Bikefestival 2024
Kopf-an-Kopf-Rennen beim "Speed and Style"

Beim „Speed & Style“-Rennen waren Schnelligkeit und künstlerische Freiheit gefragt. | Foto: Trailland Miesenbach
  • Beim „Speed & Style“-Rennen waren Schnelligkeit und künstlerische Freiheit gefragt.
  • Foto: Trailland Miesenbach
  • hochgeladen von Andrea Nöhrer

Im Trailland Miesenbach ging ein Freeride-Bike-Festival über die Bühne, das die Herzen der "Rider" als auch der Zuschauerinnen und Zuschauer höherschlagen ließ.

MIESENBACH. Profis wie Clemens Kaudela, Bernd Winkler und Markus Saurer zeigten beim Bikefestival 2024im Trailland Miesenbach ihr beeindruckendes Können. Gleichzeitig bot das Rennen auf der "Free to Be Jumpline" eine Plattform für junge Racer, sich mit den Besten zu messen.

Das „Speed & Style“-Rennen kombinierte Schnelligkeit mit künstlerischer Freiheit, wobei die Fahrer ihre Zeit durch ausgeführte Tricks verbessern konnten. Jeder Trick brachte Zeitboni. Es war also nicht nur Geschwindigkeit, sondern auch Kreativität und Taktik gefragt. 

Bernd Winkler holte sich nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen den Sieg vor Clemens Kaudela und Markus Saurer.

Elektrisierende Atmosphäre

Bei den Damen setzte sich Sarah Schieder, bei den "Youngguns" Tobias Schweiger durch. Im Youngguns-Feld war der Sieg mit fast 40 Startern und einer enormen Dichte umkämpft.

Beim „Whip Off by DSIRE“ war die Atmosphäre elektrisierend, als die Teilnehmer in einer Jamsession ihre besten Whips zeigten. Die Top fünf jeder Kategorie – Männer, Damen und Youngguns – bekamen anschließend zwei Versuche, die Jury endgültig zu überzeugen. Die besten Whips zeigen Le-vin-yo Ladinig bei den Männern, Sarah Schieder bei den Frauen und abermals Tobias Schweiger, der den Titel des letzten Jahres verteidigte.

Moderiert von Andi Brewi dem „Masters of Dirt“-Moderator, war das Bikefestival 2024 nicht nur sportlich ein Erfolg, auch zahlreiche Besucherinnen und Besucher, Familien sowie Freundinnen und Freunde kamen zusammen. 

Event-Tipp:

Afterwork-RIDE mit BEAT am BIKE, jeden Freitag bis 28. Juni 2024 von 15 bis 19 Uhr im Trailland Miesenbach, mit Liftbetrieb bis 19 Uhr. 

Auch interessant:

Neuer Lehr- und Erlebnisweg stärkt Naturverständnis
Jungstörche in Sinabelkirchen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.