REGIONALPORTRAIT
Valerie Varga und ihre Varga-Art

Valerie Varga und ihre Varga-Art | Foto: (c) Hermine Arnold
7Bilder
  • Valerie Varga und ihre Varga-Art
  • Foto: (c) Hermine Arnold
  • hochgeladen von Hermine Arnold

Heute bin ich auf dem Weg zu einer aufstrebenden jungen Künstlerin in Gleisdorf. Mein erster Kontakt zu ihr entstand im Kunstpark St. Ruprecht, wo sie den „Absturz der Gesellschaft“ als Objektkünstlerin über den Dominoeffekt darstellt. Sie ist auch jene regionale Künstlerin, die ich als Illustratorin für mein Debüt-Gedichtband [Schmerz.verdichtet] gewinnen konnte (erschienen 2019 in der „edition keiper“). Daraus hat sich eine wunderbare Freundschaft entwickelt.

Kunst ist für Valerie Varga eine Berufung. Schon als kleines Kind wurde sie von ihrem Vater, der freischaffender Künstler in Gleisdorf ist, über die Malerei behutsam in die Welt des räumlichen Sehens, Denkens und Darstellens eingeführt. Die Künstlerwerkstatt für Malerei, Keramik und Hafnerei war für sie gleichzeitig Spielraum und Ausbildungsstätte. Seither hat sie sich der Malerei in Aquarell und Öl verschrieben - aber nicht nur. Neben Fotografie und Bildhauerei kommt auch immer wieder Objektkunst in den Vordergrund.

Der Weg als Künstlerin
War der Weg als Künstlerin schon immer vorgezeichnet? Valerie hat die Meisterschule für Bildhauerei an der Ortweinschule in Graz 2013 mit Diplom abgeschlossen und arbeitet gerade an der Masterarbeit für ihr Kunstgeschichtestudium der KFU in Graz, das sie heuer beenden möchte. Daneben hat sie auch Kompetenzen in Betriebswirtschaft und Modedesign erworben. Seit dem Beginn ihrer künstlerischen Ausbildung 2007 arbeitet sie auch in der Buchhandlung Plautz.
Valerie wurde im Gleisdorfer Künstlernetzwerk sehr nett aufgenommen und ist immer wieder bei Gruppenausstellungen oder auch im Literaturcafe der Bücherei Gleisdorf mit Malerei mit Öl und Aquarell, Fotografie und Bildhauerei vertreten.

Metamorphose
Im Moment arbeitet sie an einer unglaublichen und wunderbaren Tier-Serie aus Specksteinen. Wie schafft man es, aus einem rohen Stein, Tiere mit so einer Detailgenauigkeit und Lebendigkeit herauszuarbeiten? Jeder Stein ist aus unterschiedlichen Schichten aufgebaut, die erst während der Bearbeitung zum Vorschein kommen. Das bedeutet, dass man sich im Moment des Tuns jederzeit auf vollkommen Neues einstellen muss. Oft reicht schon ein kleiner Anhaltspunkt, dass sich Valerie das Tier im Stein vorstellen kann. Und so wie ich Valerie kennengelernt habe, ist sie eine der flexibelsten und auch wandlungsfähigsten Künstlerinnen. Egal um welche Technik, um welches Material, um welche Situation, um welche Rahmenbedingungen oder um welches Projekt es sich handelt.

Dabei geht es zum Beispiel um gesellschaftliche Frage- und Problemstellungen durch Gesellschaftsspiele als Ausdrucksmittel veranschaulicht, Anthropologie, Familie, Kindheit und Kindheitsträume, Portraits, Musik, Natur und Tiere.

Der Wunsch für die Zukunft
Valerie möchte sich als Künstlerin und als Mensch ständig weiterentwickeln. Sie will dabei ihre neuen Ideen (und von denen gibt es eine Menge!) mit Motivation und Herzblut umsetzen. Dazu sucht sie Gelegenheiten für Ausstellungen und Präsentationen in der Region. Kunstinteressierte sind in ihrem Atelier und in ihrer Werkstatt gegen Voranmeldung herzlich willkommen! Empfehlenswert ist auch ihr informativer Blog, der sich sehr gut entwickelt und immer mehr Menschen anspricht.

Varga-Art und ValerieValerArt
Kunstblog „Mach-Art!“ unter: https://varga-art.blog/
Facebook: https://www.facebook.com/ValerieValerArt/
Instagram: ValerieValerart

Hermine Arnold
Freie Redakteurin
NEDI Regionalportrait
www.nedi.at

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.