Dorf 4.0: Corona-Pandemie
Corona: Eine Meinungsstreit

Na freilich würde ich Zeit und Schreibvermögen lieber auf künstlerische Arbeit verwenden. Das ist meine Profession und macht mir Vergnügen. Aber in unserer Demokratie tobt gerade ein sehr pointierter Kampf um Deutungshoheit, wobei ganz verschiedene, kontrastreiche Lager aufeinanderprallen. Gut, ich bin dabei! So geht eben Demokratie.

32) Angfressn
31) Eine Frage der Rechtssicherheit
30) Das letzte Aufgebot
29) Patriotischer Wandertag
28) Die Monolog-Liga
27) Die Eliten
26) Wie die so sind
25) Bitte besser werden!
24) Eine Identitätsfrage
23) Reduktion auf Wesentliches
22) Der soziokulturelle Kameradschaftsbund
21) Raus aus dem Kindergarten!
20) Meine vierte Impfung
19) Keine Drinks
18) Ein Fest der Unschärfe
17) Trauriges Tröten
16) Endlich ein schönes Auto
15) Wie geht Eigenverantwortung?
14) Doctor youtubis causa
13) Trari, trara, der Sturm ist da!
12) Glaubenskrieg Corona
11) Corona und die Querdenker
10) Der Gleisdorfer Corona-Troll
09) Der Tag beim Rennen
08) Berlin, August 2020
07) Trittbrettfahrer und Verschwörungs-Ministranten
06) Wahlkampf im Lockdown
05) Tötet das Virus?
04) Corona macht sich bezahlt
03) Wenn Experten den Experten eine reinhauen
02) Viral: Weg da, jetzt komm ich!
01) Lockdown-Auftakt: Meine Trotzdem-Tour in rotzigen Zeiten

Wirtschaft

+) Übersicht

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Grüner Wasserstoff
Zukunftsträchtige Energietechnologien

Grüner Wasserstoff gilt als wichtiger Baustein einer klimaneutralen Energiezukunft. Derzeit erforschen Wissenschaftler:innen neue Wege, um Wasserstoff oder andere Chemikalien direkt mit Sonnenlicht und ohne den Umweg über Strom herzustellen. Wasserstoff kann vielseitig genutzt werden: Er ist ein essenzieller Baustein der Chemie, lässt sich speichern, transportieren und bei Bedarf in nutzbare Energie umwandeln. Der Großteil des heute verfügbaren Wasserstoffs stammt allerdings aus fossilen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
43 Firmen nehmen dieses Jahr am großen Birkfelder Weihnachts-Gewinnspiel teil.  | Foto: MeinBezirk/Peter Jäkel
4

Ortsreportage Birkfeld
Weihnachtliches Gewinnspiel hilft lokalen Firmen

Jedes Jahr veranstaltet die Gemeinde Birkfeld das große Weihnachts-Gewinnspiel. Dieses Jahr nehmen rund 43 Firmen teil. Kundinnen und Kunden können Rechnungen einreichen und das bezahlte Geld zurückgewinnen. Damit möchte man regionales Kaufen unterstützen. BIRKFELD. Ganz im Zeichen von Weihnachten finden Veranstaltungen wie etwa Lesungen, der Krampuslauf und Märkte statt. Auch das jährliche Weihnachts-Gewinnspiel, an dem rund 43 Firmen teilnehmen, wird wieder ausgetragen. Bürgerinnen und Bürger...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.