Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Nach der bereits erfolgten Weichenstellung in der Geschäftsführung der Feistritzwerke Steweag GesmbH sind nun auch in der Stadtwerke Gleisdorf GesmbH die Würfel gefallen.
Mit dem Ausscheiden von Dir. Walter Schiefer folgt mit 01.01.2016 Karl Hierzer als Geschäftsführer nach, der die Geschicke des 100%-Tochterunternehmens der Stadt gemeinsam mit Erich Rybar führen wird. Die Phase der dualen Geschäftsführung, die sich auf betriebswirtschaftliche und technisch-operative Agenden verteilt, ist mit drei Jahren befristet und soll danach in eine alleinige Geschäftsführung münden.
Karl Hierzer ist seit 1992 im Unternehmen tätig und trägt seit rund 20 Jahren als gewerberechtlicher Geschäftsführer die Verantwortung für viele Geschäftsbereiche.
Erich Rybar, bis Ende 2014 CFO der Tondach Gleinstätten AG, wurde kürzlich zum Geschäftsführer der Feistritzwerke Steweag GesmbH bestellt.
Mit dieser Personalentscheidung ist die durch die Pensionierung von Walter Schiefer notwendig gewordene personelle Umstrukturierung abgeschlossen. Auch an dieser Stelle sei hier Walter Schiefer für sein Wirken und Werken für die Stadtwerke GesmbH gedankt. In seiner Zeit wurden die meisten heutigen Geschäftsbereiche aus der Taufe gehoben und zu wirtschaftlich erfolgreichen Sektoren entwickelt. Schiefer legte auch hier seinen Fokus auf Visionen und Effizienz, die es ermöglichten, dass die Kosten für die KundInnen gleich blieben bzw. sogar sanken (z.B. beim Müll) und der wirtschaftliche Erfolg gleichzeitig gesteigert werden konnte.
Eigentümervertreter BGM Christoph Stark: "Die Zeit seit der Gründung der Stadtwerke GesmbH waren mit Walter Schiefer und dem ganzen Team sehr gute Jahre. Und ich bin überzeugt, dass Karl Hierzer und Erich Rybar alles tun werden, um diesen Erfolg fortzusetzen!"
Inhalte: Stadtgemeinde Gleisdorf
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Fladnitz an der Teichalm steht nicht still – von der umfassenden Schulsanierung über engagierte Kinder- und Vereinsarbeit bis hin zum nachhaltigen Klimaschutz. Die steirische Gemeinde zeigt, wie viel Herz, Tatkraft und Weitblick in einer kleinen Ortschaft stecken können. FLADNITZ AN DER TEICHALM. Es ist ein frischer Frühlingswind, der einem da entgegenweht, wenn man mit offenem Fenster die Straße Richtung Teichalm fährt und sich das idyllisch gelegene Fladnitz vor einem auftut. Und der frische...
Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger – endlich ist es wieder Zeit, die warme Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. „Raus ins Freie!“ lautet das Motto, das nach dem langen Winter nicht nur Körper und Seele, sondern auch unsere Region aufblühen lässt. Ob im kühlen Nass, am heimischen Grill oder bei einem gemütlichen Treff im Gastgarten. BEZIRK WEIZ. Unsere regionalen Schwimmbäder haben wieder geöffnet und laden mit gepflegten Liegewiesen, sauberen Becken und familienfreundlichem...
Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.