Corona-Pandemie
Wie die so sind

Ich wäre je bereit, eine kleine Schreibwerkstatt anzubieten, damit das mit den Slogans und Botschaften nicht mehr gar so holpert. (Sprache prägt unser Denken!)
  • Ich wäre je bereit, eine kleine Schreibwerkstatt anzubieten, damit das mit den Slogans und Botschaften nicht mehr gar so holpert. (Sprache prägt unser Denken!)
  • hochgeladen von martin krusche

Die Politiker. Die Wissenschaftler. Die Mainstream-Medienleute. Die Konzernherrn. Das wissen wir. Wie die so sind. Ja? Wirklich? Selbst ein Agent der Blödheit müßte nach einigen Jahren begriffen haben: Jede Verallgemeinerung ist falsch! Ausnahmslos jede.

Weshalb? Na, weil die Welt viel zu groß und komplex ist. Vielleicht ging das früher noch in einem entlegenen Graben oder einem kleinen Dorf mit 80 bis 115 Seelen: „So sind die!“ Mit Gleisdorf oder Weiz klappt das schon nicht mehr. Zu viele Leute. Wie die so sind? Das kann man eigentlich nicht sagen. Zu vielfältig. zu kontrastreich. Zu viele verschiedene Interessen.

Man müßte schon Scheuklappen aufsetzen und sich auf ein kleines Sample beschränken, um etwas Treffendes sagen zu können. Über fünf Leute? Über acht oder zehn? Aber die Politiker. Die Wissenschaftler. Die Mainstream-Medienleute. Die Konzernherrn.

Wer sich darüber salopp äußert, sagt damit, daß er nichts sagt, weil er nichts zu sagen hat. Weil er nichts weiß. Drum fassen Leute das so zusammen. Darum wird verallgemeinert. Es macht die eigene kleine Welt begreiflich, wenn man sich der großen ganzen Welt nicht gewachsen fühlt.

Einwände? Herzchen! Du kriegst das noch nicht einmal mit einer einzelnen Familie hin und willst ganze Branchen abfertigen? Also! Eine Familie. Sagen wir: drei Generationen. In jeder Generation ein paar Geschwister, daher ein Gewusel von Cousinen und Cousins, von Onkeln und Tante. Und jetzt sag mir, wie die so sind. Du kriegst zwei Minuten Zeit.

Sag es so, daß wenigstens ein Zehntel der Leute dieser Familie Dir zustimmen würde und meinte: „Ja genau, so sind wir!“ Ha! Lustig! Das klappt nie! Das schaffst Du nicht. Aber die Politiker. Die Wissenschaftler. Die Mainstream-Medienleute. Die Konzernherrn.

Okay. Hätten wir jetzt geklärt, daß das ein Mumpitz ist? Dieses allgemeine Geplärre über Berufsgruppen, Eliten und Zensur, Great Reset etc. Du kannst mir doch nicht einmal Deine eigene kleine Welt erklären oder ein Dorf oder eine Kleinstadt. Aber die Welt willst Du mir erklären? Lustig!

+) Übersicht: Zur Pandemie-Debatte

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Team Widhalm, bestehend aus Mario, Julia und Sebastian Widhalm, kümmert sich um jedes Anliegen persönlich. | Foto: Team Widhalm
Video 3

Familienunternehmen
Persönliche Versicherungsberatung bei Team Widhalm

Bei der UNIQA GeneralAgentur Team Widhalm stehen die Kund:innen im Mittelpunkt. Durch individuelle Beratung und langjährige Begleitung bietet sie die passende Lösung in allen Lebenslagen. Persönliche BeratungSeit Jahren bietet Team Widhalm Versicherungen mit individueller Beratung an. Egal ob eine private Krankenversicherung, KFZ-Versicherung oder Pensionsvorsorge, beim familiengeführten Unternehmen im steirischen Bruck an der Mur erhalten sowohl Privatkund:innen als auch Unternehmen den für...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Der Ägydi- Zentralviehmarkt  in Fischbach hat noch hohen Stellenwert. Gerechnet wird mit 80 bis 100 Stück Vieh zur Versteigerung. | Foto: Julia Haubenwaller
3

Feststimmung in Fischbach
Die Ägydi-Festtage bieten ein buntes Programm

Am kommenden Wochenende feiert der Höhenluftkurort Fischbach das dreitägige Ägydifest. Vom Viehmarkt bis zur Landmaschinenaustellung – es ist für jeden was dabei. Auch abseits des Festgeschehens gibt es Neuigkeiten aus der Gemeinde.   FISCHBACH. Volksfeststimmung macht sich von 30. August bis 1. September 2025 in Fischbach breit. Der traditionelle Zentralviehmarkt mit Versteigerung, das bunte Markttreiben, die große Landmaschinenausstellung, der Bezirksforstwettbewerb der Landjugend und viel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Das Projekt "Alex2Go": Ein echter optischer Hingucker und eine bauliche Struktur, die im Alltag optimale Abläufe gewährleistet.  | Foto: Zengerer Planungs GmbH
85

"Alex2Go"
Moderne Betriebsstätte ist Basis für den Genuss

Die Betriebsstätte mit Verkauf von "Alex2Go" in Weiz überzeugt mit moderner Optik und hoher Funktionalität. Die präzise Planung und die Zusammenarbeit mit kompetenten Partnern waren Basis für das optimale Ergebnis.  WEIZ. Kürzlich eröffnete Alexander Kalcher in Weiz seine neue Produktionsstätte für "Alex2Go – Genuss zum Mitnehmen". Geboten wird dort nachhaltiger Genuss im Glas: regionale Zutaten, natürliche Geschmacksvielfalt, klassische und internationale Gerichte, ganz ohne künstliche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.