Die Großmaul-Bewegung
Corona und die Querdenker

2Bilder

Gleisdorf hat sich als Kleinstadt prächtig entwickelt. Hier findet sogar eine internationale Großmaul-Bewegung die Bürgergasse. Umtriebige Wichtigtuer mit ihren „gefühlten“ Wahrheiten mischen sich in das anspruchsvolle Geschehen, einer Seuche wirksam zu begegnen

Sie basteln „Wahrheiten“ wie andere Vogelhäuschen, Blumengestecke oder Armbänder basteln. Sie tun das unbestreitbar mit Kreativität und Emotionen. So sprudeln dann Behauptungen daher, die ich nie belegt finde. Keine Quellenangaben, keine Fakten, keine Widersprüche und auch keine Irrtümer, ohne die es ja Wissenschaft nicht gäbe.

Wissenschaft basiert auf Annahmen und Experimenten, die allemal schiefgehen können. So „falsifiziert" man Annahmen, findet also Fehler, weiß daher, man muß weiter Anstrengungen machen. Keine Wissenschaft ohne Irrtum. Keine Medienwelt ohne kritische Debatten. Das sind mühsame Prozesse. Da gibt es gewöhnlich keine Abkürzungen, nur Umwege.

Wenn ich diese Qanon-Aufkleber in der Gleisdorfer Innenstadt sehe, macht mich deren Botschaft ganz müde. „Das große Erwachen“. „Der Sturm ist da“. Das sind so typische Buben-Phantasien von der eigenen Größe eines Zwerges. Der brüllt: „Ich! Ich! Ich! Ich erwecke euch, ich bringe den großen Sturm. Ich bin jemand! Ich kann was!“

Was genau kann er? Das erfahren wir nicht. Es ist bloß eine Herumtrompeterei, von der die Gemeinschaft nichts hat. Wissenserwerb ist Arbeit. Um das zu kapieren, muß man kein Nobelpreisträger sein. Jede gute Krankenschwester weiß das, jeder Handwerker, der was taugt. Kein Bürgermeister könnte seinen Job nur mit großer Klappe bewältigen. Einer Tagesmutter, die nichts drauf hat, würde niemand sein Kind anvertrauen.

Aber große Klappe hat Saison. Die Corona-Pandemie konfrontiert uns mit hohen Anforderungen. Eine Gefahr, die man nicht spürt, wenn man mit ihr in Kontakt kommt, schafft eine knifflige Situation. Also brauchen wir Lebensklugheit und Abstraktionsvermögen. Und nur wer gleichermaßen Mumm und Grips hat, wird auch in manchen Situationen selbstbewußt sagen können: „Ich weiß das nicht.“

So kenne ich das zum Beispiel von den alten Hacklern aus dem einstigen Puchwerk, mit denen ich seit Jahrzehnten zu tun hab: Man sagt nur, was man kann und man kann das, was man sagt. Wer sowas nicht kapiert, fliegt bei diesen Leuten umgehend raus, denn ein Großmaul stiehlt denen nur die Zeit.

Wir brauchen auch Disziplin, um unsere Bedürfnisse ab und zu im Zaum zu halten, bis die ganze Situation wieder klarer ist.

Ich sehe, mit solchen Fragen will sich die internationale Großmaul-Bewegung gar nicht erst aufhalten. Inzwischen laufen unsere medizinischen Einrichtungen voll und wir überlassen es dem Fachpersonal, sich täglich der Ansteckungsgefahr auszusetzen, um Erkrankte unter schwierigen Bedingungen zu betreuen.

Mein Arzt ist übrigens positiv getestet worden. Ich darf froh sein, daß mir nichts fehlt. Ich kann, berufsbedingt, zu Infektionsquellen sehr viel Abstand halten. So gut haben es nicht alle. „Das große Erwachen“? Tja, manche wachen dann überhaupt nicht mehr auf, sondern fahren in die Kiste. So schaut’s momentan aus. Aber so lange es bloß andere trifft…

+) Übersicht: Zur Pandemie-Debatte

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Team Widhalm, bestehend aus Mario, Julia und Sebastian Widhalm, kümmert sich um jedes Anliegen persönlich. | Foto: Team Widhalm
Video 3

Familienunternehmen
Persönliche Versicherungsberatung bei Team Widhalm

Bei der UNIQA GeneralAgentur Team Widhalm stehen die Kund:innen im Mittelpunkt. Durch individuelle Beratung und langjährige Begleitung bietet sie die passende Lösung in allen Lebenslagen. Persönliche BeratungSeit Jahren bietet Team Widhalm Versicherungen mit individueller Beratung an. Egal ob eine private Krankenversicherung, KFZ-Versicherung oder Pensionsvorsorge, beim familiengeführten Unternehmen im steirischen Bruck an der Mur erhalten sowohl Privatkund:innen als auch Unternehmen den für...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Der Ägydi- Zentralviehmarkt  in Fischbach hat noch hohen Stellenwert. Gerechnet wird mit 80 bis 100 Stück Vieh zur Versteigerung. | Foto: Julia Haubenwaller
3

Feststimmung in Fischbach
Die Ägydi-Festtage bieten ein buntes Programm

Am kommenden Wochenende feiert der Höhenluftkurort Fischbach das dreitägige Ägydifest. Vom Viehmarkt bis zur Landmaschinenaustellung – es ist für jeden was dabei. Auch abseits des Festgeschehens gibt es Neuigkeiten aus der Gemeinde.   FISCHBACH. Volksfeststimmung macht sich von 30. August bis 1. September 2025 in Fischbach breit. Der traditionelle Zentralviehmarkt mit Versteigerung, das bunte Markttreiben, die große Landmaschinenausstellung, der Bezirksforstwettbewerb der Landjugend und viel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Das Projekt "Alex2Go": Ein echter optischer Hingucker und eine bauliche Struktur, die im Alltag optimale Abläufe gewährleistet.  | Foto: Zengerer Planungs GmbH
85

"Alex2Go"
Moderne Betriebsstätte ist Basis für den Genuss

Die Betriebsstätte mit Verkauf von "Alex2Go" in Weiz überzeugt mit moderner Optik und hoher Funktionalität. Die präzise Planung und die Zusammenarbeit mit kompetenten Partnern waren Basis für das optimale Ergebnis.  WEIZ. Kürzlich eröffnete Alexander Kalcher in Weiz seine neue Produktionsstätte für "Alex2Go – Genuss zum Mitnehmen". Geboten wird dort nachhaltiger Genuss im Glas: regionale Zutaten, natürliche Geschmacksvielfalt, klassische und internationale Gerichte, ganz ohne künstliche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.