Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Das Herbstfest des Reit- und Fahrvereines (RFV) St. Margarethen a. d. Raab war vielfältig und begeisterte das Publikum.
Am 12. September tummelten sich Pferd, Mensch und Hund am Turnierplatz des RFV. Den Anlass hierfür bot das zum ersten Mal veranstaltete St. Margarethner Pferdefest mit großem Showprogramm. Dass die Zuschauerränge bei dieser Premiere bis zum Bersten gefüllt waren, übertraf die Erwartungen der Veranstalter.
Vor Programmbeginn hatten die Besucher die Gelegenheit, am Ponyreiten mit Max und Merlin teilzunehmen, am Reiterflohmarkt zu stöbern und Glückshafen-Lose zu erwerben.
Ab 13.00 Uhr zeigten die Pferdesportler ihr Können. Von Anfänger bis S-Reiter war dabei alles vertreten. Den Auftakt machten Barbara Hirzer und Martina Adelmann mit ihren „chinesischen Glücksdrachen“. In ihrem Pas de deux „Flight of the dragon“ zeigten sie Lektionen der höchsten Klasse. Beim „Einmaleins der Dressur“ erläuterte Alois Dostal die Grundbegriffe und Lektionen des Dressurreitens und Kerstin Obendrauf veranschaulichte diese mit ihrem Pferd Lorena. Darauf folgte die große Dressurquadrille, geritten von Kerstin Obendrauf, Christina Burger, Marlies Gruber, Barbara Hirzer, Martina Gutmann, Nicole Kink, Martina Adelmann und Lisa Baumgartner im klassischen Turnieroutfit. Alexandra Zieger und ihre „bunte Truppe“ gaben Einblick ins integrative Voltigieren. Indianer, in Gestalt von Marlies Gruber und Silvia Schwarzbauer, hielten Einzug und sorgten mit ihrer Springvorführung für Spannung. Robert Glettler hielt beim Dressur- und Kegelfahren die Leinen seines Zweispänners fest in Händen. Zum Abschluss zeigte die Hundeschule St. Margarethen a. d. Raab Auszüge aus ihrer Arbeit mit dem besten Freund des Menschen. Welpentraining, Unterordnung und Breitensport, sowie Tricks und Spiele mit dem Hund gab es zu sehen, ehe man den Tag gemütlich bei Speis und Trank ausklingen ließ.
Wo: Turnierplatz des RFV, Industriestrau00dfe, 8321 Sankt Margarethen an der Raab auf Karte anzeigen
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...
Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region. WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...
Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...
Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.