Sternsinger Aktion
Leichtes Plus gegenüber dem Vorjahr

- Am Dreikönigstag gab es eine heilige Messe in der Basilika für alle teilnehmenden Gruppen.
- Foto: Stühlinger
- hochgeladen von Josef Hofmüller
In ganz Österreich waren in den letzten Tagen unzählige Sternsinger–Gruppen unterwegs, um für Menschen und Länder zu sammeln, denen es nicht so gut geht, wie bei uns.
Die Bevölkerung hat auch diesmal eine hohe Summe gespendet, in der Pfarre Weiz gab es etwa ein Plus von 2,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das sind rund 76.000 Euro, die die Caspars, Melchiors und Balthasars mit ihren Sternträgern diesmal entgegen nehmen durfte. Als Dank dafür wurden den Haushalten Segenswünsche und eine gesangliche Friedensbotschaft übermittelt. Ein besonderer Dank gilt auch all jenen, die für die Heiligen Drei Könige immer wieder zwischendurch eine Verpflegung für die oft weiten Wege der "Könige" die sie dabei zurücklegen, zur Verfügung stellen. Auch in Gleisdorf ( etwa 50.000 Euro), Pischelsdorf (26.300 Euro), St. Ruprecht an der Raab (24.800 Euro), Passail (17.300 Euro) oder Birkfeld (16.200 Euro) wurden die Ergebnisse der letzten Jahre übertroffen, wie uns der Weizer Seelsorger Hannes Geieregger wissen ließ.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.