Anzeige

Quereinsteiger willkommen
Augenarztpraxis in Weiz verstärkt sein Team

Die Augenarztpraxis Dr. Panzitt - Dr. Gasser-Steiner in Weiz verstärkt ihr Team.  | Foto: Dr. Panzitt - Dr. Gasser-Steiner
  • Die Augenarztpraxis Dr. Panzitt - Dr. Gasser-Steiner in Weiz verstärkt ihr Team.
  • Foto: Dr. Panzitt - Dr. Gasser-Steiner
  • hochgeladen von Katharina Podiwinsky

Die moderne Augenarztpraxis in Weiz sucht ab sofort eine Ordinationsassistenz (m/w/d) – auch Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger sind willkommen, sowie eine Optikerin oder einen Optiker zur Verstärkung der Augenarztpraxis. 

WEIZ. Die Ordination Dr. Panzitt - Dr. Gasser-Steiner sucht ab sofort eine freundliche und engagierte Ordinationsassistenz zur Unterstützung des Teams in der modernen Augenarztpraxis in Weiz.
Es ist keine Ausbildung erforderlich – auch Quereinsteigerinnen oder Quereinsteiger sind herzlich willkommen. Du brauchst keine spezielle Ausbildung, wichtig sind vor allem Zuverlässigkeit, Freundlichkeit, Teamgeist und ein respektvoller Umgang mit den Patientinnen und Patienten. 

Das solltest du als Assistenz mitbringen

  1. Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit Menschen
  2. Gute Kommunikationsfähigkeit
  3. Interesse an medizinischen Abläufen
  4. Lernbereitschaft – das Team bringt dir alles bei, was du wissen musst
  5. Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie Belastbarkeit

Das wird dir geboten

  1. Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem familiären Team
  2. Einschulung direkt vor Ort
  3. Abwechslungsreiche Tätigkeit in einer spezialisierten Praxis
  4. Sicherer Arbeitsplatz in einem sinnstiftenden Berufsfeld
  5. Flexible Arbeitszeiten nach Vereinbarung

Kompetenzen und Aufgabenbereich

  • Administrative Bürotätigkeiten
  • Ausbildung zum/zur OrdinationsassistentIn
  • Buchhaltung
  • Medizinische Hygiene
  • Patientenbetreuung
  • Telefonieren
  • Terminkoordination
  • Terminverwaltung 
  • Verwaltung der Patientenkartei

Das Mindestentgelt für die Stelle als Ordinationsassistenz beträgt 1.482 Euro brutto pro Monat auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung – mit der Bereitschaft zur Überzahlung.

Optikerin/Optiker zur Mitarbeit in der Augenarztpraxis

Außerdem erweitert das Team ab sofort um einen engagierten Optiker oder eine Optikerin zur Mitarbeit in der Augenarztpraxis in Weiz. Du hast Interesse an der medizinischen Seite deines Berufs? Dann bist du hier genau richtig!

Was dich erwartet

  • Einschulung und Weiterbildung im Bereich Kontaktlinsenanpassung und -beratung
  • Zusammenarbeit in einem freundlichen, professionellen Team
  • Modern ausgestattete Ordination mit angenehmer Arbeitsatmosphäre
  • Enge Zusammenarbeit mit der Augenärztin und direkte Patientenkontakte
  • Abwechslungsreicher Praxisalltag mit Fokus auf medizinisch-optische Betreuung

Deine Aufgaben

  • Unterstützung bei der Auswahl und Anpassung von Kontaktlinsen
  • Beratung und Einschulung unserer Patientinnen und Patienten im Umgang mit Kontaktlinsen
  • Mitwirkung bei augenoptischen Untersuchungen
  • Allgemeine Unterstützung im Ordinationsbetrieb
  • Sehstärkenbestimmung (Einschulung in der Ordination möglich)

Was du mitbringen solltest

  1. Abgeschlossene Ausbildung als Optikerin/Optiker
  2. Interesse an medizinischen Themen, speziell Kontaktlinsen
  3. Freundlicher, professioneller Umgang mit den Patientinnen und Patienten
  4. Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft

Was dir geboten wird

  1. Einschulung durch erfahrene Fachkräfte
  2. Sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer spezialisierten Ordination
  3. Entwicklungsmöglichkeiten im medizinischen Bereich der Optik
  4. Gutes Arbeitsklima mit Wertschätzung und Unterstützung im Team
  5. Flexible Arbeitszeitmodelle nach Vereinbarung

Das Mindestentgelt für die Stelle als Augenoptiker beträgt 1.512 Euro brutto pro Monat auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung – mit Bereitschaft zur Überzahlung.

Das Team freut sich auf deine Bewerbung!

Frau Dr. Panzitt - Frau Dr. Gasser-Steiner
Birkfelder Straße 59a
8160 Weiz
Tel: 03172 46540
E-Mail: office@augenarzt-weiz.at

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Immer mehr Bauherren und Architekten setzen auf natürliche und nachwachsende Rohstoffe. | Foto: Adobe Stock
3

Grün gebaut
Nachhaltige Baustoffe und ökologische Trends

Wie moderne Architektur auf umweltfreundliche Materialien, natürliche Dämmung und schadstofffreie Farben setzt – ein Überblick über die ökologischen Bautrends der Gegenwart. REGION. Der ökologische Fußabdruck von Gebäuden ist enorm – vom Ressourcenverbrauch über die CO₂-Emissionen bis hin zur Lebensdauer von Materialien. In Zeiten des Klimawandels, der Rohstoffknappheit und des wachsenden Umweltbewusstseins gewinnt nachhaltiges Bauen zunehmend an Relevanz. Doch was genau macht ein Gebäude...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
In der Gemeinde Anger bei Weiz wohnen rund 4.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Die Gemeinde ist darauf bedacht, stets die bestmögliche Infrastruktur zu gewährleisten.  | Foto: Oststeiermark Tourismus
4

Anger und Floing
Zwei lebenswerte Gemeinden gehen auf "Steirische Roas"

Die Gemeinden Anger und Floing stehen für höchste Lebensqualität. Laufend investiert man in die lokale Infrastruktur und in Kürze lädt man gemeinsam zu einer ganz besonderen Veranstaltung.  ANGER/FLOING. Rund 4.000 Einwohnerinnen und Einwohner zählt die Gemeinde Anger bei Weiz. Wie der Gemeindechef Hannes Grabner betont, gelinge es, diese Zahl aufrechtzuerhalten. Für diesen Zweck ist es natürlich essenziell, auch attraktiven Wohnraum zu schaffen. Diesbezüglich hat man gute Nachrichten auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.