Almenland und Energieregion Weiz-Gleisdorf fusionieren zur A&EG

10Bilder

Gesundes Wachsen.

Kaum ein Tag vergeht ohne Meldung über Strukturveränderungen in der Region. "Und das ist gut so", meint Gleisdorfs Bürgermeister Christoph Stark, "denn das ergibt letzlich als Ziel eine wirtschaftlich und sozial starke Region."
Ab 2014 werden das Almenland mit seinen rund 12.000 und Energieregion Weiz-Gleisdorf mit rund 42.000 Einwohnern zur A&EG zusammenwachsen. Beide Regionen sowie deren hochwertige Marken bleiben trotz Fusionierung erhalten.
Ernst Hofer, Obmann des Almenlandes betont: "Die Region wird und muss gesund wachsen und zum Vorteil der Bürger künftig eine Zwei-Marken-Strategie präsentieren."

EU-Agrarminister einig.

Das von beiden Regionen eingerichtete Proponentenkomitee, dem neben Stark und Hofer noch LA Erwin Gruber und Weiz´ Bürgermeister Erwin Eggenreich angehören, weist darauf hin, dass beide Regionen in der Vergangenheit für sich erfolgreich waren, dass eine Zusammenlegung deshalb freiwillig und also nicht zwingend notwendig wäre. LA Gruber führt an: "Die letzten Jahre waren und sind geprägt von politischen Neuordnungen. Zusammenlegungen sind Basis von Entwicklungen. Was die Fusion von Almenland und Energieregion betrifft, sind sich die EU-Agrarminister einig, nun müssen die Rahmenbedingungen von Bund und Land geschaffen werden."

Lebensqualität und Arbeitsplätze.

Weiters sagt Gruber, dass die Regionen ein Aushängeschild im Finden von Synergien seien und dass eine transparente Leitbildentwicklung hohe Priorität habe. Arbeitsplätze gehörten gesichert, Abwanderung müsse verhindert und der ländliche Raum mit Leben gefüllt werden.
Typisch für die Region Almenland/Energieregion ist ein Nord-Süd-Gefälle in Hinsicht auf Lebensqualität. Weiz-Gleisdorf ist eine wachsende Wirtschafts- und Arbeitsplatzregion. Das Almenland wiederum ist als Tourismusgebiet auch Naherholungsgebiet für die Menschen aus der Region.

Aus Erfahrung gut.

Je fünf Gemeinden aus beiden Regionen werden Vertreter der A&EG sein, die künftig folgende fünf Kernpunkte bearbeiten werden: Land(wirt)schaft, Energie und Wirtschaft, Tourismus, Kulinarium und Kultur.
Geschäftsführerin Iris Absenger-Helmli erklärt, dass man die Abkürzung der neuen Energieregion A&EG auch definieren könnte mit "Aus Erfahrung gut".

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.