14. Bist du Moped in Wünschendorf

Vollen Einsatz gab es beim 14. Bist du Moped in Wünschendorf zu sehen.
164Bilder
  • Vollen Einsatz gab es beim 14. Bist du Moped in Wünschendorf zu sehen.
  • hochgeladen von Gerald Dreisiebner

Das 14. Bist du Moped-Maxi Gaudi Rennen war beim 3 - Stündigen Rennen im Bramac Cirquit bei Wünschendorf zeitweise eine Schlammschlacht.

Bereits um 6 Uhr 30 erfolgte die Technische Abnahme der Mopeds, bei dem noch gewisse Dinge im Original vorhanden sein muss, um dann zum Rennen zugelassen zu werden. Ab ca. 9 Uhr begann das Training in der Standard und offene Klasse. Ehe es nach den Vorläufen beim Rennen 36 Teams mit dabei waren. Ein spannendes Rennen über drei Stunden stand auf dem Programm. Der etwa 1 km lange Kurs stellte nicht nur für die Fahrer eine Herausforderung dar, auch die Maxi-Mopeds wurden bis an ihre Leistungsgrenzen ausgereizt, wobei einige das Ziel nicht erreichten.

Bürgermeister Werner Höfler hatte die Ehre, die Startflagge zu schwingen. Die Fahrer mussten sich hinter ihren Fahrzeugen Aufstellung nehmen um beim Startsignal mit den Mopeds loszufahren. Es war trotzdem eine hartes Rennen, weil es zwischenzeitlich geregnet hat und es rutschig wurde, auch einige Stürze waren zu verzeichnen, die zum Glück glimpflich ausgegangen sind. Für die Moderation sorgte Ricarda Huber mit ihrer scharmanten Stimme, am Abend tauschte sie ihr T-Shirt mit dem Team von "Blue Eyes". In der Offenen Klasse war das Team „ Wagner Racing Team“ mit 94 absolvierten Runden und einer besten Rundenzeit von 1:41 Minuten die Gewinner. In der Standard Klasse wurde das Team „Bist du Moped“ mit 86 Runden und der besten Rundenzeit von 1:52 Minuten die Sieger.

Bei der Siegerehrung wurden die fünf erstplatzierten mit Pokalen und Glas-Skulptur ausgezeichnet. Die Sieger bekamen auch jeweils einen selbstgestalteten Wanderpokal mit Kolben und Teil einer Moped Felge, der bei drei Siegen an den Gewinner übergeht und wurde von Organisator und- Obmann vom „Zweiradclub - Bist du Moped Wünschendorf“ Franz Pollhammer, sowie von BGM Werner Höfler übergeben.
Bei der anschließenden Aftershow Party mit DJ Chiquita ging es noch bis in den frühen Morgenstunden rund.

Ergebnisse: Offene Klasse:

1. Wagner Racing Team
2. Blue Eyes
3. Mörth Rancing Team
4. Team BWR
5. Hofstadler Racing Team

Standard:

1. Bist du Moped
2. Ewald und der Fuchs
3. Goonriders Akkutech.eu
4. Dieselschwestern
5. Akkutech.eu

Infos: Zweiradclub Bist du Moped

Wo: Bramac Cirquit, 8200 Hofstu00e4tten an der Raab auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

2 Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Panthermedia
2

Motor & Mobilität in Weiz
Motorische Vielfalt im Bezirk Weiz

Auch dieses Jahr helfen die Autohändler der Region gerne dabei, das richtige Auto für Sie zu finden. Gerade im Frühling ist der Zeitpunkt für eine Kfz-Neuanschaffung perfekt, denn wenn es auf den Straßen wieder schöner wird, macht es doppelt so viel Spaß, mit dem neuen Untersatz die Region zu erkunden. Die zahlreichen Angebote der heimischen Betriebe sollen bei einer möglichen Kaufentscheidung helfen. Regional einkaufenEine bunte Auswahl an Automarken, Mopeds und Motorrädern bieten die Händler...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Krainer
Anzeige
Der Handwerkerbonus ist ein finanzieller Anreiz für Handwerksleistungen im privaten Wohn- und Lebensbereich. | Foto: panthermedia
3

Immobilien, Bauen und Wohnen
Förderung durch Handwerkerbonus

Für alle Handwerkerleistungen seit dem 1. März 2024 – Förderhöhe mindestens 50 Euro, maximal 2.000 Euro pro Person und Wohneinheit – werden im Rahmen des "Wohn- und Baupaket" der Bundesregierung Förderungen geleistet. WEIZ: Mit dem Konjunkturpaket "Wohnraum und Bauoffensive" sollen wichtige konjunkturelle Impulse gesetzt werden, leistbarer Wohnraum geschaffen und der Zugang zu Eigentum erleichtert werden. Zudem ist mit positiven Effekten auf die Auftragslage in der Bauwirtschaft zu rechnen. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Sinabelkirchen liegt im oststeirischen Hügelland.  | Foto: Markus Weiss
1 6

Ortsreportage Sinabelkirchen
Große Projekte in Planung

Klimaschutz, Kinderbetreuung und, und, und....... In Sinabelkirchen ist gerade so einiges in Planung, ein ganz großes Projekt scharrt bereits in den Startlöchern. SINABELKIRCHEN. Es ist ein malerischer Ortskern, der sich einem da plötzlich auftut. Dabei war man doch eben noch auf der Autobahn. Und unter Stress. Der ist mit einem Mal wie weggeblasen, da auf dem Platzerl vor dem Gemeindeamt, wo die Welt noch in Ordnung scheint. Und es offensichtlich auch ist. Nicht, dass die Zeit in der rund...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.