Wechsel
Besondere Generalversammlung der Weizer Einkaufsstadt

Einkaufsstadt und Stadtgemeinde verabschiedeten Alexandra Neuhold und begrüßten Petra Friedrich als neue Geschäftsführerin. V.l.: Ingo Reisinger, Petra Friedrich, Ronald Bleykolm, Alexandra Neuhold, Karin Steinwender und Patrick König-Krisper | Foto: Regionalmedien Steiermark
10Bilder
  • Einkaufsstadt und Stadtgemeinde verabschiedeten Alexandra Neuhold und begrüßten Petra Friedrich als neue Geschäftsführerin. V.l.: Ingo Reisinger, Petra Friedrich, Ronald Bleykolm, Alexandra Neuhold, Karin Steinwender und Patrick König-Krisper
  • Foto: Regionalmedien Steiermark
  • hochgeladen von Helmut Riedl

Mit einem weinenden und einem lachenden Auge lud die Weizer Einkaufsstadt zur diesjährigen Generalversammlung. Langzeitgeschäftsführerin Alexandra Neuhold wurde verabschiedet und Petra Friedrich als Nachfolgerin offiziell vorgestellt.

WEIZ. Bei der diesjährigen Generalversammlung der Vereins "Werbegemeinschaft Einkaufsstadt Weiz" waren viele Emotionen im Spiel. Alexandra Neuhold wurde offiziell vor den Vereinsmitgliedern verabschiedet und nochmals für ihren unermüdlichen Einsatz für den lokalen Handel gedankt. Obmann Ronald Bleykolm betonte dabei die Verlässlichkeit und beherzte Arbeit der scheidenden Geschäftsführerin. Gleichzeitig konnte Petra Friedrich als würdige Nachfolgerin vorgestellt werden. "Für mich war dieser Schritt eine Fügung des Schicksals." so Friedrich, die sich für die herzliche Aufnahme bedankte.

Petra Friedrich ist neue Geschäftsführerin vom "Verein Werbegemeinschaft Einkaufsstadt Weiz"  | Foto: Regionalmedien Steiermark
  • Petra Friedrich ist neue Geschäftsführerin vom "Verein Werbegemeinschaft Einkaufsstadt Weiz"
  • Foto: Regionalmedien Steiermark
  • hochgeladen von Helmut Riedl

Weiters ließ Ronald Bleykolm das Jahr 2023 und auch das damit verbundene Jubiläum "50 Jahre Einkaufsstadt Weiz - 50 Jahre Weizer Zeitung" nochmals Revue passieren, und stellte das erwiesene Erfolgskonzept der Weiz-Card als Projekt der Zukunft in den Mittelpunkt. Um dem Wandel im Handel entgegenzuwirken wurde im letzten Jahr ein Maßnahmen-Projekt auf Schiene gebracht was nun auf eine Bündelung der Kräfte in mehrere Richtungen abzielt.

"Wir leben in einer Welt voller Dynamik und Schelllebigkeit. Das Kunden-Verhalten hat sich verändert, was es um so wichtiger macht,  für sich selbst Klarheit zu schaffen. Ob als Person, als Verein oder als Unternehmer." so Bleykolm.

Alexandra Neuhold und Ronald Bleykolm | Foto: Regionalmedien Steiermark
  • Alexandra Neuhold und Ronald Bleykolm
  • Foto: Regionalmedien Steiermark
  • hochgeladen von Helmut Riedl

Erstmals wird heuer beispielsweise der Sommermarkt gemeinsam mit dem Stadtmarketing und der "Jungen Stadt Weiz" über die Bühne gehen. Der neue Finanzreferent der Stadtgemeinde, Patrick König-Krisper, soll bei den gemeinsamen Agenden besonders in Förderungsangelegenheiten unterstützen. Erstmals in der Funktion des Bürgermeisters war Ingo Reisinger bei der Generalversammlung anwesend. Bereits in seiner Tätigkeit im Stadtmarketing vor vielen Jahren war er bei der Einführung der Weiz-Card an vorderster Front.

Der Frisch gebackene Bürgermeister von Weiz Ingo Reisinger war bereits seinerzeit bei der Einführung der Weiz Card involviert | Foto: Regionalmedien Steiermark
  • Der Frisch gebackene Bürgermeister von Weiz Ingo Reisinger war bereits seinerzeit bei der Einführung der Weiz Card involviert
  • Foto: Regionalmedien Steiermark
  • hochgeladen von Helmut Riedl

Das könnte Sie auch interessieren:

Weizer Traditionsbetriebe sind "Empfohlene Meisterbetriebe"
Bei den Unternehmen im Bezirk Weiz tut sich sehr viel
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Handwerkerbonus ist ein finanzieller Anreiz für Handwerksleistungen im privaten Wohn- und Lebensbereich. | Foto: panthermedia
3

Immobilien, Bauen und Wohnen
Förderung durch Handwerkerbonus

Für alle Handwerkerleistungen seit dem 1. März 2024 – Förderhöhe mindestens 50 Euro, maximal 2.000 Euro pro Person und Wohneinheit – werden im Rahmen des "Wohn- und Baupaket" der Bundesregierung Förderungen geleistet. WEIZ: Mit dem Konjunkturpaket "Wohnraum und Bauoffensive" sollen wichtige konjunkturelle Impulse gesetzt werden, leistbarer Wohnraum geschaffen und der Zugang zu Eigentum erleichtert werden. Zudem ist mit positiven Effekten auf die Auftragslage in der Bauwirtschaft zu rechnen. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Sinabelkirchen liegt im oststeirischen Hügelland.  | Foto: Markus Weiss
1 6

Ortsreportage Sinabelkirchen
Große Projekte in Planung

Klimaschutz, Kinderbetreuung und, und, und....... In Sinabelkirchen ist gerade so einiges in Planung, ein ganz großes Projekt scharrt bereits in den Startlöchern. SINABELKIRCHEN. Es ist ein malerischer Ortskern, der sich einem da plötzlich auftut. Dabei war man doch eben noch auf der Autobahn. Und unter Stress. Der ist mit einem Mal wie weggeblasen, da auf dem Platzerl vor dem Gemeindeamt, wo die Welt noch in Ordnung scheint. Und es offensichtlich auch ist. Nicht, dass die Zeit in der rund...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Der Krisenstab bestehend aus Gemeindeverwaltung und Einsatzorganisationen absolvierte eine Blackout-Übung in Rettenegg. | Foto: Gemeinde Rettenegg
9

Ortsreportage
Gemeinde Rettenegg ist für den Notfall bestens gerüstet

Mitte Mai war es wieder einmal so weit: Die Gemeinde Rettenegg führte eine umfassende Blackout-Übung durch. Diese bedeutende Veranstaltung, die in enger Zusammenarbeit mit der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr stattfand, wurde von Bürgermeister Martin Ziegerhofer initiiert und organisiert. Ziel war es, die Vorbereitungen und Reaktionsmaßnahmen der Gemeinde im Falle eines flächendeckenden Stromausfalls zu testen und zu verbessern. RETTENEGG. Bereits seit zwei Jahren arbeiten Bürgermeister...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.