Corona-Pandemie
Das letzte Aufgebot

Die Lautstärke der Anlage muß über den seit Wochen zunehmenden Personenschwund hinwegtäuschen.
  • Die Lautstärke der Anlage muß über den seit Wochen zunehmenden Personenschwund hinwegtäuschen.
  • hochgeladen von martin krusche

Diesmal waren noch elf Leute hinter dem „Protestwagen“ hergegangen. (Vorausgesetzt, ich hab in der Dunkelheit niemanden übersehen.) Die fahrende Bühne blieb ohne personelle Besetzung. Vom einsamen Laptop kamen offenbar die Sounddateien mit den skurrilen Botschaften, welche per Lautsprecheranlage in den öffentlichen Raum von Gleisdorf geschmettert wurden.

Man will die Regierung und sonstwen abschaffen, sie durch andere Kräfte ersetzen. Putin und der Ukraine-Krieg, die Pandemie etc., all das seien Ausflüchte, um unseriöse Eigeninteressen durchzusetzen und das Volk zu versklaven. (Wer macht das? Na, „die Eliten“.)

So ließe sich zusammenfassen, was wahrlich keine seriöse Aufklärungsarbeit ist, sondern bloß das Stoßgebet einer schlotternden Reisegesellschaft, die offenkundig den aktuellen Zustand unserer Welt nicht mehr deuten und verarbeiten kann. (Verständlich! Es ist kompliziert.)

Gut, wer Angst hat, wer seine Gegenwart nicht bewältigt, braucht Hilfe, will gehört werden, soll Unterstützung finden. Fragt sich bloß: Welche Unterstützung, um welches Ziel zu erreichen? Ich hab schon mehrfach notiert, wie aus den Reihen dieser Community unsere Republik angefochten wird. Manch ein Redner wußte sogar zu orakeln, daß wir keine Politik bräuchten, eine gute Verwaltung täte es allemal. (Das wird Ihnen jeder Diktator gerne bestätigen.)

Ich fände es sympathisch, wenn diese verängstigen Leute erst einmal die Lautsprecheranlage abdrehen würden, um in der Folge a) inhaltlich kluge Reden zu erarbeiten, die b) ansprechend vorgetragen werden, wozu c) ein Megaphon allemal reichen würde. Auch ich käme gerne, dem zuzuhören.

Es holpert
Von dieser Clique wird vermutlich keine Mobilisierungskraft mehr ausgehen. In wenigen Tagen haben wir Schulbeginn. In wenigen Wochen haben wir eine Bundespräsidentenwahl, die nächste Gemeinderatswahl kommt erst 2025. Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, daß diese Clique in absehbarer Zeit noch einmal 200, 300 Leute auf die Straße bringt. Da spielt sich im Hintergrund längst etwas anderes ab.

Die B- und C-Promis dieser Bewegung haben sich schon auf eine neue Arbeit konzentriert. Institutionalisierung. Ein Kulturverein, der als Sammelbecken und Drehscheibe dient, ist längst aktiv. Vaterländische, „Identitäre“ und andere Arten von Heimatschützern habe sich dort inzwischen erkennbar gemacht.

Um die Antisemiten und Hitler-Nostalgiker muß ich mir keine Sorgen machen, die überdauern jede ideologische Konjunktur. Es wird noch interessant, wie weit es bei uns Neofaschisten bringen. Wir dürfen überdies gespannt sein, wie lange und wie sehr dieser Bewegung der öffentliche Raum überlassen bleibt, ohne daß im öffentlich Diskurs des Raumes Gleisdorf relevante Gegenstimmen auftauchen.

Aber so geht eben Demokratie, egal wie sehr die Republik holpert. Siehe dazu meine kleine lokalpolitische Bestandsaufnahme in der Dokumentationsleiste „Der Brief“!

+) Übersicht: Zur Pandemie-Debatte

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Team Widhalm, bestehend aus Mario, Julia und Sebastian Widhalm, kümmert sich um jedes Anliegen persönlich. | Foto: Team Widhalm
Video 3

Familienunternehmen
Persönliche Versicherungsberatung bei Team Widhalm

Bei der UNIQA GeneralAgentur Team Widhalm stehen die Kund:innen im Mittelpunkt. Durch individuelle Beratung und langjährige Begleitung bietet sie die passende Lösung in allen Lebenslagen. Persönliche BeratungSeit Jahren bietet Team Widhalm Versicherungen mit individueller Beratung an. Egal ob eine private Krankenversicherung, KFZ-Versicherung oder Pensionsvorsorge, beim familiengeführten Unternehmen im steirischen Bruck an der Mur erhalten sowohl Privatkund:innen als auch Unternehmen den für...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Der Ägydi- Zentralviehmarkt  in Fischbach hat noch hohen Stellenwert. Gerechnet wird mit 80 bis 100 Stück Vieh zur Versteigerung. | Foto: Julia Haubenwaller
3

Feststimmung in Fischbach
Die Ägydi-Festtage bieten ein buntes Programm

Am kommenden Wochenende feiert der Höhenluftkurort Fischbach das dreitägige Ägydifest. Vom Viehmarkt bis zur Landmaschinenaustellung – es ist für jeden was dabei. Auch abseits des Festgeschehens gibt es Neuigkeiten aus der Gemeinde.   FISCHBACH. Volksfeststimmung macht sich von 30. August bis 1. September 2025 in Fischbach breit. Der traditionelle Zentralviehmarkt mit Versteigerung, das bunte Markttreiben, die große Landmaschinenausstellung, der Bezirksforstwettbewerb der Landjugend und viel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Das Projekt "Alex2Go": Ein echter optischer Hingucker und eine bauliche Struktur, die im Alltag optimale Abläufe gewährleistet.  | Foto: Zengerer Planungs GmbH
85

"Alex2Go"
Moderne Betriebsstätte ist Basis für den Genuss

Die Betriebsstätte mit Verkauf von "Alex2Go" in Weiz überzeugt mit moderner Optik und hoher Funktionalität. Die präzise Planung und die Zusammenarbeit mit kompetenten Partnern waren Basis für das optimale Ergebnis.  WEIZ. Kürzlich eröffnete Alexander Kalcher in Weiz seine neue Produktionsstätte für "Alex2Go – Genuss zum Mitnehmen". Geboten wird dort nachhaltiger Genuss im Glas: regionale Zutaten, natürliche Geschmacksvielfalt, klassische und internationale Gerichte, ganz ohne künstliche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.