Neptun Staatspreis: Gasen holt steirischen Landessieg

Die Gemeinde Gasen gewinnt mit ihrem innovativen Erlebnisweg zum Thema Wasser den Landessieg beim Neptun Staatspreis. - V.l.n.r.: Abteilungsleiter Clemens Matzer, Bürgermeister Erwin Gruber, LRin Simone Schmiedtbauer. | Foto: Lebensressort/Schindler
2Bilder
  • Die Gemeinde Gasen gewinnt mit ihrem innovativen Erlebnisweg zum Thema Wasser den Landessieg beim Neptun Staatspreis. - V.l.n.r.: Abteilungsleiter Clemens Matzer, Bürgermeister Erwin Gruber, LRin Simone Schmiedtbauer.
  • Foto: Lebensressort/Schindler
  • hochgeladen von Barbara Vorraber

Mit interaktiven Stationen und innovativen Elementen begeistert der Erlebnisweg „Wasser: Lebensquell & Naturgefahr“ in Gasen. Nun wurde das Projekt mit dem steirischen Landessieg beim Neptun Staatspreis für Wasser gewürdigt.

GASEN. Die steirische Gemeinde Gasen im Bezirk Weiz wurde von der Landesjury des Neptun Staatspreises für Wasser als Landessieger der Steiermark ausgezeichnet. Die Ehrung fand Ende Februar in Graz statt, wo Landesrätin Simone Schmiedtbauer die Urkunde an Bürgermeister Erwin Gruber überreichte. „Die Gemeinde Gasen zeigt vor, wie Hochwasserschutz, Umweltbildung und Freizeitgestaltung kombiniert werden können“, betonte Schmiedtbauer.

Seit 1999 zeichnet der Neptun Staatspreis herausragende Projekte im Bereich Wasser aus. Der Erlebnisweg „Wasser: Lebensquell & Naturgefahr“ in Gasen ist ein Vorzeigeprojekt, das Besucher auf eine spannende Entdeckungsreise mitnimmt.

Erlebnisweg: Wasser als Naturgefahr und Lebensspender

Die Gemeinde Gasen war in den Jahren 2005 bis 2018 wiederholt von schweren Hochwassern betroffen. Um die Sicherheit der Bewohner zu erhöhen, wurden umfangreiche Schutzwasserbau-Maßnahmen mit einer Gesamtinvestition von 14 Millionen Euro umgesetzt. Der drei Kilometer lange Erlebnisweg mit zehn interaktiven Stationen veranschaulicht Hochwasserschutz, Klimawandel und die Bedeutung des Wassers.

Besonders beeindruckend ist das AQUAPLEXXX, Österreichs erstes schwebendes Wasserkino, das Wissen auf innovative Weise vermittelt. Weitere Highlights sind künstlerisch gestaltete Schutzbauwerke, ein Wasserspielplatz am Gasenbach sowie Möglichkeiten für Waldbaden und Geologie-Erkundungen.

Die Gemeinde Gasen im Bezirk Weiz ist Landessieger der Steiermark in der Kategorie WasserREGIONAL beim Neptun-Staatspreis für Wasser. | Foto: Lebensressort/Schindler
  • Die Gemeinde Gasen im Bezirk Weiz ist Landessieger der Steiermark in der Kategorie WasserREGIONAL beim Neptun-Staatspreis für Wasser.
  • Foto: Lebensressort/Schindler
  • hochgeladen von Barbara Vorraber

Im Rennen um den Österreichsieg

Mit dem Landessieg für die Steiermark hat Gasen nun die Chance auf den österreichweiten Gesamtsieg beim Neptun-Staatspreis für Wasser. Je ein Projekt pro Bundesland steht im Wettbewerb, wobei eine Fachjury und die Öffentlichkeit abstimmen konnten. Die Entscheidung fällt am 20. März 2025 bei der feierlichen Preisverleihung. Neben der Ehre winkt dem Siegerprojekt ein Preisgeld von 3.000 Euro.

Bürgermeister Erwin Gruber zeigt sich stolz: „Wir haben aus der Not eine Tugend gemacht. Unser Erlebnisweg ist nicht nur eine lehrreiche Attraktion für Fachpublikum, Schüler und Studenten, sondern auch eine Bereicherung für Tourismus und Nahversorgung in unserer Gemeinde.“

Auch interessant:

Gasen setzt auf Wachstum: Infrastruktur, Wirtschaft, Sicherheit
Start-up-Hotspot Weiz: Erfolgreich gründen leicht gemacht
Warum die finanzielle Unabhängigkeit wichtig ist
Die Gemeinde Gasen gewinnt mit ihrem innovativen Erlebnisweg zum Thema Wasser den Landessieg beim Neptun Staatspreis. - V.l.n.r.: Abteilungsleiter Clemens Matzer, Bürgermeister Erwin Gruber, LRin Simone Schmiedtbauer. | Foto: Lebensressort/Schindler
Die Gemeinde Gasen im Bezirk Weiz ist Landessieger der Steiermark in der Kategorie WasserREGIONAL beim Neptun-Staatspreis für Wasser. | Foto: Lebensressort/Schindler
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.