Termine in der Vorweihnachtszeit
Es weihnachtet sehr im Bezirk

In den Gemeinden bringen uns die strahlenden Lichter und gemütlichen Adventmärkte in Weihnachtsstimmung. | Foto: Hofmüller
3Bilder
  • In den Gemeinden bringen uns die strahlenden Lichter und gemütlichen Adventmärkte in Weihnachtsstimmung.
  • Foto: Hofmüller
  • hochgeladen von Nadine Ploder

Der Advent ist da und bietet so einiges, von Adventmärkten über Perchtenläufe bis zur Weihnachtsmesse.

Der Dezember nähert sich mit schnellen Schritten und mit ihm der Duft von Glühwein und frisch gebackenen Keksen und mit handgemachten Kunstwerken. Der Advent steht auch im Bezirk Weiz vor der Tür und wartet auch heuer mit zahlreichen vorweihnachtlichen Veranstaltungen auf. Richtig los geht es mit der Adventmarktsaison bereits am kommenden Wochenende mit dem Bratapfelzauber und Lichterzauber in Anger und Adventmarkt auf der Brandlucken.
Auch in den Gemeinden Fladnitz, Gasen oder Birkfeld wird im Advent mit einigen weihnachtlichen Höhepunkten aufgewartet.
Die Bezirkshauptstadt ist auch heuer wieder Adventhochburg mit Veranstaltungen wie dem Adventzauber, der Weizer Weihnachtsmesse oder dem Christkindlmarkt, der jeden Samstag im Advent geöffnet hat. Tradition hat schon der 65. Nikolomarkt der Stadtfeuerwehr, der Kindertag oder das Christkindlspiel in der Weizer Innenstadt.
Einfach zu den regionalen Adventmärkten hingehen und genießen, dann kommt die Weihnachtsstimmung von ganz alleine!

Die Perchten treiben wieder im Bezirk ihr Unwesen. | Foto: Iris Bloder
  • Die Perchten treiben wieder im Bezirk ihr Unwesen.
  • Foto: Iris Bloder
  • hochgeladen von Nadine Ploder

Perchtenläufe

Schaurig und schön zugleich. Die Perchten spalten die Geister, aber die Mehrheit der traditionsbewussten Steirer lieben sie. Als Beweis für die Faszination der Perchten, häufen sich die Perchtenläufe in unserem Bezirk in den letzten Jahren. Damit Sie wissen, wann und wo man sie bewundern (oder aus dem Weg gehen) kann, hier die Termine im Bezirk Weiz: 

  • Der Start für die Krampusläufe im Bezirk war schon Mitte November, weiter geht es am 30. November mit mehreren Perchtenläufen im Bezirk: Dem Perchtenrock in Gasen mit Livemusik ab 18 Uhr, einem Perchtenlauf in St. Kathrein am Offenegg im Kathreinerhaus ab 18 Uhr, wie auch in Rettenegg um 18 Uhr im Dorfstadl und in Mitterdorf an der Raab beim Altstoffsammelzentrum ab 19 Uhr.
  • Im Dezember ist außerdem noch in Birkfeld ein Perchtenlauf, am Freitag, 6. Dezember, um 18 Uhr am Hauptplatz, mit der Verlosung des Birkfelder Weihnachtsgewinnspiels um 20 Uhr.
  • Der letzte Krampuslauf ist am 7. Dezember im Zuge der Weizer Weihnachtswelt in der Weizer Innenstadt ab 15.30 Uhr, mit Krampusspiel um 17.30 Uhr am Hauptplatz.
Der Adventstand der Jungen Stadt Weiz eröffnet zur Christmas Shopping Night mit Punsch und Glühwein. | Foto: Hofmüller
  • Der Adventstand der Jungen Stadt Weiz eröffnet zur Christmas Shopping Night mit Punsch und Glühwein.
  • Foto: Hofmüller
  • hochgeladen von Nadine Ploder

Adventmärkte

  • Richtig los geht es mit der Adventmarkt-Saison am kommenden Wochenende. In Anger wird am 21. Dezember um 15 Uhr der Bratapfelzauber und Lichterzauber am Hauptplatz eröffnet und auf der Brandlucken lädt das Naturparkhotel Bauernhofer zum Adventmarkt am 30. November und 1. Dezember.
  • Die Gemeinde Birkfeld startet mit dem Adventwochenende im Käfer-Stadl in die Vorweihnachtszeit – Freitag 22. (16 bis 22 Uhr), Samstag 23. (14 bis 22 Uhr) und Sonntag 24. November (9.30 bis 12 Uhr) in der Gasner Straße 5. Außerdem findet die Kinderweihnacht im Klangtunnel am 27. November, 3., 9. und 16. Dezember jeweils um 15 Uhr statt.
    Der Waisenegger Christkindlmarkt lädt am Samstag 30. November und Sonntag 1. Dezember ab 13 Uhr beim Gallbrunner zum Verweilen ein. Adventstimmung kommt am Königskogel am Sonntag 8. Dezember um 14 Uhr auf und am 20. Dezember lädt Felber Schokoladen Bäckerei & Konditorei zur Weihnachtslesung mit Stefan Moser um 19 Uhr und am Laurentiberg startet die Laternenwanderung von der Heilbrunnkapelle um 18.30 Uhr. Den Abschluss in Birkfeld bildet die Wintersonnenwende am Teufelstein, am Sonntag, 22. Dezember, mit Start um 5.45 Uhr mit dem Shuttlebus vom Dorfplatz  oder um 6 Uhr beim Zellerkreuz, Beobachtung des Sonnenaufgangs ist um 7.30 Uhr geplant.
  • In Fladnitz beginnt der Adventmarkt mit Adventkranzsegnung am 30. November und auf der Teichalm öffnet der Adventmarkt bei der Latschenhütte immer samstags und sonntags im Advent von 11 bis 18 Uhr (30.11.- 01.12., 7.- 8. und 14.- 15.12.). 
  • Weiter geht es in Gasen mit dem Kräuteradventmarkt am 8. Dezember im Mehrzwecksaal von 9 bis 18 Uhr und dem Kräuteradvent im Hofladen der Familie Pöllabauer, der jeden Freitag im Advent von 13 bis 18 Uhr stattfindet (29.11, 6.12, 13.12, 20.12.) – ebenso wie der Alpaka-Advent am Bergbauernhof der Familie Stelzer. 
  • In der Gemeinde Gutenberg-Stenzengreith ist von Freitag, 22. bis Sonntag, 24. November Adventmarkt in der Volksschule Gutenberg angesagt (Fr 15-20 Uhr, Sa 13-18 Uhr, So 8-15 Uhr). 
  • Mitterdorf/Raab hat am 30. November den Nikolomarkt ab 15 Uhr geplant und in Passail kann der Advent in der Stub'n bei Schroeder's Kräuterwerkstatt von 12. bis 14. Dezember und 19. bis 21. Dezember besichtigt werden. Der traditionelle Moarhofhechtl‘s Adventmarkt öffnet am 14. und 15. Dezember seine Türen. 
  • In der Tageseinrichtung Ratten lädt die Lebenshilfe Weiz am 29. November von 8 bis 16 Uhr zum Weihnachtsbasar. 
  • Der Rettenegger Adventmarkt findet am 7. und 8. Dezember im Dorfstadl statt und in St. Kathrein am Offenegg wird der Kathreiner Adventgenuss am 14. Dezember ab 13 Uhr und am 15. Dezember ab 10.30 Uhr zelebriert. 
  • In St. Ruprecht gibt es im Advent die Adventausstellung von 22. bis 24. November bei Blumen Hasenhütl von 8 bis 18 Uhr am Hauptplatz, das Lichterleuchten am 28. November ab 17 Uhr am Hauptplatz und den Adventmarkt in der NMS am 7. und 8. Dezember.
  • Weiz ist heuer wieder Adventhochburg mit Veranstaltungen wie den Adventzauber am 23. November von 10 bis 16.30 Uhr im Volkshilfe-Seniorenzentrum. Ein Höhepunkt ist die Weizer Weihnachtsmesse am 29. und 30. November im Kunsthaus von 10 bis 21 Uhr und die "Christmas Shopping Night" am 29. November von 18 bis 21 Uhr. Den ganzen Advent hindurch hat der Christkindlmarkt jeden Samstag im Advent von 10 bis 18 Uhr geöffnet und der Adventstand der Jungen Stadt Weiz in der Innenstadt jeweils von 16 bis 21 Uhr. Traditionell findet der 65. Nikolomarkt der Stadtfeuerwehr Weiz am 1. Dezember mit Beginn um 14 Uhr in der Europa-Allee statt. Weiter geht es mit dem Adventmarkt der Lebenshilfe Weiz am 6. Dezember von 10 bis 18 Uhr und dem Weihnachtsmarkt am Alpakahof Mitterdorf/R. am 8. Dezember, von 10 bis 17 Uhr. Auf der Weizer Weihnachtswelt wird außerdem noch zum Kindertag am 14. Dezember und zum Christkindlspiel am 21. Dezember um 17.30 Uhr am Hauptplatz geladen. 

In unserem Veranstaltungskalender gibt es viele weitere Termine.

In den Gemeinden bringen uns die strahlenden Lichter und gemütlichen Adventmärkte in Weihnachtsstimmung. | Foto: Hofmüller
Die Perchten treiben wieder im Bezirk ihr Unwesen. | Foto: Iris Bloder
Der Adventstand der Jungen Stadt Weiz eröffnet zur Christmas Shopping Night mit Punsch und Glühwein. | Foto: Hofmüller
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.