Blick auf St. Margarethen (+Video)
St. Margarethen rüstet sich für die Zukunft

- Ein Blick auf St. Margarethen an der Raab: Die Gemeinde mit 4.300 Bewohnern wurde in unserem Ortsreportagen-Video genauer beleuchtet.
- Foto: Markus Weiss
- hochgeladen von Ulrich Gutmann
Glasfaserausbau, ein Generationen- und Jugendpark machen die Gemeinde für alle Familien interessant.
Aktuell wird fleißig gebaut in St. Margarethen. Der Glasfaserausbau schreitet hier zügig voran. Aufgrund der Leitungslegung von St. Margarethen an der Raab, wo sich auch die sogenannte "POP"-Station befindet, Richtung Hartmannsdorf über den Takerngraben besteht bereits heuer die Möglichkeit, einen Teil der Häuser in Takern II mit einem Glasfaseranschluss auszustatten. Auch im Bereich Neudörfl Richtung Glawoggen soll dieser Ausbau noch in diesem Jahr erfolgen.
Noch im Herbst sollen auch die öffentlichen Gebäude und Bildungseinrichtungen ans Netz angeschlossen werden. Hierfür wurde bereits fleißig gegraben und auch eine Neugestaltung der Kreuzung im Zentrum des Ortes wurde vorgenommen, damit der Verkehrsfluss sich verbessert. Die baulichen Agenden werden mit den Feistritzwerken und ergänzend durch die Gemeinde bei Straßensanierungsprojekten umgesetzt.
Park für alle Generationen
Ein Generationen- und Jugendpark, direkt neben dem Senecura Sozialzentrum, steht ab sofort allen Bewohner zur Verfügung und soll für Jung und Alt eine Bereicherung sein.

- Der umfassende Generationen- und Jugendpark schafft mehr Bewegung für alle Generationen in der familienfreundlichen Gemeinde.
- Foto: WOCHE
- hochgeladen von Ulrich Gutmann
Neu in der Mittelschule ist ab sofort auch eine "Outdoor"-Klasse. Damit soll allen Klassen ermöglicht werden, bestimmte Unterrichtsstunden im Freien zu verbringen.
Mehr über die Gemeinde:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.