Top-Nachrichten - Hall-Rum

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

5.281 haben Hall-Rum als Favorit hinzugefügt
Anzeige
AB SOFORT: Riesenmengen an aktuellen Ausstellungsmöbeln & Musterküchen bis zum ½ Preis radikal reduziert. | Foto: Wetscher
7

Einrichtungshaus Wetscher Max
Gigantischer Räumungsverkauf wegen Umbau

Das Einrichtungshaus Wetscher Max lädt alle Kunden ab sofort herzlich zum gigantischen Räumungsverkauf wegen Umbau nach Fügen und Innsbruck ein. Eine richtig gute Gelegenheit, viel Geld zu sparen, denn fast alle aktuellen Möbel, Küchen und Boutiqueartikel -müssen raus! FÜGEN / INNSBRUCK. FAST ALLES MUSS RAUS: „In Kürze starten wir mit umfangreichen Umbaumaßnahmen in unseren Wetscher Max Einrichtungshäusern in Fügen und Innsbruck. Die Küchen-Studios werden vergrößert und die Boutique-Bereiche...

Anzeige
Feiern Sie 35 Jahre SILLPARK mit uns! Schon ab einem Einkauf von 7 Euro können Sie Lose sammeln und mit etwas Glück das GOLDEN TICKET gewinnen. | Foto: Thomas Steinlechner
4

35 Jahre SILLPARK
Ein goldener Mix aus Shopping, Genuss und Lebensfreude

Mix dein Los! Feiern Sie mit uns 35 Jahre SILLPARK und erleben Sie Vielfalt, Spaß und unvergessliche Momente! INNSBRUCK. Ab dem 3. November 2025 verwandelt sich der SILLPARK in eine Jubiläumswelt voller Überraschungen. Beim Einkaufen können Kundinnen und Kunden Lose sammeln und mit etwas Glück das begehrte GOLDEN TICKET gewinnen: 700 Euro in ZEHNER-Gutscheinen – jeden Monat, ein ganzes Jahr lang! Oder sichern Sie sich einen von über 10.000 Sofortgewinnen. So einfach geht’sBereits ab einem...

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Elegantes Verwirrspiel in Schwarz-Weiß: Das 8-köpfige Damenensemble überzeugt in der Kriminalkomödie „Die 8 Frauen" im Theater Rum. | Foto: THEATER.RUM
4

Wer war's?
Kriminalkomödie in Schwarz-Weiß fesselt das Publikum

Dass der einzige Mann im Stück nicht zu sehen ist, weil er angeblich ermordet in seinem Zimmer liegt, liefert bereits einen bemerkenswerten dramaturgischen Einstieg in das Verwirrspiel des französischen Autors Robert Thomas, welcher der Story mit der angelsächsischen Formel des „Who's done it?" neue Impulse hinzufügte und damit internationale Erfolge einfahren konnte. Zur Erinnung: In einer abgelegenen Villa feiert eine wohlhabende Familie Weihnachten, da meldet das Zimmermädchen den...

Brand in Mils: Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte der Brand durch einen technischen Defekt zweier zum Aufladen angesteckter Akkus verursacht worden sein.  | Foto: FF Mils
3

Polizeimeldungen am Feiertag
Raser in Osttirol, Brand in Mils, Motorradzusammenstoß

Auch an den Feiertagen sind Tirols Sicherheitskräfte im Einsatz. In Mils löschte die Freiwillige Feuerwehr Mils einen Wohnungsbrand. In St. Johann im Walde wurde einem Raser der Führerschein abgenommen. In Radfeld kam es zu einem Zusammenstoß zweier Motorräder. In Westendorf stützten zwei Radfahrer mit ihren E-Bikes. MILS. Am 01.11.2025 kam es gegen 14:40 Uhr in einer Wohnung in Mils zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung. Der Atemschutztrupp der Freiwilligen Feuerwehr Mils führte umgehend...

Anzeige
So cool kann ein selbst geschnitzter Kürbis aussehen. Jetzt bist du dran - werde Tirols Kürbis-Champion 2025! | Foto: Unsplash/ Tolga Ahmetler (Symbolbild)
1 Aktion 2

Bis 2. November
Tirols Kürbis-Champion 2025: Jetzt Foto hochladen! 🎃

Letzte Chance: Zeig uns deinen kreativsten Kürbis! Jetzt beim großen Fotowettbewerb mitmachen, Bild hochladen und Ruhm für dich und deinen Bezirk holen! TIROL. Der Herbst ruft und Tirol schnitzt mit: Ab sofort startet der große Fotowettbewerb „Tirols Kürbis-Champion 2025“. Gesucht werden die schönsten, gruseligsten und kreativsten Kürbisse Tirols. Ob geschnitzt, bemalt oder liebevoll dekoriert – zeig uns dein Meisterwerk und hol Ruhm für dich und deinen Bezirk. Denn am Ende entscheidet nicht...

Verkehrsunfall in Fritzens: Die Fußgängerin musste nach der Erstversorgung ins Krankenhaus Hall in Tirol gebracht werden.
 | Foto: ZOOM.TIROL
3

Kollision mit dem Auto
Fußgängerin (38) in Fritzens von Auto erfasst

Am Donnerstagmorgen ist in der Gemeinde Fritzens beim Überqueren der Straße eine 38-jährige Frau von einem Auto angefahren worden.  Sie musste nach der Erstversorgung ins Krankenhaus Hall in Tirol gebracht werden. FRITZENS. In Fritzens kam es am Donnerstagmorgen, 30. Oktober, in einem Baustellenbereich zu einem Unfall, bei dem eine Fußgängerin von einem Auto erfasst und verletzt wurde. Laut Polizei wollte die Fußgängerin gerade die Fahrbahn in einem ampelgeregelten Baustellenbereich überqueren,...

Regionale Nachrichten statt globaler News: Darum geht es bei fairen Medienförderungen in Österreich. | Foto: Pixabay/Ralf Ruppert
1 7

Unter Druck
Die EU als Rettungsanker für österreichische Medien

300 Journalistinnen und Journalisten wurden in den vergangenen Monaten freigesetzt, die heimischen Medienhäuser kämpfen ums Überleben. Wie kann dabei die EU unterstützen? MeinBezirk hat in Brüssel nachgefragt. ÖSTERREICH. Die Medienlandschaft steht unter massivem wirtschaftlichem Druck: Sinkende Werbeeinnahmen, steigende Produktionskosten und die Dominanz globaler Online-Plattformen wie Google oder Meta setzen Verlage und Redaktionen zunehmend unter Druck. Vor allem regionale und unabhängige...

  • Roland Reischl
Studie über die Lebensbedingungen des Wolfs in Österreich. Die Bezirke Landeck, Imst, Kufstein, Kitzbühel sowie Lienz haben bei den Maßnahmen Priorität. | Foto: European Wilderness Society, LIFEstock Project
3

BOKU Wolf-Studie
Landeck, Imst, Kufstein, Kitzbühel sowie Lienz mit Prioritäten

Als Prioritätsräume für Herdenschutz werden in der Studie die Bezirke Landeck, Imst, Kufstein, Kitzbühel sowie Lienz genannt. Ein Ergebnis der BOKU-Studie zum Thema Wolf. Bei der Präsentation werden die Themen Wolfmanagement,  eine europaweite wildökologische Raumplanung und ein konstruktiver Diskurs in den Fokus gestellt. INNSBRUCK. Seit Beginn der 2000er-Jahre breitet sich der Wolf in Europa kontinuierlich aus. Für das Jahr 2023 wird der Bestand europaweit auf rund 21.500 Tiere geschätzt –...

Mehr Transparenz im Landtag nach Entscheidung des LVwG Tirol: "Somit ist die Tiroler Landesregierung bzw. der ressortzuständige Landesrat gemäß § 1 Abs 1 Tiroler Auskunftspflichtgesetz zur Auskunft verpflichtet." | Foto: MeinBezirk Tirol
3

Landesverwaltungsgericht
Ressortzuständiger Landesrat muss Auskunft erteilen

"Somit ist die Tiroler Landesregierung bzw. der ressortzuständige Landesrat gemäß § 1 Abs 1 Tiroler Auskunftspflichtgesetz zur Auskunft verpflichtet." Diese Entscheidung des Landesverwaltungsgerichts bedeutet für die Liste Fritz das Ende der Geheimhaltungspolitik. INNSBRUCK. Ein einzelner Anlassfall sorgt nun für weitreichende Folgen in der politischen Kontrolle. Ausgangspunkt war eine schriftliche Landtagsanfrage von Liste Fritz-Klubobmann Markus Sint an Verkehrslandesrat René Zumtobel zu...

Die Stadt Hall muss nun entscheiden, ob sie das Vorgehen in Richtung Landesmusikschule mitträgt. | Foto: Symbolbild
5

Musikschule Hall
Gemeinden mit Blick auf die Landesmusikschule

Vor Kurzem fanden zwischen der Stadt Hall und den Umlandgemeinden Gespräche über künftige Verträge bezüglich der städtischen Musikschule statt. MeinBezirk hat bei den Bürgermeistern nachgefragt, wie diese Gespräche verlaufen sind. TIROL. Wie in den letzten Monaten berichtet, fordert die Stadt Hall eine faire Umverteilung der Kosten für die städtische Musikschule. Doch die Partnergemeinden (Tulfes, Absam, Ampass, Gnadenwald, Mils und Thaur) weisen darauf hin, dass keine budgetären Reserven mehr...

Foto: Leo Gruber
3

PopArt ist zurück - Stimmpfeffer präsentiert Acapella Pop

Nach 5 erfolgreichen Konzerten und 6 Jahren Pause bringt der mehrfach preisgekrönte und mit dem Tiroler Landespreis ausgezeichnete Kammerchor Stimmpfeffer unter der Leitung von Maria Luise Senn-Drewes die beliebte Pop-Konzertreihe am 21. und 22. November um 19:30 Uhr im Kurhaus Hall zurück auf die Bühne – frischer, lauter und bunter denn je! Unter dem Titel PopArt Reloaded verspricht der Haller Chor ein unvergessliches Erlebnis aus mitreißender Popmusik, anspruchsvollen Jazz-Arrangements und...

Aldiger Böhmische  musizieren auf der Aldranser Alm | Foto: Julius Skamen
3

„Aufgspuit“ auf 1.511 Meter Höhe zum Saisonschluss
Aldiger Böhmische musizieren auf der Aldranser Alm

Frühschoppen der Aldiger Böhmische auf der Aldranser Alm Es war ein Frühschoppen der besonderen Art zu dem die Aldiger Böhmischen zum Saisonabschluss der Aldranser Alm zum Nationalfeiertag einluden. „Der Winter hat angeklopft und da war es im Almgastgarten dann doch etwas zu frisch zum „aufspuin“. Wir Aldiger sind aber mehr als flexibel und so wurde der Frühschoppen eben in die gemütliche Stube verlegt. Da wurde dann so richtig fröhlich musiziert,“ so Obmann Manfred Span. Die Musikanten gaben...

Victoria Steiner (KSV Rum)

Foto: Conny Högg
2

Gewichtheben
Vici Steiner bei U23 Europameisterschaft am Start

Vom 28. Oktober bis 4. November 2025 finden im Ramazan Njala Sportpalast einer mit 2000 Zuschauern fassenden Multi-Arena in Durres/Albanien die Junioren & U23 Europameisterschaften statt. Dabei werden 13 Teilnehmer/innen aus Österreich sein. Bundestrainerin Frauen Victoria Hahn: Die Vorbereitung auf die U20/U23 Europameisterschaft läuft sehr gut. Besonders freut mich, dass wir dieses Jahr mit einem großen und breit aufgestellten Team anreisen – eine Mischung aus routinierten Athletinnen mit...

Vincent Guth startet zu einer seiner vielen Goldmedaillen. | Foto: SU Hall
4

Schwimmen
Jubel zum Jubiläum: SU citynet Hall glänzt beim 20. Alpenmeeting

Ein gelungener Auftakt in die neue Saison gelang der Schwimmunion citynet Hall beim 20. Internationalen Alpenmeeting, das am vergangenen Wochenende im Hallenbad Höttinger Au ausgetragen wurde. Mit knapp 400 Schwimmerinnen und Schwimmern aus Deutschland, Italien und Österreich war die Jubiläumsausgabe des traditionsreichen Meetings erneut restlos ausgebucht und ein voller Erfolg. Besondere Aufwertung erhielt das Event durch die Teilnahme zahlreicher National- und Nachwuchskader-Athlet:innen des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Die Entscheidung ist gefallen. Der große Nachwuchskicker-Fotowettbewerb von MeinBezirk und Absolute Teamsport Tirol anlässlich "40 Jahre BezirksBlätter Tirol" hat ein Siegerfoto. | Foto: pixabay/MeinBezirk
5

40 Jahre BezirksBlätter Tirol
Siegerfoto des Nachwuchskicker-Wettbewerbs steht fest

Im Rahmen unseres Jubiläums "40 Jahre BezirksBlätter Tirol" prämieren wir gemeinsam mit Absolute Teamsport Tirol die schönsten Fotos unserer Fußballnachwuchskicker und -mannschaften. Zahlreiche Einsendungen unterstreichen die Bedeutung der Nachwuchskicker in Tirol. INNSBRUCK. Viele Fotos und eine Megabeteiligung bei der Abstimmung. Der Nachwuchskicker-Fotowettbewerb von MeinBezirk und Absolute Teamsport Tirol im Rahmen "40 Jahre BezirksBlätter Tirol" waren ein Riesenerfolg. Am Ende entschieden...

Fast 100 Trophäen warteten auf die Fahrer, die an mindestens fünf Rennen teilgenommen hatten. | Foto: ATMAS
3

ATMAS
Feierlicher Abschluss der 51. Tiroler Autoslalom-Meisterschaft

Die 51. Saison der Tiroler Autoslalom-Meisterschaft ging mit der traditionellen Preisverteilung zu Ende. Nach zweijähriger Pause fand die Abschlussveranstaltung wieder im Café Zillertal in Strass statt und bildete einen würdigen Schlusspunkt einer spannenden Rennsaison. STRASS. Ab 18 Uhr öffneten sich die Türen, und die Gäste konnten ihre Namen auf Teilnahmekarten für eine Verlosung eintragen. Zu gewinnen gab es einen Satz Reifen, gesponsert von der Firma Reifen Jais aus Hall in Tirol. Durch...

Anzeige
Foto: CMI - Congress und Messe Innsbruck
Aktion 6

Gewinnspiel
Gewinne 10x2 Karten für die Alpinmesse

Bergsport pur: Die Alpinmesse mit Alpinforum 2025. Vom 22. bis 23. November 2025 verwandelt sich die Messe Innsbruck wieder in das pulsierende Zentrum der alpinen Welt. Die Alpinmesse mit Alpinforum lädt zu Europas größter Bergsportmesse mit Fachtagung und vereint alles, was das alpine Herz höherschlagen lässt: neueste Trends, inspirierende Vorträge, praxisnahe Workshops und Begegnungen mit den führenden Köpfen der Szene. Ob leidenschaftliche Bergsportlerin, ambitionierter Alpinist oder...

SK VÖEST Linz III feiert den Sieg im Regionalliga-Finale gegen ATSV Ranshofen. | Foto: Conny Högg
6

Gewichtheben
Rumer Kraftpaket Benjamin Hofer holt Silber in Tulln

Beim internationalen Turnier in Tulln sicherte sich Benjamin Hofer vom KSV-Rum mit einer starken Leistung den Sieg im U13 Schwergewicht TULLN. Ein strahlender Tag für den KSV-Rum: Beim internationalen Turnier um die Goldene Rose der Stadt Tulln am 25. Oktober 2025 setzte der junge Athlet Benjamin Hofer ein deutliches Ausrufezeichen. Im Bewerb U13 männlich, Schwergewicht erzielte er 564,89 Punkte und sicherte sich damit souverän den ersten Platz. VÖEST Linz III triumphiertAuch in der...

Am 10.12. startet der zweite Prozess gegen René Benko wegen betrügerischer Krida am Landesgericht Innsbruck. | Foto:  Barbara Gindl / APA / picturedesk.com
3

Der nächste Prozess für René Benko
Benko steht vor Weihnachten wieder vor Gericht

René Benko wird wegen betrügerischen Krida vor Weihnachten ein weiteres Mal in Innsbruck vor Gericht stehen. Die Termine mit zwei Verhandlungstagen wurden fixiert. Es geht um betrügerische Krida. Im Fall einer Verurteilung drohen Benko und der Mitangeklagten ein bis zehn Jahre Freiheitsstrafe.  INNSBRUCK. Nach dem ersten Prozess gegen René Benko findet im Dezember gegen Benko und einer Mitangeklagten ein neuer Prozess statt. René Benko wurde im Oktober beim ersten Prozess am Innsbrucker...

Leichte Stabilisierung im Tiroler Gewerbe und Handwerk: Die Auftragslage zeigt erste positive Signale. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
3

Gewerbe und Handwerk
Stabilisierung trotz weiter bestehender Unsicherheiten

Die aktuelle Konjunkturerhebung der KMU Forschung Austria zeigt: Das Tiroler Gewerbe und Handwerk verzeichnet erste Anzeichen einer Stabilisierung. Während Umsätze und Auftragseingänge im ersten Halbjahr 2025 um 1,9 % zurückgingen – deutlich weniger als im Vorjahr – hellt sich auch das Stimmungsbild unter den Betrieben leicht auf. Im dritten Quartal liegt der Saldo bei +6 %-Punkten. Für das vierte Quartal bleiben die Erwartungen mit -11 %-Punkten jedoch weiter im negativen Bereich. TIROL. „Das...

Beate Jahn leitet seit Oktober die internationale Fachgesellschaft SMDM. | Foto: Umit
3

Neue Perspektiven in der Medizin
Tiroler Forscherin leitet SMDM

Beate Jahn von der Umit Tirol leitet ab sofort die Society for Medical Decision Making – eine der weltweit bedeutendsten Fachgesellschaften für medizinische Entscheidungsfindung mit über 1.000 Mitgliedern. INNSBRUCK. Im Oktober hat Assoz. Prof. Dr. Beate Jahn vom Department für Public Health, Versorgungsforschung und Health Technology Assessment (HTA) der Tiroler Privatuniversität Umit Tirol ihr Amt als Präsidentin der Society for Medical Decision Making (SMDM) angetreten. Damit steht erstmals...

Die Vitalpin-Generalversammlung brachte führende Köpfe der Tourismusbranche aus dem Alpenraum zusammen. | Foto: Lichtraum Fotostudio
4

Zukunftsvisionen für den Alpenraum
Vitalpin-Generalversammlung in Innsbruck

Wie kann der Tourismus im Alpenraum nachhaltig gestaltet werden – für Einheimische, Gäste und Unternehmen? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Vitalpin Generalversammlung, die am 22. Oktober 2025 im BTV Stadtforum Innsbruck stattfand. Neben spannenden Einblicken in die Entwicklung der Zermatt Bergbahnen präsentierte der Verein neue Ideen und Projekte für das kommende Jahr.   INNSBRUCK. „Teilnehmer aus allen vier Vitalpin-Mitgliedsländern und zahlreichen Regionen sind hier zusammengekommen, um...

Action auf der Leinwand: Die Legs of Steel Movie Night zeigte atemberaubende Skimomente internationaler Freeski-Crews. | Foto: Kendlbacher
Video 12

Metropol Kino
Legs of Steel-Movie-Night begeisterte die Freeski-Szene

Die Legs of Steel Crew aus Innsbruck begeisterte vergangenen Donnerstag bei ihrer Movie Night im Metropol Kino Innsbruck und brachte Pisten und waghalsige Sprünge direkt auf die Leinwand. INNSBRUCK. Action, Adrenalin und atemberaubende Skimomente: Die Legs of Steel-Crew, seit 17 Jahren eine feste Größe in der Welt der Freeski-Filmproduktion, präsentierte am vergangenen Donnerstag ihre jährliche Legs of Steel Movie Night im Metropol Kino Innsbruck. Auf dem Programm standen aktuelle Ski-Movies...

Die Titelseite des Schützenkalender 2026 zeigt Schützen bei der 75 Jahre Feier des BTSK vor der Triumphpforte in Innsbruck. | Foto: BTSK
5

Jetzt erhältich
Schützenkalender 2026 – „Miteinander für unsere Heimat“

Der Bund der Tiroler Schützenkompanien hat den neuen Tiroler Schützenkalender für das Jahr 2026 herausgebracht. Tirol. Der beliebte Kalender steht 2026 unter dem Motto „Miteinander für unsere Heimat“ und zieht bildlich Bilanz über die Beteiligung der Schützen an den Veranstaltungen im Jahreslauf, gibt aber auch eine Rückblick auf die Geschichte der Tiroler Schützen bzw. Ereignisse und Orten in allen Tiroler Landesteilen wieder. Zu sehen sind unter anderem Beiträge zum Großen Festakt und...

Franziska, Claudia, Moni und Alina im Sportmode-Geschäft Vettori
14

Lange Einkaufsnacht
Nightshopping lockte in die Altstadt

Letzten Freitag feierten die Haller Kaufleute das 722 Jahre Jubiläum der Stadt mit einem umfangreichen Nightshopping-Programm. Über 50 Shops und Restaurants überraschten mit besonderen Aktionen, Musik und kleinen Geschenken. Ein einzigartiges Shopping-Erlebnis, kulinarische Highlights und ein abwechslungsreiches Musikprogramm erwartete die zahlreichen BesucherInnen der Langen Einkaufsnacht, welche letzten Freitag im Zuge des 722. Jubiläums der Stadt Hall stattfand. Mehr als 50 Shops und...

Die Kinder zeigten sich bei der Aktion äußerst kreativ. | Foto: Zukunft Rum
13

Herbstaktion
Kürbisschnitzaktion begeistert zahlreiche Kinder in Rum

Bei der Kürbisschnitzaktion der Fraktion Zukunft Rum am vergangenen Samstag verwandelten rund 100 kleine und große Künstler die Gemeinde Rum in ein leuchtendes, Kürbisparadies. RUM. Was sich alles aus einem Kürbis zaubern lässt, zeigten am vergangenen Samstag zahlreiche kleine und große Künstler bei der Kürbisschnitzaktion der Fraktion Zukunft Rum am Musikpavillon. Leuchtende KürbisseRund 100 Kinder und ihre Eltern nutzten das schöne Wetter, um gemeinsam kreativ zu werden. Mit viel Begeisterung...

Die Alpine Einsatzgruppe der Polizei zieht Bilanz über die vergangenen zwölf Monate.  | Foto: Alpine Einsatzgruppe Polizei
4

Über 10.000 Einsätze
Österreichs alpine Einsatzgruppen ziehen Bilanz

Über 10.000 Einsätze bei knapp 16.000 Beteiligten. Die alpine Einsatzgruppe der Polizei zieht Bilanz über ihre vergangenen 12 Monate.  ÖSTERREICH. Die Alpinen Einsatzgruppen (AEG) der österreichischen Polizei haben ihre Bilanz für das Statistikjahr vom 1. November 2024 bis zum 28. Oktober diesen Jahres vorgelegt: Mit 10.851 Einsätzen und 16.317 beteiligten Personen war es ein intensives Jahr. Bedauerlicherweise forderten 266 Einsätze ein Todesopfer. Die AEG gewährleistet österreichweit...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 3 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Heiserer wird oft als „der Kopf, das Herz, der Motor von Jugend Eine Welt“ bezeichnet.  | Foto: Jugend Eine Welt
Video 3

Interview
Reinhard Heiserer: Unser Wohlstand beruht auf Kinderarbeit

Reinhard Heiserer gründete vor 28 Jahren den Verein "Jugend Eine Welt" und wurde heuer zum Fundraiser des Jahres gekürt. MeinBezirk sprach mit ihm über die aktuellen Herausforderungen des Spenden-Sammelns, was ihm der Award bedeutet und wie Österreich seine Rolle in der Entwicklungsarbeit verbessern kann.  ÖSTERREICH. Vor 28 Jahren gründete Reinhard Heiserer die österreichische Entwicklungsorganisation Jugend Eine Welt. Unter dem Credo „Bildung überwindet Armut“ konnte Jugend Eine Welt seither...

  • Sophie Wagner
Das Klimaticket ermöglicht die unbegrenzte Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel innerhalb eines bestimmten Gebiets – sei es österreichweit oder nur regional. | Foto: symbolfoto: pixabay
3

Klimaticket wird teurer
Was Pendler in Österreich jetzt wissen müssen

Das Klimaticket galt lange als Erfolgsmodell für umweltfreundliche Mobilität. Doch nun sorgt eine deutliche Preiserhöhung für Gesprächsstoff: Ab dem Jahreswechsel müssen Öffi-Nutzerinnen und -Nutzer in ganz Österreich – besonders in Wien und Oberösterreich – deutlich tiefer in die Tasche greifen. ÖSTERREICH. Das Klimaticket ermöglicht die unbegrenzte Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel innerhalb eines bestimmten Gebiets – sei es österreichweit oder nur regional. Die Idee dahinter: Menschen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Gegen das Unrecht: Carl Lampert und die katholische Kirche Tirols im Widerstand: Carl Lampert verteidigte die Kirche in Tirol gegen NS-Unterdrückung, ein Vermächtnis, das heute mit den „Carl Lampert Wochen“ lebendig gehalten wird. | Foto: unsplash
3

Gedanken
Carl Lampert und das Vermächtnis des kirchlichen Widerstands

Am 13. November 1944 wurde Carl Lampert in Halle nach langer Haft und Folter zusammen mit zwei weiteren Geistlichen hingerichtet. Als Provikar der Apostolischen Administratur Innsbruck-Feldkirch (heute Diözese Innsbruck) war er der ranghöchste katholische Geistliche Österreichs, der von den Nationalsozialisten hingerichtet wurde. TIROL/VORARLBERG. Systematisch und brutal wurde der kirchliche Widerstand von den Nationalsozialisten niedergeschlagen, standen doch christliche Werte und...

Abt Cyrill Greiter OCist wurde offiziell in sein Amt eingesetzt.  | Foto: Sigl
3

Stift Stams
Feierliche Benediktion von Abt Cyrill Greiter

Cyrill Greiter wurde kürzlich zum 45. Abt des Stifts Stams benediziert. Die feierliche Benediktion leitete Generalabt Mauro-Giuseppe Lepori. Dem Gottesdienst wohnten neben ihm auch Diözesanbischof Hermann Glettler, Altabt German Erd und weitere aktive sowie ehemalige Äbte bei. Anschließend fand im Stiftshof ein Empfang, organisiert von der Schützenkompanie Stams und der Musikapelle Stams, statt. STAMS. Zur Feier kamen zahlreiche kirchliche und politische Vertreter. Aus dem kirchlichen Bereich...

  • Tirol
  • Imst
  • René Rebeiz
An den ersten beiden Novembertagen sind Friedhöfe ein wichtiger Bezugspunkt. | Foto: Cincelli/dibk.at
2

Gedanken Tirol
Allerheiligen und Allerseelen

Allerheiligen und Allerseelen – am 1. und 2. November – sind die Tage, an denen Menschen traditionell der Verstorbenen gedenken. Die Traditionen zu diesen Tagen sind regional ausgesprochen vielfältig. Viele Menschen besuchen an diesen Tagen ihre verstorbenen Verwandten am Friedhof, schmücken die Gräber mit Blumen, zünden Lichter an und beten für sie. Nachmittags finden zu Allerheiligen in den Pfarren Gräberumgänge und Gräbersegnungen statt. TIROL. Eigentlich wird an Allerheiligen der Heiligen...

Ende des Jahres 2024 schließt das Missionshaus der St. Josefs-Missionare von Mill Hill in Hall in Tirol. Die acht Missionare übersiedeln zu den Barmherzigen Schwestern in Innsbruck. | Foto: St. Josefs-Missionare von Mill Hill
2

Gedanken
St. Josef-Missionshaus in Absam schließt seine Pforten

Die St. Josefs-Missionare von Mill Hill schließen mit Ende des Jahre 2024 ihr Missionshaus in Absam, Hall in Tirol. Die acht Missionare übersiedeln zu den Barmherzigen Schwestern in Innsbruck. Der fehlende Nachwuchs und das Alter der Missionare in Absam haben zu dieser Entscheidung geführt. ABSAM. Aktuell leben acht Missionare – alle über 80 Jahre alt – im Missionshaus in Absam. Sie ziehen im Jänner 2025 zu den Barmherzigen Schwestern in Innsbruck, wo sie acht Zimmer mieten werden und für die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.