Identitäre Bewegung

Beiträge zum Thema Identitäre Bewegung

Die Bilanz der Demonstrationen am Samstag: Über 200 Anzeigen und 56 Festnahmen.  | Foto:  Isabelle Ouvrard / SEPA.Media / picturedesk.com
3

56 Festnahmen
Über 200 Anzeigen nach Identitären-Demonstration in Wien

Die Wiener Polizei zieht Bilanz nach der Demonstration der rechtsextremen Identitären Bewegung in der Innenstadt. Auf dem Umzug und den Gegenkundgebungen gab es demnach über 200 Anzeigen und insgesamt 56 Festnahmen.  WIEN. Es war ein turbulentes Wochenende in der Wiener Innenstadt. Seit Monaten hatte die rechtsextreme Identitäre Bewegung auf den Sozialen Medien für eine Kundgebung in der Bundeshauptstadt mobilisiert. Das Motto lautete: "Information und Aufklärung der Passanten über die Wiener...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Polizeieinsatz in Wien mit NÖ-Polizisten. | Foto: Zezula
2

Kundgebungen in Wien
Polizeieinsatz mit niederösterreichischer Beteiligung

Am Samstag fanden in der Wiener Innenstadt mehrere Standkundgebungen sowie zwei größere Marschkundgebungen statt. Auch Polizeieinheiten aus Niederösterreich standen im Einsatz. WIEN, NÖ. Ziel des Einsatzes der Landespolizeidirektion Wien – unterstützt durch Kräfte aus dem Burgenland, Niederösterreich und Oberösterreich – war es, das Versammlungsrecht zu schützen und ein direktes Aufeinandertreffen von Teilnehmenden unterschiedlicher Versammlungen zu verhindern. Im Verlauf des Marsches vom...

Einerseits gibt es eine Demo von der Identitären Bewegung, andererseits antifaschistische Gegenkundgebungen in der ganzen Inneren Stadt.  | Foto: zvG
9

Großeinsatz
Identitären-Demo und Gegenkundgebungen in Wiener Innenstadt

Trotz Regen und Schlechtwetter versammelten sich am Samstagnachmittag Hunderte bei mehreren Demos in der Wiener Innenstadt. Einerseits gibt es eine Demo von der Identitären Bewegung, andererseits antifaschistische Gegenkundgebungen. von Antonio Šećerović & Michael Marbacher // Aktualisiert am 26. Juli, 19.20 Uhr. WIEN. Hunderte Menschen versammelten sich am Samstagnachmittag bei mehreren Demos in der Stadt. Die rechtsextreme "Identitäre Bewegung Österreich" (IBÖ) ist mit einem Marsch als...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
5:16

Flashback
Waffenverbotszone, Demo gegen Identitäre & Altkleider-Klau

Von einer bunten Demo gegen rechts über die Bilanz der Waffenverbotszone in Innerfavoriten bis zu einem Baum, der nach seiner Fällung wieder nachwächst: Hier kommen die Top-News der Woche aus Wien! Straßenfest als Protest gegen Identitären-AufmarschInnenminister zieht Bilanz der Waffenverbotszone InnerfavoritenWas die Wiener von der Waffenverbotszone haltenGefällter Baum bringt Stockaustrieb hervorImmer mehr Plünderungen von AltkleidercontainernWiener Rotes Kreuz eröffnet neuen "Standort...

  • Wien
  • Barbara Schuster
MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini findet es super, dass sich die Margaretner Bezirksvertretung gemeinsam gegen das Identitäre Lokal im Bezirk wehrt. | Foto: Max Spitzauer
3

Kommentar
Margaretner Politik zeigt einheitliche Meinung gegen Identitäre

MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini findet es gut, dass die Margaretner Bezirksvertretung Einigkeit zeigt, wenn es um das Identitären-Lokal im Bezirk geht. Gemeinsam plant man ein Straßenfest direkt vor dem "Keller". WIEN/MARGARETEN. Erst vor Kurzem habe ich mich in meinem Kommentar über die sich streitende Bezirksvertretung beschwert. Jetzt mache ich einen Schritt zurück – nicht etwa, weil ich meine Meinung geändert hätte. Ein bisschen Streit gehört in der Politik zwar dazu, aber in...

Kärntens FPÖ Chef Erwin Angerer, Nationalrat und Bürgermeister von Afritz, Maximilian Linder, Nationalrätin Tina Berger, Nationalrat Gernot Darmann und Nationalrat Wendelin Mölzer nach einer Pressekonferenz im Seepark Hotel Klagenfurt. | Foto: MeinBezirk.at
3

Kärntner FPÖ
Die Freiheitlichen lieben die Provokation und Pragmatik

Die FPÖ wird nicht müde zu betonen, dass die unkontrollierte Massenzuwanderung und die, wie sie es nennen, "Messer-Migration" im Land schuldig sei, dass es zu einer negativen Entwicklung im Land kommt. Bei einem Pressefrühstück in Klagenfurt stellten sich die FPÖ-Nationalräte mit ihren Anliegen vor. Im Kärntner Landtag wird einerseits über einen "Blut-Sager", andererseits über neue Steuern debattiert. KÄRNTEN, WIEN. Mehrmals fiel das Wort "Messer-Migration" aus dem Munde von Gernot Darmann bei...

Im Gymnasium Wolkersdorf fand vor der Gemeinderatswahl eine Diskussionsrunde mit Identitären Elias Schuch statt. Ex-Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums zeigen jetzt ihren Protest mit einem offenen Brief. | Foto: Schmid
5

Gymnasium Wolkersdorf
Protest gegen Identitären bei Diskussionsrunde

Im Gymnasium Wolkersdorf fand vor der Gemeinderatswahl eine Diskussionsrunde mit lokalen Politikerinnen und Politikern statt. Die FPÖ wurde durch den Identitären Elias Schuch vertreten. Ex-Schülerinnen und -Schüler des Gymnasiums zeigen jetzt ihren Protest mit einem offenen Brief. MISTELBACH/WOLKERSDORF. Unter dem Titel "Zukunft gestalten" lud das Gymnasium Wolkersdorf am 21. Jänner zu einer Podiumsdiskussion. Zu Gast waren Vertreterinnen und Vertreter von ÖVP, SPÖ, MITuns, WUI (Grüne) und FPÖ...

Mehrere FPÖ-Kandidaten aus Gänserndorf stehen im Verdacht, sich auf sozialen Medien rechtsextrem zu äußern – Ermittlungen laufen. | Foto: Christian Kreuziger / picturedesk.com
5

Wahl in NÖ
FPÖ im Fokus wegen Nazi-Codes und rechtsextremer Inhalte

Die FPÖ steht wenige Tage vor den Gemeinderatswahlen in Niederösterreich unter scharfer Beobachtung. Zwei Skandale aus Neulengbach und Gänserndorf werfen Fragen zur politischen Ausrichtung der Partei auf. NÖ. In Neulengbach sorgt der Spitzenkandidat der FPÖ, Nikolaus Schmidt, für Aufsehen durch seine Verbindungen zur Identitären Bewegung, während in Gänserndorf mehrere FPÖ-Kandidaten im Zentrum von Ermittlungen wegen rechtsextremer Inhalte stehen. Spitzenkandidat mit rechtsextremen...

Das Team der FPÖ Neulengbach bei einer Wahlkampf-Besprechung im Café Millennium: Johann Tober, Natascha Schmidt, Nikolaus Schmidt, Bernhard Göhr, Karl Cerny | Foto: FPÖ Neulengbach
3

FPÖ Neulengbach
Gemeinderatskandidat engagiert sich für Identitäre

Die FPÖ Neulengbach schickt einen Mann, der bis heute immer wieder ehrenamtlich für die Identitäre Bewegung tätig ist, in die Gemeinderatswahl.  Von Lauren Seywald & Moritz Gross NEULENGBACH. Die FPÖ Neulengbach schickt Nikolaus Schmidt als Spitzenkandidat ins Rennen. Doch wer ist der gebürtige Böheimkirchner? Momentan arbeitet er in der Öffentlichkeitsarbeit für den Landtagsklub der FPÖ Niederösterreich. Schon seit seinem 16. Lebensjahr engagiert er sich politisch. Jetzt wollen Nikolaus und...

Die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) ermittelt im Umfeld der Identitären. | Foto: ALEX HALADA / AFP / picturedesk.com
4

Rechtsextremismus
Staatsschutz ermittelt im Umfeld der Identitären

Nach den Aufdeckungen einer Undercover-Dokumentation über die rechtsextreme "Identitäre Bewegung" soll nun der Staatsschutz aktiv geworden sein. Medienberichten zufolge wird gegen mehrere Personen aus dem Umfeld der Gruppierung vorgegangen.  ÖSTERREICH. Eine deutsche TV-Recherche zur Identitären Bewegung hat in den vergangenen Tagen hohe Wellen geschlagen. Mittlerweile soll auch die heimische Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) aktiv geworden sein. Gegen mehrere Männer sowie eine...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Nach einer Undercover-Dokumentation über die rechtsextremen Identitären fordern SPÖ, Grüne und ÖVP ein hartes Vorgehen gegen die Gruppierung. (am Foto eine Identitären-Demo in Wien)  | Foto: Archiv
3 3

Rechtsextremismus
Parteien fordern volle Härte gegen Identitäre

Nach einer Undercover-Dokumentation über die rechtsextremen Identitären, in der u. a. NS-verherrlichende Aussagen von einer Feier in Wien zu sehen sind, fordern SPÖ, Grüne und ÖVP ein hartes Vorgehen gegen die Rechtsextremen. Von FPÖ-Chef Herbert Kickl, der die rechtsextreme Bewegung in der Vergangenheit u. a. als "unterstützenswert" bezeichnet hat, verlangen die Parteien eine deutliche Distanzierung.  ÖSTERREICH/DEUTSCHLAND. Seit Mittwochabend sorgen die Aufdeckungen eine Undercover-Doku für...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Kopf der Identitären Bewegung Martin Sellner sprach auch in Deutschland über seinen "Remigrationsplan". | Foto:  ALEX HALADA / picturedesk.com
7

News aus Wien
Srebrenica-Fantasien, Drogenfund und Sozial-Milliarden

Was hast du am Mittwoch, 28. August, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Schockierende Aussagen bei Identitären-Party in Wien Knapp 80 Kilogramm Drogen bei Dealern gefunden Fonds Soziales Wien betreute 2023 rund 145.700 Kunden "Wien ist Role-Model der österreichischen Sozialdemokratie" Das lange Warten auf das stille Örtchen am Reumannplatz ÖVP will Mizzi Langer-Kauba durch Heddy Lamarr ersetzen Novelle sorgt bei Konzerten in Wien für mehr Sicherheit

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die rechtsextremistischen Identitären bei einer Demonstration in Wien (Archivbild). | Foto: bz
2

Holocaust "geil"
Schockierende Aussagen bei Identitären-Party in Wien

Deutschen Journalisten gelang es, für mehrere Monate verdeckt im Umfeld der deutschen, rechtspopulistischen Partei AfD sowie der Identitären Bewegung in Wien zu recherchieren. Bei einer Party in der österreichischen Bundeshauptstadt fantasieren Teilnehmende über einen erneuten Genozid. DEUTSCHLAND/WIEN. Die Aufregung in Deutschland ist groß. Nur wenige Tage vor den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen hat eine Undercover-Recherche Verbindungen zwischen der Partei AfD (Alternative für...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Unmittelbar vor dem Abpfiff im Berliner Olympiastadion war im österreichischen Fanblock ein Banner mit der Aufschrift "Defend Europe" zu sehen. Dabei handelt es sich um einen Slogan der Identitären Bewegung (IB). Der ÖFB wurde nun im Nachgang mit einer Geldstrafe belegt.  | Foto: GEPA
2

EURO 2024
ÖFB muss 20.000 Euro Strafe für rechtsextremes Banner zahlen

Im zweiten Gruppenspiel des Nationalteams bei der Europameisterschaft 2024 konnte sich Österreich klar mit 3:1 gegen Polen durchsetzen und den Grundstein für den Aufstieg in das Achtelfinale legen. Obwohl im Nachhinein die Leistung der Teamkicker im Mittelpunkt stehen sollte, sorgte ein offensichtlich rechtsextremes Transparent international für Aufregung. Die UEFA belegte den ÖFB nun mit einer Geldstrafe. ÖSTERREICH. Unmittelbar vor dem Abpfiff im Berliner Olympiastadion war im...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Diese Gedenkstätte auf privatem Grund sorgt bei der Bevölkerung teils für Irritation.  | Foto: MeinBezirk
4

Eichkögl
Identitäre rücken mit Gedenkstätte erneut in den Fokus

Viel Aufregung hat es 2019 rund um die Eröffnung der Zentrale der Identitären Bewegung Steiermark im Ortsteil Mitterfladnitz in der Gemeinde Eichkögl gegeben. Zwar bleibe die Bewegung an sich laut Gemeinde unauffällig, was auch die Exekutive bestätigt, doch empört jetzt eine neue Gedenkstätte in Nachbarschaft zur besagten Zentrale. Die Gemeinde reagiert.  EICHKÖGL. 2019 berichtete MeinBezirk von Aufregung rund um die Identitäre Bewegung Steiermark in der Gemeinde Eichkögl. In Mitterfladnitz hat...

Linke Demonstrierende erheben Vorwürfe gegenüber der Polizei, diese habe "unrechtsmäßig" gehandelt.  | Foto: zur Verfügung gestellt
5

Nach Demos in Wien
Demonstrierende erheben schwere Vorwürfe gegen Polizei

Am 20. Juli kam es bei einer Demo der rechtsextremen Identitären sowie bei linken Gegendemos zu mehreren Zwischenfällen. Infolgedessen kritisieren linke Demonstrierende das Verhalten der Exekutive als "unverhältnismäßig und teilweise unrechtmäßig". Was die Wiener Polizei dazu sagt. WIEN. Am Samstag, dem 20. Juli, kam es rund um eine Demonstration der rechtsextremen Identitären Bewegung Österreich (IBÖ) und linken Gegendemos zu Tumulten in Wien. Ein Streifenwagen wurde beschädigt und drei...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Im Zuge mehrere Demos kam es zu Festnahmen und kleineren Zwischenfällen.  | Foto: ALEX HALADA / AFP / picturedesk.com
11

Identitären Aufmarsch
Mehrere Zwischenfälle am Demosamstag in Wien

Bei der gestrigen Demo der Identitären, sowie den Gegenveranstaltungen, kam es zu mehreren Zwischenfällen. Unter anderem wurden Pfefferspray und pyrotechnische Gegenstände eingesetzt. Es gab mehrere Festnahmen. WIEN/INNERE STADT.  Am gestrigen Samstag fanden in der Wiener Innenstadt mehrere Demos statt. Es handelte sich dabei um Kundegebungen der rechtsextremen Identitären und um Gegendemonstration.  Neben stationären Standkundgebungen fanden auch zwei Demozüge statt. Ein Marsch führte vom...

Der 21-jährige Moritz D. wurde am 1. Juli zu zwei Jahren, teils bedingter Haft verurteilt. Er soll Mitglied der rechtsterroristischen "Feuerkrieg Divsion" gewesen sein.  | Foto: Ronja Reidinger/RMW
2

Mitglied der Feuerkrieg Division
Schuldspruch für jungen Neonazi in Wien

Der 21-jährige Moritz D. wurde am 1. Juli zu zwei Jahren, teils bedingter Haft verurteilt. Er wurde im Sinne des Verbotsgesetzes, für Aufforderung zu mit Strafe bedrohten Handlungen sowie wegen krimineller Vereinigung und der Verhetzung schuldig gesprochen. Zudem soll er Mitglied der internationalen Neonazi-Gruppe "Feuerkrieg Division" gewesen sein. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.  WIEN. Auf der Anklagebank sitzt ein blonder, junger Mann in einem weißen Hemd und einer blauen Jeans. Obwohl...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
"Für Remigration" war auf dem Banner zu lesen. Doch wie schafften es die Identitären auf das Dach des Palais? | Foto: Leserreporter L. F.
3

Palais Epstein
Rechtsextremen-Banner am Dach – neue Details zur Störaktion

Für Aufsehen sorgte eine Identitären-Störaktion am Rande einer Großdemo gegen Rechts vor dem Parlament im vergangenen Jänner. Die Aktivisten hatten auf dem Dach des gegenüberstehenden Palais Epstein ein Banner mit den Worten "Für Remigration" angebracht. Der Vorfall warf Fragen zur Sicherheit von Parlamentsgebäuden auf und war Thema im Nationalrat. WIEN/INNERE STADT. Am Rande der Großdemo "Demokratie verteidigen" vor dem Parlament am 26. Jänner war es zu einer Störaktion der als rechtsextrem...

Martin Sellner bei einer Gerichtsverhandlung. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
2

Deutschland
Wiener Rechtsextremist Martin Sellner zur Fahndung ausgeschrieben

Die deutsche Polizei soll den Wiener Rechtsextremisten Martin Sellner zur verdeckten Fahndung ausgeschrieben haben. Das berichtete der "Spiegel". Bei einer erneuten Einreise in Deutschland könnte ihm die Abschiebung drohen. WIEN. MeinBezirk.at hat schon am 24. Jänner von diesem möglichen Schritt berichtet. Jetzt soll es laut dem "Spiegel" soweit sein. Martin Sellner soll zur verdeckten Fahndung ausgeschrieben sein. Für den Wiener Rechtsextremisten kann das weitreichende Folgen haben. Versucht...

  • Wien
  • Michael Payer
Deutschland prüft derzeit ein Einreiseverbot gegen den Rechtsextremisten und ehemaligen Chef der Identitären Bewegung, Martin Sellner. | Foto:  ALEX HALADA / picturedesk.com
3

Wiener Rechtsextremist
Deutschland will Martin Sellner Einreise verbieten

Das deutsche Innenministerium prüft derzeit ein mögliches Einreiseverbot gegen den bekannten Rechtsextremisten und Ex-Identitärenchef Martin Sellner. WIEN. Erst am vergangenen Wochenende gingen in Deutschland in zahlreichen Großstädten hunderttausende Menschen auf die Straße, um gegen Rechtsextremismus und die rechtspopulistische AfD zu protestieren - insgesamt etwa eine Million Menschen. Auslöser für die Proteste waren die Enthüllungen des Recherchenetzwerks "Correctiv" über ein Geheimtreffen...

  • Wien
  • Barbara Schuster
In der Mauthausener Gemeinderatssitzung sprach Sascha Grünsteidl die Vorwürfe gegen ihn an. | Foto: BezirksRundSchau Perg
3

Mauthausen
Grünsteidl nimmt Stellung zu Identitären-Spende

Schon vor vier Wochen hatten SPÖ, ÖVP Plus und Die Grünen Mauthausen eine Stellungnahme von Gemeinderat Sascha Grünsteidl (FP) zu angeblichen Spenden an die Identitäre Bewegung verlangt. Gestern kommentierte dieser die Vorwürfe in der Gemeinderatssitzung. MAUTHAUSEN. Weil sein Name auf einer Spendenliste der rechtsextremen "Identitären Bewegung" aufgetaucht war, geriet der Freiheitliche Gemeinderat Sascha Grünsteidl aus Mauthausen in den Fokus der medialen Aufmerksamkeit. Die Fraktionsobleute...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Der RFS ruft für den 17. November zu einer Podiumsdiskussion mit dem rechtsextremen Publizisten Götz Kubitschek auf. Die Universität Wien untersagte dies.  | Foto: Universität Wien/ Alex Schuppich
2

Rechtsextrem
Universität Wien untersagt Event mit Publizist Götz Kubitschek

Freiheitliche Studieren rufen bald zu einer Podiumsdiskussion auf, die in den Gebäuden der Universität Wien stattfinden soll. Mit dabei wäre auch der rechtsextreme Publizist Götz Kubitschek. Doch die Universität untersagte dies. WIEN. Am 17. November will der Ring Freiheitlicher Studierende (RFS) zu einer Podiumsdiskussion in das Gebäude der Universität Wien einladen. Diese soll gemeinsam mit Götz Kubitschek veranstaltet werden. Der rechtsextreme Publizist gilt als Mitgründer der "Identitären...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Am 10. Oktober erhielt Sascha Grünsteidl (links) für sein Engagement beim Ring Freiheitlicher Jugend OÖ eine Auszeichnung von Jugendlandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (VP). | Foto: Land OÖ/Krenn
2

Sascha Grünsteidl
Mauthausener Gemeinderäte verurteilen Identitären-Spende

Nachdem berichtet wurde, dass der Freiheitliche Gemeinderat Sascha Grünsteidl womöglich Geld an die rechtsextreme "Identitäre Bewegung" gespendet hat, fordern seine Kollegen im Mauthausener Gemeinderat "volle Aufklärung". MAUTHAUSEN. Eine Auszeichnung von Jugendlandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) rückte den Mauthausener Sascha Grünsteidl in den Fokus der medialen Öffentlichkeit – allerdings nicht im positiven Sinne. Denn der "Kurier" berichtete, dass Grünsteidls Name auf einer Spendenliste...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.