Torreicher Auftakt für Birkfeld

36Bilder

Ein abwechslungsreiches Match bekamen die Zuseher im Birkenstadion zum Auftakt der Unterliga Ost beim Aufeinandertreffen von Aufsteiger Birkfeld und Grafendorf zu sehen. Bei einem ersten Hin und Her der Torchancen konnten sich die Torhüter noch auszeichnen. Ab Mitte der ersten Spielhälfte übernahmen die Hausherren, angeführt von Igor Deronjic, das Kommando. Einen Idealpass von Deronjic verwertete Sturmspitze Paul Pichler in der 27. Minute zur Führung. Fünf Minuten später knallte Deronjic einen Freistoß in die Maschen. Wie aus dem Nichts dann der Anschlusstreffer der Gäste. Bei einem Gewaltschuss von Neuerwerbung Franjo Kotarski (38.) ging der Ball von der Stange ins Tor. Vor dem Pausenpfiff zeigte Schiedsrichter Gernot Kollmann nach einem Foul von Filip Brdaric an Pichler noch auf den Elfmeterpunkt. Deronjic verwandelte sicher.

Ampelkarte auf der Bank

In der gleichen Tonart begann auch die zweite Spielhälfte. Deronjic glänzte wieder als Assist-Geber. Ein ideales Zuspiel verwertete Bernd Pölzl zur 4:1-Führung. Die Gäste gaben aber nicht auf und nach einer Stunde war Marcus Karner per Kopf mit dem Anschlusstreffer zur Stelle. Dann zückte Schiedsrichter Kollmann zwei Mal die Ampelkarte. Amar Barjic von Birkfeld musste vom Platz (65.), Grafendorf-Trainer Walter Gremsl (66.) von der Bank. In Unterzahl verstärkten die Hausherren die Defensive. Grafendorf beherrschte nun das Spiel, effektive Torchancen blieben aber Mangelware. Und als Kollmann in der Nachspielzeit noch einen Strafstoß für Grafendorf verhängte, war es erstens zu spät und zweitens Birkfeld-Torhüter Patrick Königshofer in der richtigen Ecke.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Panthermedia
2

Motor & Mobilität in Weiz
Motorische Vielfalt im Bezirk Weiz

Auch dieses Jahr helfen die Autohändler der Region gerne dabei, das richtige Auto für Sie zu finden. Gerade im Frühling ist der Zeitpunkt für eine Kfz-Neuanschaffung perfekt, denn wenn es auf den Straßen wieder schöner wird, macht es doppelt so viel Spaß, mit dem neuen Untersatz die Region zu erkunden. Die zahlreichen Angebote der heimischen Betriebe sollen bei einer möglichen Kaufentscheidung helfen. Regional einkaufenEine bunte Auswahl an Automarken, Mopeds und Motorrädern bieten die Händler...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Krainer
Anzeige
Der Handwerkerbonus ist ein finanzieller Anreiz für Handwerksleistungen im privaten Wohn- und Lebensbereich. | Foto: panthermedia
3

Immobilien, Bauen und Wohnen
Förderung durch Handwerkerbonus

Für alle Handwerkerleistungen seit dem 1. März 2024 – Förderhöhe mindestens 50 Euro, maximal 2.000 Euro pro Person und Wohneinheit – werden im Rahmen des "Wohn- und Baupaket" der Bundesregierung Förderungen geleistet. WEIZ: Mit dem Konjunkturpaket "Wohnraum und Bauoffensive" sollen wichtige konjunkturelle Impulse gesetzt werden, leistbarer Wohnraum geschaffen und der Zugang zu Eigentum erleichtert werden. Zudem ist mit positiven Effekten auf die Auftragslage in der Bauwirtschaft zu rechnen. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Sinabelkirchen liegt im oststeirischen Hügelland.  | Foto: Markus Weiss
1 6

Ortsreportage Sinabelkirchen
Große Projekte in Planung

Klimaschutz, Kinderbetreuung und, und, und....... In Sinabelkirchen ist gerade so einiges in Planung, ein ganz großes Projekt scharrt bereits in den Startlöchern. SINABELKIRCHEN. Es ist ein malerischer Ortskern, der sich einem da plötzlich auftut. Dabei war man doch eben noch auf der Autobahn. Und unter Stress. Der ist mit einem Mal wie weggeblasen, da auf dem Platzerl vor dem Gemeindeamt, wo die Welt noch in Ordnung scheint. Und es offensichtlich auch ist. Nicht, dass die Zeit in der rund...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.