zirkuswägen und das Zelt zerstört haben. Wieder stand die Familie vor der Existenzlosigkeit. Wieder halfen die Menschen in der Region und unterstützten die leidgetroffene Familie. Auch nach diesem Schicksalsschlag raffte sich die Familie von Josef, Tosca, Adel, Jasome und Anjako Reinhard auf und zogen wieder weiter. Ein Zirkusleben ist ein Vollzeitjob und die Tradition des durchs Lande ziehenden Schausteller lebt somit weiter.

- Balancieren muss auch erst einmal gelernt sein.
- Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Auch interessant:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.