Corona-Pandemie
Tötet das Virus?

Neulich auf Facebook: GGGG schwingt sich gerne auf Trittbretter und fährt gratis mit.
2Bilder
  • Neulich auf Facebook: GGGG schwingt sich gerne auf Trittbretter und fährt gratis mit.
  • hochgeladen von martin krusche

Da ist er wieder, der Goldgräber Gernot Gauper, kurz GGGG. „Hatte keine zeit deinen stus zu lesen“, schrieb er mir. Na, das glaube ich ja sofort! Aber nein, der Mann hat genug Eitelkeit im Leib, ganz sicher liest er, was ich jüngst über ihn geschrieben hab. (Siehe den Link gegen Ende dieser Notiz!)

Gauper möchte mich nun aufklären. Eventuell. Oder es scheint nur so. Indem er vorgibt, mich via Facebook zu informieren, versucht er, seine Propaganda an mein Publikum heranzubringen. Man nennt das Guerilla Marketing… falls es intelligent gemacht ist.

GGGG schrieb unter eine Notiz über meinen höchst notwendigen Friseurbesuch: „Bitte einen einzigen Coronatoten MONOKAUSAL DURCH CORONA belegen Hr Krusche ! Danke“

Monokausal bedeutet, der Todesfall habe nur EINE Ursache. Kein Polytrauma, kein multiples Organversagen, nur ein einziger tödlichen Grund. Na klar, das kann Covid-19 gar nicht sein. (Ich erläutere es gleich.) Welchen Trick hat GGGG angewandt, um Gegenstimmen möglichst verstummen zu lassen?

Rasierklingen im Kindergarten

Der Goldgräber hat versucht, mich zu manipulieren. Stellen Sie sich vor, ich würde einen Kindergarten besuchen und ein Packerl Rasierklingen öffnen, um die Dinger an kleine Kinder zu verteilen. Wie lange würde es brauchen, bis ich Blut sehe?

Hinterher könnte ich entrüstet behaupten: „Was wollen Sie? Keine Rasierklinge hat eines der Kinder angefallen. Die Rasierklingen haben nichts getan. Die Kinder haben Mist gebaut.“

Mein Wissensstand besagt: Covid-19 tötet niemanden. Es ist der Abwehrkampf des Wirtskörpers, an dem manche der infizierten und erkrankten Menschen sterben. Diese Wortwahl ist wichtig!

Falls das Virus in meinen Körper eindringen konnte, bin ich infiziert. Wer infiziert ist, muß nicht unbedingt schwer erkranken. Wer aber schwer erkrankt, muß nicht unbedingt daran sterben. Doch manche, bei uns wenige, sterben nach einer Covid-19-Infektion.

Es ist also der Abwehrkampf des Körpers gegen das Virus, bei dem so erhebliche Schäden im Leib entstehen können, daß ein Leben erlischt. Das ist NICHT monokausales Sterben. Daher müßte ich GGGG antworten: „Ich kann das nicht nachweisen“, worauf er seinen Kurs als Corona-Leugner wohl bestätigt sähe.

Von der Abrißbirne getroffen

Man nennt es Suggestivfrage, wenn die Frage eine bestimmte Antwort forciert. Das ist ein sicheres Zeichen mangelnder Redlichkeit. Den „Coronatoten MONOKAUSAL DURCH CORONA“ kann es – wie erwähnt – nach meinem heutigen Wissensstand nicht geben.

Monokausal bedeutet, etwas (hier der Tod) habe nur eine Ursache. Wir kennen auch Multikausalität, wenn etwas durch mehrere Ursachen bewirkt wird. Wer aber infolge einer Corona-Infektion stirbt, fällt nicht wie vom Blitz getroffen um.

Da findet sich eine Kausalkette, was bedeutet, eine Ursache löst eine nächste Ursache aus, bis der Körper er nicht mehr schafft, am Leben zu bleiben.

So ein Zusammenbrechen des überaus komplexen Systems, das unser Leib nun einmal ist, wird sich im Sterben von Menschen eben meist prozeßhaft ereignen. In diesem Verlauf kommen verschiedene Ursachen zur Wirkung.

Was ich dagegen für eine monokausale Todesursache halte? Na, wenn man vom erwähnten Blitz oder zum Beispiel von einer Abrißbirne oder von einem fahrenden Zug getroffen wird, dürfte der Todesstoß so plötzlich sein, daß man ihn monokausal nennen kann.

Oder ein Aorta-Riß (Aneurysma der Aorta). Der kann so ausgehen, muß es jedoch nicht. Haben Sie sich im Internet je nach Polizeifotos umgesehen? Wer sich mit einer Schrotflinte den Kopf wegschießt, hat für eine ziemlich monokausale Todesursache gesorgt.

Was mir der Goldgräber Gernot Gauper also hier vorgelegt hat, war ein Taschenspielertrick, durch den er sich einen Vorteil erschwindeln wollte.

+) Der eingangs erwähnte Text über GGGG

P.S.:
Wie sollte das Corona-Virus töten? Und warum sollte es das tun? Es hat dazu gar keine Mittel, vor allem aber keine Intention. Covid-19 ist - mangels Stoffwechsel - noch nicht einmal ein Lebewesen, sondern im Grunde bloß ein winziges Paket voll Informationen. Es kann uns nicht anspringen, sondern muß von uns selbst in den Körper gebracht werden. Diesen Körper will es keinesfalls töten.

Es braucht den Wirtskörper, um nicht abzusterben, also seine Wirkung zu verlieren. Es braucht den Wirtskörper, um sich jenes Fremdmaterial zu holen, mit dem es sich reproduzieren kann. Dabei können, aber müssen nicht zwingend, die Abwehrreaktionen des Wirtskörpers in eine Katastrophe führen. Das leugnet GGGG.

+) Übersicht: Zur Pandemie-Debatte

Neulich auf Facebook: GGGG schwingt sich gerne auf Trittbretter und fährt gratis mit.
Antwortet man ihm, wuchtet er sofort seine Propaganda dazu und wendet sich so an ein Publikum, das er sich nicht selbst erarbeitet hat.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Die engagierten Kinder des Kindergemeinderates hingen zehn Nistkästen auf und leisteten somit einen wertvollen Beitrag für Tier- und Naturschutz. | Foto: Gemeinde Fladnitz
9

Ortsreportage
Eine Gemeinde mit viel frischem Wind

Fladnitz an der Teichalm steht nicht still – von der umfassenden Schulsanierung über engagierte Kinder- und Vereinsarbeit bis hin zum nachhaltigen Klimaschutz. Die steirische Gemeinde zeigt, wie viel Herz, Tatkraft und Weitblick in einer kleinen Ortschaft stecken können. FLADNITZ AN DER TEICHALM. Es ist ein frischer Frühlingswind, der einem da entgegenweht, wenn man mit offenem Fenster die Straße Richtung Teichalm fährt und sich das idyllisch gelegene Fladnitz vor einem auftut. Und der frische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Die Badesaison ist eröffnet. Um den Badetag sicher und rücksichtsvoll zu begehen, gilt es einige Regeln zu beachten.  | Foto: panthermedia
1 6

Raus ins Freie
Grillen im Garten, Badespaß und Genuss in den Gastgärten

Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger – endlich ist es wieder Zeit, die warme Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. „Raus ins Freie!“ lautet das Motto, das nach dem langen Winter nicht nur Körper und Seele, sondern auch unsere Region aufblühen lässt. Ob im kühlen Nass, am heimischen Grill oder bei einem gemütlichen Treff im Gastgarten. BEZIRK WEIZ. Unsere regionalen Schwimmbäder haben wieder geöffnet und laden mit gepflegten Liegewiesen, sauberen Becken und familienfreundlichem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.