Wir stellen vor
Bioinsel Rosenberger: Ein Zeichen für die Umwelt

- Der Biokaffee von „Hütter & Hütter“ wird frisch und vollkommen verpackungs- und müllfrei geliefert.
- Foto: Michaela Begsteiger
- hochgeladen von Profis aus ihrer Region
Die Bioinsel Rosenberger in Weiz setzt ein Zeichen für Umweltschutz und Regionalität.
Viele Produkte können bereits verpackungsfrei gekauft werden. Die Bioinsel Rosenberger arbeitet schon seit einigen Jahren erfolgreich mit entsprechenden Lieferanten zusammen.
Besser ohne Verpackung
Der Biokaffee von „Hütter & Hütter“ wird zum Beispiel frisch und vollkommen verpackungs- und müllfrei in selbst mitgebrachten Behältern oder Pfandbehältern abgegeben.
Auch mit den Produkten des Fischbacher Bio-Bauernhofes „Am Froihof“ wird in puncto Regionalität ein Zeichen gesetzt. Die gelieferten Joghurtprodukte werden in Pfand-Glasbechern ohne Klebeetikett angeboten. Zudem werden lange Handelswege ausgeschlossen und die Wertschöpfung kann in der Region bleiben.
Produkte wie Mehl, Getreide und Reis werden in Papiergebinde, sowie fast alle Getränke in Pfandflaschen angeboten. Nahezu das gesamte Obst- und Gemüsesortiment ist bei der Bioinsel verpackungsfrei erhältlich.
Mit einem Einkauf bei der Bioinsel Rosenberger setzt somit jeder Kunde ein Zeichen für die Umwelt und eine nachhaltige Wertschöpfung in der Region. Unnötige Verpackungen und somit auch unnötiger Müll werden dadurch vermieden.
Bioinsel Rosenberger
Hans-Sutter-Gasse 1, 8160 Weiz
Tel.: 03172 42028
E-Mail: office@bioinsel.at
www.bioinsel.at



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.