Weltspartag im Bezirk
Die Menschen beginnen wieder mehr zu sparen

- Am Weltspartag gab es bei der Raiffeisenbank wieder viele Geschenke für die Kunden
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Helmut Riedl
Am Weltspartag folgten auch heuer wieder viele Kundinnen und Kunden der Einladung Ihrer Hausbank, um neben dem Auffüllen des Sparbuchs auch einige Geschenke mit nach Hause zu nehmen. Besonders für Kinder ist das "Einsparen gehen" am Weltspartag nach wie vor ein Highlight, so auch im Bezirk Weiz.
WEIZ. Bereits John D. Rockefeller sagte einst: "Spare, wenn Du kannst, und nicht, wenn Du musst.“ Der Weltspartag gilt als internationaler Aktionstag, der jährlich am 31. Oktober stattfindet und das Ziel hat, das Bewusstsein für die Bedeutung des Sparens zu fördern. Die Idee dahinter war, den Menschen die Vorteile und die Wichtigkeit des Sparens näherzubringen – insbesondere auch Kindern und Jugendlichen, um sie frühzeitig an ein verantwortungsvolles Finanzverhalten heranzuführen.

- Bei der Steiermärkischen Sparkasse Weiz gab es Maroni und Sturm
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Helmut Riedl
Bedeutung und Traditionen
Viele Banken und Sparkassen auf der ganzen Welt feiern den Weltspartag mit verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen, um das Thema Sparen in den Fokus zu rücken. Traditionell besuchen viele Kinder am Weltspartag die Banken, um ihre Sparschweine zu leeren und das Gesparte auf ihre Konten einzuzahlen.

- Die Menschen sparen wieder mehr
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Helmut Riedl
Das könnte Sie auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.