Corona-Pandemie
Raus aus dem Kindergarten!

Aus LFF läßt sich kein guter Schlachtruf machen. Dazu sollte das dritte Wort ein paar Silben mehr haben. (Da kann man vermutlich von Fußball-Fans was lernen.)
  • Aus LFF läßt sich kein guter Schlachtruf machen. Dazu sollte das dritte Wort ein paar Silben mehr haben. (Da kann man vermutlich von Fußball-Fans was lernen.)
  • hochgeladen von martin krusche

Wird die Verbreitung relevanter Informationen in Österreich blockiert? Nein, soweit ich sehe, geschieht nichts dergleichen. Wir haben alle denkbaren Möglichkeiten, unsere Ansichten über eine Vielzahl von Kanälen in öffentliche Debatten einzubringen. Wir können uns nach Belieben und eigenem Geschmack informieren wo es uns paßt.

Das steht bei uns ganz im Einklang mit der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, die mir garantiert, daß ich mich frei informieren und äußern darf, daß ich jedem Gedanken anhängen darf. Freilich bleiben wir dabei an geltende Reglements gebunden.

Wer gegen die Ansichten anderer Leute etwas vorbringt, etwas behauptet, was er oder sie nicht belegen, nicht beweisen kann, wenn das überdies den Ruf und/oder die Existenz anderer Leute beschädigt, ist sowas klagbar. Dann wird man eventuell vor Gericht beweisen müssen, was die geäußerte Meinung taugt.

Wem dieser Modus nicht paßt, fördert die Tyrannei. Bloße Behaupterei ist unzureichend. Man sollte belegen können, was man behauptet oder wenigstens einen gut nachvollziehbaren begründeten Verdacht äußern. Ab da braucht man Verbündete. (Ein einsames Herumposaunen von irgendwas fällt unter Privatmythologie.)

Gleisdorfs Krawall
Bin ich auf eine rollende Lautsprecheranlage angewiesen, die uns alle anbrüllt und überdies einen sehr mäßigen Musikgeschmack verbreitet, um die Argumente von Impfgegnern, Kulturpessimisten und Zunkunftsängstigen zu erfahren? Nein, das bin ich nicht!

Das Internet ist voll davon. Ich kann mir holen, was immer mich interessiert. Ich empfinde es daher als Nötigung, wenn mich Leute zweimal pro Woche anbrüllen, um mir Dinge aufzudrängen, die ich heute für weniger als zehn Cent an jeder Ecke bekommen kann. (Und ich will nicht mit einer Musik bedröhnt werden, die meinem Geschmack entgegensteht!)

Es umgibt mich ohnehin ein ganzes Rudel von Facebookies, die mir laufend Wahrheiten zum Thema anbieten. Würde ich mehr als zehn Minuten brauchen, um per Web-Recherche einige gewichtige Info-Portale und diverse Kanäle mit Videos wie Podcasts zu finden, man müßte mich für einen Agenten der Blödheit halten.

Allgemein verfügbare Informationen und mittelmäßige Musik sind meiner Ansicht nach keine ausreichend schwerwiegende Sensationen, um dafür andere Rechtsgüter notorisch zu übersteuern. Wie also geht Demokratie?

Zum Beispiel indem man einmal aufhört herumzubrüllen, die mühsame und konsequente politische Arbeit beginnt, Mehrheiten bildet, Ergebnisse erarbeitet und vorlegt, der eigenen Gefolgschaft Respekt erweist, indem man sachlichen Einwänden dank solider Kompetenz standhält.

Das Motto hieße nach all den Monaten der Mobilisierungsarbeit, da die Mobilisierung eh gerade so deutlich schwächelt: „Raus aus dem Kindergarten, rein in die Realpolitik!“

+) Übersicht: Zur Pandemie-Debatte

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Team Widhalm, bestehend aus Mario, Julia und Sebastian Widhalm, kümmert sich um jedes Anliegen persönlich. | Foto: Team Widhalm
Video 3

Familienunternehmen
Persönliche Versicherungsberatung bei Team Widhalm

Bei der UNIQA GeneralAgentur Team Widhalm stehen die Kund:innen im Mittelpunkt. Durch individuelle Beratung und langjährige Begleitung bietet sie die passende Lösung in allen Lebenslagen. Persönliche BeratungSeit Jahren bietet Team Widhalm Versicherungen mit individueller Beratung an. Egal ob eine private Krankenversicherung, KFZ-Versicherung oder Pensionsvorsorge, beim familiengeführten Unternehmen im steirischen Bruck an der Mur erhalten sowohl Privatkund:innen als auch Unternehmen den für...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Der Ägydi- Zentralviehmarkt  in Fischbach hat noch hohen Stellenwert. Gerechnet wird mit 80 bis 100 Stück Vieh zur Versteigerung. | Foto: Julia Haubenwaller
3

Feststimmung in Fischbach
Die Ägydi-Festtage bieten ein buntes Programm

Am kommenden Wochenende feiert der Höhenluftkurort Fischbach das dreitägige Ägydifest. Vom Viehmarkt bis zur Landmaschinenaustellung – es ist für jeden was dabei. Auch abseits des Festgeschehens gibt es Neuigkeiten aus der Gemeinde.   FISCHBACH. Volksfeststimmung macht sich von 30. August bis 1. September 2025 in Fischbach breit. Der traditionelle Zentralviehmarkt mit Versteigerung, das bunte Markttreiben, die große Landmaschinenausstellung, der Bezirksforstwettbewerb der Landjugend und viel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Das Projekt "Alex2Go": Ein echter optischer Hingucker und eine bauliche Struktur, die im Alltag optimale Abläufe gewährleistet.  | Foto: Zengerer Planungs GmbH
85

"Alex2Go"
Moderne Betriebsstätte ist Basis für den Genuss

Die Betriebsstätte mit Verkauf von "Alex2Go" in Weiz überzeugt mit moderner Optik und hoher Funktionalität. Die präzise Planung und die Zusammenarbeit mit kompetenten Partnern waren Basis für das optimale Ergebnis.  WEIZ. Kürzlich eröffnete Alexander Kalcher in Weiz seine neue Produktionsstätte für "Alex2Go – Genuss zum Mitnehmen". Geboten wird dort nachhaltiger Genuss im Glas: regionale Zutaten, natürliche Geschmacksvielfalt, klassische und internationale Gerichte, ganz ohne künstliche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.