Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landespolizeidirektor Hofrat Gerald Ortner gratulieren Peter Weberhofer. Die 5 Brüder von Pfarrer Peter begleiteten ihn zur Verleihung des goldenen Ehrenzeichen-
Verdiente Persönlichkeiten aus den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft, Ehrenamt sowie aus Kunst und Kultur wurde in einem feierlichen Akt in der Aula der alten Universität Graz das Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark verliehen, darunter auch Polizeiseelsorger Mag. Peter Weberhofer aus Birkfeld.Die Ehrenzeichen verlieh der Landeshauptmann Hermann Schützenhofer gemeinsam mit Dr.in Bettina Vollath, Präsidentin Landtag Steiermark.
Diese Ehrung ist für Peter Weberhofer die Krönung seiner zahlreichen Ehrungen der letzten Jahre, die er seit seines Antritts in den (Un-)Ruhestand – als Aushilfspfarrer ist er ja noch überaus Aktiv – anlässlich seines 75. Geburtstages.
Peter Weberhofer wurde am 13.02.1942 als vierter von sechs Söhnen der Bergbauernfamilie Johann und Theresia Weberhofer in Rabendorf/Birkfeld geboren. Er wurde am 10. Juli 1976 zum Priester geweiht. Er war Kaplan in Paldau und Schladming sowie 32 Jahre Pfarrer von Graz-Kroisbach, Provisor von St. Radegund, Rektor im Bildungshaus Maria Trost und Dechant von Graz Ost. Von 1992 bis 1993 war er acht Monate lang als Militärpfarrer (Padre) beim Österreichischen Bataillon am Golan (Syrien) im Einsatz. Nach seiner Rückkehr war er weiter als Stellvertreter von Mil. Dek. Mag. Franz Auer beim österreichischen Bundesheer tätig. Am 10.10.2006 wurde Peter Weberhofer vom damaligen Verteidigungsminister Platter zum Militärdekan befördert.
Seit 10 Jahren ist er nun schon als Polizeiseelsorger für die Steiermark tätig und gilt als die Seele der steirischen Polizisten.
Besondere Verdienste erwarb er sich auch bei der Renovierung der Kirche und dem Bau eines Glockenturms in St. Radegund. Für seine Verdienste als Militärdekan und Pfarrer von Kroisbach wurde ihm 2010 von der Stadt Graz das Goldene Ehrenzeichen verliehen.
Landeshauptmann Schützenhofer bedankte sich für das langjährige Wirken Peter Weberhofers und seinen Einsatz für die Mitmenschlichkeit.
Musikalisch umrahmt wurde der Festakt vom international bekannten HIB art Chor Graz und dem Kinderchor der Höheren Internatsschule des Bundes (HIB) Graz-Liebenau.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Fladnitz an der Teichalm steht nicht still – von der umfassenden Schulsanierung über engagierte Kinder- und Vereinsarbeit bis hin zum nachhaltigen Klimaschutz. Die steirische Gemeinde zeigt, wie viel Herz, Tatkraft und Weitblick in einer kleinen Ortschaft stecken können. FLADNITZ AN DER TEICHALM. Es ist ein frischer Frühlingswind, der einem da entgegenweht, wenn man mit offenem Fenster die Straße Richtung Teichalm fährt und sich das idyllisch gelegene Fladnitz vor einem auftut. Und der frische...
Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger – endlich ist es wieder Zeit, die warme Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. „Raus ins Freie!“ lautet das Motto, das nach dem langen Winter nicht nur Körper und Seele, sondern auch unsere Region aufblühen lässt. Ob im kühlen Nass, am heimischen Grill oder bei einem gemütlichen Treff im Gastgarten. BEZIRK WEIZ. Unsere regionalen Schwimmbäder haben wieder geöffnet und laden mit gepflegten Liegewiesen, sauberen Becken und familienfreundlichem...
Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.