Auszeichnung für Blasmusiker
Drei Musiker aus dem Bezirk Weiz bekamen Gold

Das goldene Leistungsabzeichen ist zugleich die höchste Leistungsstufe in der Blasmusik. | Foto: Land Steiermark/Foto Fischer
4Bilder
  • Das goldene Leistungsabzeichen ist zugleich die höchste Leistungsstufe in der Blasmusik.
  • Foto: Land Steiermark/Foto Fischer
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Landeshauptmann Christopher Drexler ehrte gemeinsam mit Erich Riegler, dem Landesobmann des Steirischen Blasmusikverbandes, drei erfolgreiche Musiker aus dem Bezirk Weiz.

WEIZ. Die Aula der Alten Universität in Graz wurde zum Ort der Blasmusik aus der ganzen Steiermark. 

Zur Hebung des musikalischen Ausbildungsstandes und als Anreiz können Musikerinnen und Musiker das „Leistungsabzeichen“ des Österreichischen Blasmusikverbandes auf ihrem Instrument in vier Stufen ablegen:

  • Junior-Leistungsabzeichen
  • Leistungsabzeichen A - Bronze
  • Leistungsabzeichen B - Silber und
  • Leistungsabzeichen C - Gold.
Träger der Leistungsabzeichen in Gold Musikbezirk Birkfeld (Mitte) mit (v.l.n.r.) Landeskapellmeister Rechberger, LH-Stv. Lang, LH Drexler, Landesobmann Riegler, Landesjugendreferent Brunner | Foto: Land Steiermark/Foto Fischer
  • Träger der Leistungsabzeichen in Gold Musikbezirk Birkfeld (Mitte) mit (v.l.n.r.) Landeskapellmeister Rechberger, LH-Stv. Lang, LH Drexler, Landesobmann Riegler, Landesjugendreferent Brunner
  • Foto: Land Steiermark/Foto Fischer
  • hochgeladen von Doris Schlager

Leistungsabzeichen im Überblick

Erfolgreich in der Kategorie C, also Leistungsabzeichen in Gold bekamen gleich drei Musiker aus dem Musikbezirk Weiz und Birkfeld:

  • Lukas Grabenbauer (Musikverein Birkfeld),
  • Lukas Reisinger (Musikverein Arzberg) und
  • Johannes Reisinger (Trachtenkapelle Fladnitz an der Teichalm)
Träger der Leistungsabzeichen in Gold Musikbezirk Weiz (Mitte) mit (v.l.n.r.) Landeskapellmeister Rechberger, LH-Stv. Lang, LH Drexler, Landesobmann Riegler, Landesjugendreferent Brunner | Foto: Land Steiermark/Foto Fischer
  • Träger der Leistungsabzeichen in Gold Musikbezirk Weiz (Mitte) mit (v.l.n.r.) Landeskapellmeister Rechberger, LH-Stv. Lang, LH Drexler, Landesobmann Riegler, Landesjugendreferent Brunner
  • Foto: Land Steiermark/Foto Fischer
  • hochgeladen von Doris Schlager

Weiters konnten zwei Personen den Studiengang Blasorchesterleitung erfolreich absolvieren:

  • Sarah Schinnerl (Musikverein Arzberg) und
  • Gabriel Karner (Musikverein St. Margarethen an der Raab)
Absolventinnen und Absolventen des „Studiengangs Blasorchesterleitung“ (v.l.n.r.) mit Landeskapellmeister Rechberger, LH-Stv. Lang, LH Drexler, Landesjugendreferent Brunner, Landesobmann Riegler | Foto: Land Steiermark/Foto Fischer
  • Absolventinnen und Absolventen des „Studiengangs Blasorchesterleitung“ (v.l.n.r.) mit Landeskapellmeister Rechberger, LH-Stv. Lang, LH Drexler, Landesjugendreferent Brunner, Landesobmann Riegler
  • Foto: Land Steiermark/Foto Fischer
  • hochgeladen von Doris Schlager

"Es macht mich stolz zu sehen, wie viele großartige und talentierte Musikerinnen und Musiker in unseren steirischen Blasmusikkapellen aktiv sind und damit das kulturelle und gesellschaftliche Leben in unserem Land auf so vielfältige Weise bereichern. Gerade das große Engagement und die musikalische Leidenschaft so vieler junger Menschen ist besonders beeindruckend. Ich gratuliere allen Musikerinnen und Musikern herzlichst zu diesen hohen Auszeichnungen."
Christopher Drexler, Landeshauptmann

Das könnte dich auch interessieren:

Wenn die Sonne mit den Apfelblüten um die Wette strahlt

Leistungsabzeichen bei den heimischen Musikern
Das goldene Leistungsabzeichen ist zugleich die höchste Leistungsstufe in der Blasmusik. | Foto: Land Steiermark/Foto Fischer
Träger der Leistungsabzeichen in Gold Musikbezirk Weiz (Mitte) mit (v.l.n.r.) Landeskapellmeister Rechberger, LH-Stv. Lang, LH Drexler, Landesobmann Riegler, Landesjugendreferent Brunner | Foto: Land Steiermark/Foto Fischer
Träger der Leistungsabzeichen in Gold Musikbezirk Birkfeld (Mitte) mit (v.l.n.r.) Landeskapellmeister Rechberger, LH-Stv. Lang, LH Drexler, Landesobmann Riegler, Landesjugendreferent Brunner | Foto: Land Steiermark/Foto Fischer
Absolventinnen und Absolventen des „Studiengangs Blasorchesterleitung“ (v.l.n.r.) mit Landeskapellmeister Rechberger, LH-Stv. Lang, LH Drexler, Landesjugendreferent Brunner, Landesobmann Riegler | Foto: Land Steiermark/Foto Fischer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Die engagierten Kinder des Kindergemeinderates hingen zehn Nistkästen auf und leisteten somit einen wertvollen Beitrag für Tier- und Naturschutz. | Foto: Gemeinde Fladnitz
9

Ortsreportage
Eine Gemeinde mit viel frischem Wind

Fladnitz an der Teichalm steht nicht still – von der umfassenden Schulsanierung über engagierte Kinder- und Vereinsarbeit bis hin zum nachhaltigen Klimaschutz. Die steirische Gemeinde zeigt, wie viel Herz, Tatkraft und Weitblick in einer kleinen Ortschaft stecken können. FLADNITZ AN DER TEICHALM. Es ist ein frischer Frühlingswind, der einem da entgegenweht, wenn man mit offenem Fenster die Straße Richtung Teichalm fährt und sich das idyllisch gelegene Fladnitz vor einem auftut. Und der frische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Die Badesaison ist eröffnet. Um den Badetag sicher und rücksichtsvoll zu begehen, gilt es einige Regeln zu beachten.  | Foto: panthermedia
5

Raus ins Freie
Grillen im Garten, Badespaß und Genuss in den Gastgärten

Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger – endlich ist es wieder Zeit, die warme Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. „Raus ins Freie!“ lautet das Motto, das nach dem langen Winter nicht nur Körper und Seele, sondern auch unsere Region aufblühen lässt. Ob im kühlen Nass, am heimischen Grill oder bei einem gemütlichen Treff im Gastgarten. BEZIRK WEIZ. Unsere regionalen Schwimmbäder haben wieder geöffnet und laden mit gepflegten Liegewiesen, sauberen Becken und familienfreundlichem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.