Vital Digital
Mit Smartphone und Laptop auf Du und Du

Diese Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer sind bereit, in die digitale Welt einzutauchen. | Foto: Energieregion Weiz-Gleisdorf
  • Diese Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer sind bereit, in die digitale Welt einzutauchen.
  • Foto: Energieregion Weiz-Gleisdorf
  • hochgeladen von Nina Chibici

Das LEADER-Projekt Vital Digital: next level" erfreut sich großer Beliebtheit. Deshalb werden noch vor dem Sommer weitere Kurse starten. 

WEIZ/GLEISDORF. Erfolgreich läuft in der Energieregion Weiz-Gleisdorf und ihren zwölf Gemeinden das Programm „Vital Digital“, bei dem die Menschen der Region den Einstieg in die digitale Welt erlernen oder sich thematisch darin vertiefen.

Nachdem in den ersten drei Jahren über 330 Menschen das kostenlose Angebot in Anspruch genommen haben, gibt es seit letztem Jahr mit dem LEADER-Projekt „Vital Digital: next level“ eine Fortsetzung. Seither haben weitere 150 Menschen einen Kurs oder Workshop rund um Smartphone, Tablet und Laptop besucht.

Zwei neue Kurse vor dem Sommer

Aufgrund der großen Nachfrage starten noch vor dem Sommer zwei neue Kurse. Spezielle Workshops zum Handwerkerbonus folgen im Herbst.

Jede Bürgerin und jeder Bürger aus der Energieregion Weiz-Gleisdorf ist herzlich eingeladen mitzumachen. Die Platzreservierung erfolgt nach dem „first come, first served-Prinzip“.

Anmeldung: bei der Energieregion Weiz-Gleisdorf
tel.: 0664/88 44 73 73 oder
mail: nicole.huetter@energieregion.at.

Angebote

Smartphone/Tablet-Kurs für Anfängerinnen und Anfänger:

Schritt für Schritt erlernen, Handy oder Tablet bestmöglich zu nutzen: von essenziellen Grundfunktionen bis zum Surfen im Internet.
Gemeindeamt Ludersdorf-Wilfersdorf, jeweils 9-12 Uhr (vier aufeinander aufbauende Einheiten):

1. Einheit: Montag, 03.06.2024
2. Einheit: Montag, 10.06.2024
3. Einheit: Montag, 17.06.2024
4. Einheit: Montag, 24.06.2024
Voraussetzung: eigenes Smartphone oder Tablet

Laptop-Kurs für Fortgeschrittene:

Trotz Grundkenntnissen im Umgang mit dem Laptop stößt man immer wieder auf den einen oder anderen Stolperstein? In diesem Kurs klären erfahrene Trainerinnen und Trainern von TIK (Katholisches Bildungswerk Steiermark) individuellen Fragen rund um die Nutzung des eigenen Laptops.
Kunsthaus Weiz (Hannes-Schwarz-Saal), jeweils 9-12 Uhr (zwei aufeinander aufbauende Einheiten):

1. Einheit: Donnerstag, 20.06.2024
2. Einheit: Donnerstag, 27.06.2024
Voraussetzung: eigener Laptop mit Betriebssystem Windows 11

Auch interessant:

Helfen sollte (k)eine Selbstverständlichkeit sein
Passail bewegt Körper, Geist und Seele
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Panthermedia
2

Motor & Mobilität in Weiz
Motorische Vielfalt im Bezirk Weiz

Auch dieses Jahr helfen die Autohändler der Region gerne dabei, das richtige Auto für Sie zu finden. Gerade im Frühling ist der Zeitpunkt für eine Kfz-Neuanschaffung perfekt, denn wenn es auf den Straßen wieder schöner wird, macht es doppelt so viel Spaß, mit dem neuen Untersatz die Region zu erkunden. Die zahlreichen Angebote der heimischen Betriebe sollen bei einer möglichen Kaufentscheidung helfen. Regional einkaufenEine bunte Auswahl an Automarken, Mopeds und Motorrädern bieten die Händler...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Krainer
Anzeige
Der Handwerkerbonus ist ein finanzieller Anreiz für Handwerksleistungen im privaten Wohn- und Lebensbereich. | Foto: panthermedia
3

Immobilien, Bauen und Wohnen
Förderung durch Handwerkerbonus

Für alle Handwerkerleistungen seit dem 1. März 2024 – Förderhöhe mindestens 50 Euro, maximal 2.000 Euro pro Person und Wohneinheit – werden im Rahmen des "Wohn- und Baupaket" der Bundesregierung Förderungen geleistet. WEIZ: Mit dem Konjunkturpaket "Wohnraum und Bauoffensive" sollen wichtige konjunkturelle Impulse gesetzt werden, leistbarer Wohnraum geschaffen und der Zugang zu Eigentum erleichtert werden. Zudem ist mit positiven Effekten auf die Auftragslage in der Bauwirtschaft zu rechnen. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Sinabelkirchen liegt im oststeirischen Hügelland.  | Foto: Markus Weiss
1 6

Ortsreportage Sinabelkirchen
Große Projekte in Planung

Klimaschutz, Kinderbetreuung und, und, und....... In Sinabelkirchen ist gerade so einiges in Planung, ein ganz großes Projekt scharrt bereits in den Startlöchern. SINABELKIRCHEN. Es ist ein malerischer Ortskern, der sich einem da plötzlich auftut. Dabei war man doch eben noch auf der Autobahn. Und unter Stress. Der ist mit einem Mal wie weggeblasen, da auf dem Platzerl vor dem Gemeindeamt, wo die Welt noch in Ordnung scheint. Und es offensichtlich auch ist. Nicht, dass die Zeit in der rund...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.