Winterzeit
Notschlafstelle in Weiz ist unverzichtbar

Die Notschlafstelle befindet sich in der Weizer Mühlgasse 16. Sie ist täglich geöffnet. | Foto: Hofmüller (2x)
3Bilder
  • Die Notschlafstelle befindet sich in der Weizer Mühlgasse 16. Sie ist täglich geöffnet.
  • Foto: Hofmüller (2x)
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Die Biwak Notschlafstelle in Weiz war in den letzten Tagen wieder Unterschlupf für einige notbedürftige Menschen. Seit drei Jahren bietet es kurzfristig eine Unterkunft für Menschen in Notsituationen an. Sie kann aber auch als Anlaufstelle für in Not geratene Bürger:innen genützt werden, ohne zu übernachten.

WEIZ. Niemand ist davon gefeit, irgendwann einmal in eine Situation zu kommen, wo sich ein Leben von einem Tag zum anderen vollkommen verändert. Betroffen davon können alle Schichten sein. Im "Biwak" Weiz wird Erwachsenen ab 18 Jahren die Möglichkeit geboten, bei Wohnungsnot oder sozialer Ausgrenzung vorübergehend eine Basisversorgung samt Unterbringung zu bekommen.

Der Verein "Weiz-Sozial" mit Unterstützung des Sozialhilfeverbandes betreibt die Unterkunft in der Mühlgasse 16. Die einzige Notschlafstelle im Bezirk Weiz ist täglich in der Zeit von 18-9 Uhr geöffnet. Anmelden für einen Schlafplatz kann man sich täglich von 18 bis 22 Uhr vor Ort, telefonisch ab 18 Uhr unter 0664/24 66 836 bzw. Montag bis Donnerstag (9-12 Uhr) unter 0664/24 66 829 sowie per Mail an: biwak@weiz-sozial.net. In der Zeit zwischen 31. Dezember 2021 bis zum 6. Jänner 2022 bleibt die Notunterkunft wegen dringender Instandhaltungsarbeiten geschlossen.
Alternative Unterkünfte sind in dieser Zeit dann an der Anschlagtafel vor dem Haus ersichtlich.
Außerdem werden noch besonders für die Wintermonate ehrenamtliche Mitarbeiter:innen gesucht, die Samstag und Sonntag die Unterkunft betreuen und besetzten könnten.

Hier gibt es noch mehr zum BIWAK Weiz:

Ein warmes Bett für Menschen in Not
Gartenprojekt "Wurzeln schlagen" in Weiz
Die BIWAK- Notschlafstelle ist umgezogen
Die Notschlafstelle befindet sich in der Weizer Mühlgasse 16. Sie ist täglich geöffnet. | Foto: Hofmüller (2x)
An der Anschlagtafel am Haus sind die neuesten und  wichtigsten Informationen zu erfahren.
Einfach aber genug zum übernachten bietet die Notschlafstelle "Biwak" an. | Foto: kk
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.