Vorarlberger Käsknöpfle mit Musik
Weiz und Bludenz für Licht ins Dunkel

V.l.n.r.: Axel Dobrowolny (Stadtmarketing) Nina Darnhofer (Tourismusverband), Heinz Habe (Moderator der Veranstaltung) und Franz Allmer (Gasthof–Hotel Allmer) bei der Pressekonferenz . | Foto: Hofmüller
  • V.l.n.r.: Axel Dobrowolny (Stadtmarketing) Nina Darnhofer (Tourismusverband), Heinz Habe (Moderator der Veranstaltung) und Franz Allmer (Gasthof–Hotel Allmer) bei der Pressekonferenz .
  • Foto: Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Das Benefizkonzert "Vorarlberger Käsknöpfle mit Musik" für die Aktion "Licht ins Dunkel" in Weiz

Bei einer Pressekonferenz im Gasthof–Hotel Allmer auf der Wegscheide in Weiz wurde das Programm des Benefizkonzertes präsentiert, das am 9. November für die Aktion "Licht ins Dunkel" veranstaltet wird. Die Sendung wird vom ORF Steiermark bzw. auch vom ORF Vorarlberg mitgeschnitten und dann in der Weihnachtszeit in den beiden Bundesländern ausgestrahlt. Moderator des Abends wird Heinz Habe sein, der ja bekannter weise schon lange einen guten Draht ins "Ländle" hat. Ist er doch massgeblich daran mitverantwortlich, das sich das Mulbratlfest (18x) von Weiz aus, auch in Bludenz einen festen Platz im Veranstaltungsreigen in Vorarlberg gesichert hat.

ORF schon Stammgast

Axel Dobrowolny vom Stadtmarketing Weiz bzw. Nina Darnhofer vom Tourismusverband Weiz begrüßten die Veranstaltung, da sie Weiz nach aussen hin werbewirksam präsentiert. Der ORF Steiermark berichtet dieses Jahr dann bereits zum vierten mal aus der Stadt Weiz. "Guten Morgen Österreich", der "Heimatsommer" Tourstart sowie den "Berggesprächen" waren schon zu Gast.
Franz Allmer stellt für alle Künstler die Zimmer kostenfrei zur Verfügung, ein Bus aus Vorarlberg und rund 20 Kärntner haben sich auch schon einmal angekündigt. Das Hotel– Gasthof Allmer bietet nach dem Umbau ausreichend Platz für große Veranstaltungen mit bis zu 300 Personen. Zimmerreservierungen werden gerne unter 03172/ 2258 oder office@gasthof–allmer.at entgegen genommen.

Musikalischer Mix

Musikalische wird der Abend von den Weizern "Vocalix", "Franz und Maridi" sowie den "lustigen Karl" begleitet. Aus Vorarlberg angereist kommt hingegen Gerhard "Gegi" Gabriel (ehemaliger Klostertaler), aus Kärnten "Die Alpenpiraten" sowie aus Slowenien der Weltmeister auf dem diatonischen Akkordeon, Denis Novato (geboren in Italien). 
Die original Vorarlberger Käsknöpfle werden vor Ort von Karl–Heinz Martin (Tagessieger der diesjährigen ZDF Küchenschlacht) frisch zubereitet. Auch ein "Überraschungs Koch" wird noch dabei sein.

Jetzt schon reservieren

Der Eintritt inklusive Essen kostet 25 Euro.
Karten sind ab sofort im Gasthof–Hotel Allmer sowie im Stadtmarketing/Tourismusverband Büro am Hauptplatz in Weiz erhältlich.
Der gesamte Reinerlös dieses Benefizabends wird an "Licht ins Dunkel" gespendet.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Freunde und Bekannte sind zahlreich erschienen, um gemütlich miteinander die Neueröffnung zu feiern. | Foto: Mein Bezirk Weiz (Schröttner)
79

Baureportage Weizerhütte auf der Sommeralm
Ein Stück Almkultur in zeitgemäßem Gewand

Mit viel Freudentränen wurde die charmante Weizerhütte erweitert, nachhaltig gedacht und neu eröffnet. Entstanden ist ein Ort, der seine Geschichte noch immer lebt und gleichzeitig den Komfort moderner Architektur bietet. SOMMERALM. Umgeben von Almwiesen, Wind und weitem Himmel, hochoben auf der Sommeralm thront die Weizerhütte wieder in neuem Glanz. Was heute ein modernes, aber traditionsverbundenes Refugium für Erholungssuchende ist, begann einst ganz schlicht. Aus Stein und Holz wurde die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Magdalena Schröttner
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
In fußläufiger Nähe zum Ortsgebiet von Pischelsdorf erstreckt sich die Anlage mit ihren vielen Möglichkeiten für Bewegung und Erholung. | Foto: MeinBezirk
3

Neu in Pischelsdorf
Eine wahre Freizeitoase für alle Generationen

Die neue öffentliche Freizeit- und Parkanlage in Pischelsdorf hat für jedes Alter ein passendes Angebot – Naherholung und ein Bewegungsangebot vom Allerfeinsten in der Region. PISCHELSDORF AM KULM. Die Marktgemeinde Pischelsdorf am Kulm verzeichnet eine positive Bevölkerungsentwicklung. Ein absolutes Infrastrukturplus ist die neue öffentliche Freizeit- und Parkanlage in unmittelbarer Nähe zum Ortszentrum. Auf rund einem Hektar Fläche findet man unterschiedliche Funktionsbereiche vor – ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.