#schautaufeinander
Gesund bleiben, um zu helfen

Die Mitarbeiter des Roten Kreuzes stehen derzeit vor ganz besonderen Herausforderungen. | Foto: Rotes Kreuz
4Bilder
  • Die Mitarbeiter des Roten Kreuzes stehen derzeit vor ganz besonderen Herausforderungen.
  • Foto: Rotes Kreuz
  • hochgeladen von Nadine Ploder

Mit Rettungsdienst und Blutspenden ist das Rote Kreuz im Bezirk zurzeit gefordert.

Vor ganz besonderen Herausforderungen stehen seit Beginn der Coronakrise die rund 940 Rotkreuz-Mitarbeiter im Bezirk Weiz in allen Leistungsbereichen. Rund 550 ehrenamtliche und berufliche Mitarbeiter in acht Ortsstellen sichern die rettungsdienstliche Versorgung für 90.000 Bewohner. Dabei werden pro Jahr rund 150.000 Einsatzstunden ehrenamtlich geleistet.

Genug Schutzausrüstung

Vom Blutspendedienst bis zu Besuchs- und Begleitdienst hat das Rote Kreuz im Bezirk alle Hände voll zu tun. Besonders der Rettungsdienst und Krankentransporte sind seit März besonders gefragt. Auch die "Team Österreich"-Tafel wird während der Corona-Krise aufrechterhalten – natürlich mit geänderten Sicherheitsmaßnahmen, teilweise sogar mit Lebensmittelzustellung. "Aber auch der Blutspendedienst ist weiterhin aufrecht und wird dringend gebraucht", weiß Bezirksrettungskommandant Uwe Fladerer.
Vor allem die Schutzmaßnahmen für Personal und Patienten haben sich erhöht – nicht nur bei Verdachtsfällen, sondern auch bei "normalen" Diensten. Therapiefahrten oder Ähnliches wurden inzwischen nicht durchgeführt. Damit sank die Zahl der Transportfahrten pro Tag von etwa 140 auf die Hälfte, diese mussten jedoch mit besonderen Anforderungen wie längerer Übergabe-Prozedur oder Desinfektionsvorgaben erledigt werden. "Zum Glück hatten wir bis jetzt noch keinen Material-Engpass", so Fladerer über die Sicherstellung des Schutzmaterials von Bund und Land. "Seit voriger Woche ist die Zahl der Dienstfahrten wieder am Steigen, auch Ärzte und Krankenhäuser beginnen langsam wieder einen einigermaßen normalen Betrieb."

Hilfe der Zivildiener

"Bis jetzt ist das eigene Personal zum Glück noch gesund geblieben", erzählt Fladerer und hofft, dass das auch so bleibt. Um die freiwilligen Helfer, die aus Schutz weggefallen sind, zu kompensieren, haben sieben Zivildiener ihren Dienst beim Roten Kreuz verlängert.
Zusätzlich haben bereits einige der 24 Zivildiener im Bezirk eine Dienstverlängerung nach Turnusablauf im April angekündigt.

Die Mitarbeiter des Roten Kreuzes stehen derzeit vor ganz besonderen Herausforderungen. | Foto: Rotes Kreuz
Foto: Rotes Kreuz
Foto: Rotes Kreuz
Weizer Bezirksrettungskommandant Uwe Fladerer erzählt von den besonderen Herausforderungen der Rot Kreuz Mitarbeiter in der Corona-Zeit. | Foto: Rotes Kreuz
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.