Top-Nachrichten - Innsbruck

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

9.741 haben Innsbruck als Favorit hinzugefügt
Die Verhandlung ist am 22.8. für eine Stunde im Schwurgerichtssaal im Landesgericht Innsbruck angesetzt. | Foto: LG Innsbruck
3

Ochsenknecht Prozess
Jimi Blue Ochsenknecht steht am 22.8. in Innsbruck vor Gericht

In der Strafsache gegen Jimi Blue Ochsenknecht wurde der Hauptverhandlungstermin am Freitag, 22.8.2025, 9.30 bis 10.30 Uhr, im Schwurgerichtssaal des Landesgerichtes Innsbruck anberaumt. Die Strafdrohung für das ihm angelastete Delikt des schweren Betruges gemäß §§ 146, 147 Abs 2 StGB beträgt bis zu 3 Jahre Freiheitsstrafe. INNSBRUCK. Dem Angeklagten wird vorgeworfen, unter Vortäuschung seiner Zahlungswilligkeit und -fähigkeit Ende 2021 binnen vier Tagen in einem Hotel in Kirchberg...

MeineStadt Mühlau beschäftigt sich mit der Wasserrettung Mühlau, dem Hallenflohmarkt Ho&Ruck und dem Jubiläum der Hearpeers im Vier und Einzig. | Foto: Parzer/MeinBezirk
4

Meine Stadt Mühlau
Ho&Ruck und Wasserwacht Mühlau im Portrait

MeineStadt beschäftigt sich in dieser Woche mit dem Stadtteil Mühlau. Wir blicken hinter die Kulissen der Wasserwacht Mühlau sowie der Flohmarkthalle Ho&Ruck. Zudem gibt es ein tolles Event im Vier und Einzig. INNSBRUCK. Arbeit, die Sinn macht: Der sozialwirtschaftliche Betrieb Ho&Ruck in Mühlau bietet nicht nur Schnäppchen und Second-Hand-Schätze, sondern vor allem neue Chancen für Menschen mit erschwertem Zugang zum Arbeitsmarkt. Wir haben nachgefragt, welche Waren besonders gut gehen und was...

BI Feldring: "Um die Errichtung eines riesigen Speichersees im Platzertal rascher umsetzen zu können, soll das Tiroler Naturschutzgesetz geändert werden." | Foto: Gerd Estermann
3

Novelle zum Tiroler Naturschutzgesetz
Bürgerinitiative und KPÖ schlagen Alarm

Die Tiroler Landesregierung plant eine Novelle des Naturschutzgesetzes. Der Landesumweltanwalt kritisiert die Möglichkeit, sich durch finanzielle Kompensation von ökologischen Auflagen „freizukaufen“. Die KPÖ zieht Parallelen zur Affäre Gluirschhöfe und sieht eine Baufirma am Boznerplatz involviert. Die Bürgerinitiative Feldring sieht in der Novelle einen Frontalangriff auf Naturschutz und Bürgerrechte. INNSBRUCK. “Die geplante Tiroler Naturschutz-Novelle gleicht einem Casino-Betrug: Wer genug...

Die fünfköpfige Judo-Mannschaft vom Judozentrum Innsbruck betreut von Trainerin Renate Wassermann (hier nicht auf dem Bild). Sie konnten tolle internationale Erfolge einfahren. | Foto: Judo Tirol
3

Innsbrucker Judokas
Drei Mal Gold, einmal Bronze bei den Youth Games

Starker Auftritt für Innsbruck: Bei den 50. International Youth Games im dänischen Aalborg holten Innsbrucks Nachwuchsjudokas drei Gold- und eine Bronzemedaille. Neben dem sportlichen Erfolg stand auch der internationale Austausch im Mittelpunkt. INNSBRUCK/AALBORG. Vom 29. Juli bis 3. August 2025 trafen sich über 1.000 junge Sportlerinnen und Sportler aus 36 Partnerstädten zur Jubiläumsausgabe der International Youth Games im dänischen Aalborg. Mit dabei: eine fünfköpfige Judo-Mannschaft vom...

Gedenkmesse: Fredi Püls, der heimliche Kaotlackler Bürgermeister, war Sportlegende, Vereinsobmann und engagierter Helfer für viele Mitbürgerinnen und Mitbürger. Im Bild mit Dietmar Probst (re.). | Foto: Staudinger
3

Gedenken an Fredi Püls
Gedenkmesse für "Kaotlackler Bürgermeister"

Am 10. August 2025 jährt sich der Todestag von Alfred „Fredi“ Püls zum fünften Mal. Um 8:30 Uhr findet in der Pfarrkirche St. Nikolaus eine feierliche Gedenkmesse statt. Die Stadtschützenkompanie St. Nikolaus-Mariahilf wird in Tracht ausrücken, um "Fredi" die letzte Ehre zu erweisen. INNSBRUCK. Alfred Püls, von seinen Freunden liebevoll Fredi genannt, wurde am 2. August 1933 in St. Nikolaus geboren, war seit 1968 mit seiner Frau Christl verheiratet und Vater eines Sohnes. Neben seinen...

Gedenkmesse: Fredi Püls, der heimliche Kaotlackler Bürgermeister, war Sportlegende, Vereinsobmann und engagierter Helfer für viele Mitbürgerinnen und Mitbürger. Im Bild mit Dietmar Probst (re.). | Foto: Staudinger
3

Gedenken an Fredi Püls
Gedenkmesse für "Kaotlackler Bürgermeister"

Am 10. August 2025 jährt sich der Todestag von Alfred „Fredi“ Püls zum fünften Mal. Um 8:30 Uhr findet in der Pfarrkirche St. Nikolaus eine feierliche Gedenkmesse statt. Die Stadtschützenkompanie St. Nikolaus-Mariahilf wird in Tracht ausrücken, um "Fredi" die letzte Ehre zu erweisen. INNSBRUCK. Alfred Püls, von seinen Freunden liebevoll Fredi genannt, wurde am 2. August 1933 in St. Nikolaus geboren, war seit 1968 mit seiner Frau Christl verheiratet und Vater eines Sohnes. Neben seinen...

Ein 74-jähriger Österreicher aus Oberndorf wird vermisst. Die Angehörigen und die Polizei bitten um Mithilfe. | Foto: LPD/Privat
3

Unglücksfall befürchtet
74-Jähriger aus Ebbs abgängig, bitte um Mithilfe

Ein 74-jähriger Österreicher aus Oberndorf in Ebbs wird vermisst. Der Mann verließ seine Wohnadresse zu Fuß – Mobiltelefon, Fahrrad und Auto blieben zurück. Die Angehörigen bitten dringend um Hinweise. Wer den Mann seit dem 2. August gesehen hat oder sonstige Hinweise zu seinem Verbleib geben kann, wird gebeten, sich unter Tel. 059133 7216 bei der Polizeiinspektion Niederndorf oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. EBBS. Seit dem 2. August 2025, ca. 17:00 Uhr, wird ein...

MeineStadt Mühlau beschäftigt sich mit der Wasserrettung Mühlau, dem Hallenflohmarkt Ho&Ruck und dem Jubiläum der Hearpeers im Vier und Einzig. | Foto: Parzer/MeinBezirk
4

Meine Stadt Mühlau
Ho&Ruck und Wasserwacht Mühlau im Portrait

MeineStadt beschäftigt sich in dieser Woche mit dem Stadtteil Mühlau. Wir blicken hinter die Kulissen der Wasserwacht Mühlau sowie der Flohmarkthalle Ho&Ruck. Zudem gibt es ein tolles Event im Vier und Einzig. INNSBRUCK. Arbeit, die Sinn macht: Der sozialwirtschaftliche Betrieb Ho&Ruck in Mühlau bietet nicht nur Schnäppchen und Second-Hand-Schätze, sondern vor allem neue Chancen für Menschen mit erschwertem Zugang zum Arbeitsmarkt. Wir haben nachgefragt, welche Waren besonders gut gehen und was...

Am Montagmorgen geriet eine E-Bikerin am Radweg beim Herzog-Otto-Ufer auf die Gegenfahrbahn. Ein entgegenkommender Radfahrer konnte nicht mehr ausweichen, es kam zur Kollision. (Symbolbild) | Foto: photographee.eu/PantherMedia
3

Zusammenstoß auf Radweg
E-Bikerin geriet auf die Gegenfahrbahn

Ein Moment der Unachtsamkeit führte am Montagmorgen in Innsbruck zu einem Zusammenstoß zweier Radfahrer auf dem Radweg entlang der Herzog-Otto-Straße. Eine 54-Jährige geriet mit ihrem E-Bike auf die Gegenfahrbahn und wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. INNSBRUCK. Am Montag, den 4. August 2025, gegen 07:30 Uhr, ereignete sich auf dem stark frequentierten Radweg entlang der Herzog-Otto-Straße ein Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge. Eine 54-jährige Frau war mit ihrem E-Bike in Richtung...

Die Pride Tirol wehrt sich gegen die Aussagen des freiheitlichen Landtagsabgeordneten. | Foto: Erich Staudinger
4

Nach Abwerzger-Interview
Pride Tirol setzt sich gegen FPÖ-Aussagen zur Wehr

Die Forderung von FPÖ-Obmann Markus Abwerzger nach Verzicht auf den ESC 2026 in Österreich, hat der Politiker mit dem Beispiel der Pride Parade in Innsbruck untermauert. Die Pride Tirol wehrt sich gegen die Aussagen des freiheitlichen Landtagsabgeordneten. Auch die RKP Tirol weist die Aussagen von Abwerzger scharf zurück. INNSBRUCK. "In einem APA-Interview hat der FPÖ-Landesparteiobmann und Rechtsanwalt Markus Abwerzger die, von uns veranstaltete, Innsbruck Pride 2025 instrumentalisiert....

BI Feldring: "Um die Errichtung eines riesigen Speichersees im Platzertal rascher umsetzen zu können, soll das Tiroler Naturschutzgesetz geändert werden." | Foto: Gerd Estermann
3

Novelle zum Tiroler Naturschutzgesetz
Bürgerinitiative und KPÖ schlagen Alarm

Die Tiroler Landesregierung plant eine Novelle des Naturschutzgesetzes. Der Landesumweltanwalt kritisiert die Möglichkeit, sich durch finanzielle Kompensation von ökologischen Auflagen „freizukaufen“. Die KPÖ zieht Parallelen zur Affäre Gluirschhöfe und sieht eine Baufirma am Boznerplatz involviert. Die Bürgerinitiative Feldring sieht in der Novelle einen Frontalangriff auf Naturschutz und Bürgerrechte. INNSBRUCK. “Die geplante Tiroler Naturschutz-Novelle gleicht einem Casino-Betrug: Wer genug...

Der Tiroler FPÖ-Parteiobmann Markus Abwerzger (li.) will aus Sicherheitsgründen keinen ESC 2026 in Österreich. (Archivfoto) | Foto: APA
3

Vor Austragungsentscheidung
FPÖ fordert österreichweiten Verzicht auf ESC

In einem Interview fordert der Tirol FPÖ-Parteiomann Markus Abwerzger einen österreichweiten Verzicht auf die Austragung des ESC 2026. Durch Events wie den ESC bestehe die konkrete Gefahr, dass "anti-israelische Stimmung", Antisemitismus und "linksextremistische Tendenzen" gefördert werden - die Folge sei ein "massives Sicherheitsproblem." Die NEOS bezeichnen die Forderung als Ablenkungstheater. INNSBRUCK. In einem APA-Interview fordert der Tiroler Oppositionspolitiker die Bundesregierung mit...

Die historische Römerbrücke in Grins ist nur eines der Bauwerke die überprüft werden müssen. | Foto: Land Tirol/Enk
3

Forschungsprojekt
Land fördert Projekt zur Brückenüberwachung mit KI

150.000 Euro stellt das Land Tirol aus der Tiroler Wirtschaftsförderung bereit um ein Forschungsprojekt zur effizienten Strukturüberwachung von Brücke zu unterstützen. Mit der Hilfe von KI sollen Kosten und Zeit bei Sanierungen eingespart werden. TIROL. Ob Europabrücke auf der Brennerautobahn, Olympiabrücke in Innsbruck oder die historische Römerbrücke in Grins – Tirols zahlreiche Brücken zählen zu den Säulen der regionalen Infrastruktur. Sie verbinden Orte, sichern Mobilität und müssen...

Schiesssport
Landesmeisterschaften Kleinkalibergewehr 50m Innsbruck

In den Disziplinen 60 Liegend, Liegend frei, 2x30, Stehend aufgelegt, Sitzend aufgelegt sowie Sitzend frei gingen am 03. August 2025 in Innsbruck am Landeshauptschießstand rund 200 Schützen im Kampf um den Landesmeistertitel an den Start. Elisabeth Salchner (SG Matrei am Brenner) trat in der Seniorinnenwertung 2 Sitzend frei an und holte mit 390 Ringen Gold vor Hedi Mair (SG Hall) und Magdalena Ladner (SG Kappl). In der gemischten Versehrten-Klasse ergänzte Georg Schneider (SG Zirl) mit 394...

Das Primärversorgungszentrum (PVZ) in der Reichenau | Foto: Roman Scamoni
1

Barrierefreiheit im Alltagscheck
Ein Arztbesuch mit Hindernissen

INNSBRUCK. Mit viel Vorschussvertrauen startete vor einiger Zeit das erste Primärversorgungszentrum (PVZ) Tirols in Innsbruck. Die Idee dahinter ist interdisziplinäre und wohnortnahe Gesundheitsversorgung als erste Anlaufstation für Bürgerinnen und Bürger anzubieten. Doch wer auf Barrierefreiheit angewiesen ist, merkte schnell: Zwischen Anspruch und Realität klafft eine Lücke. Gleich nach der Eröffnung wollte ein Rollstuhlfahrer – wohnhaft nur wenige Minuten entfernt – das PVZ aufsuchen, um ein...

Schiesssport
Europameisterschaften Kleinkalibergewehr: Mannschaftsgold für Olivia Hofmann

An der Stätte der Olympischen Spiele 2024 fanden in diesem Jahr die Europameisterschaften für Kleinkaliber auf die 25 – 50 – 300m Distanz statt. Von 23. Juli bis 07. August wurden in Chateauroux (FRA) die Europameistertitel in den 25m und 50m Pistolenbewerben, sowie in den 50m und 300m Gewehrdisziplinen vergeben. Mit 14 Gewehr- und vier PistolenschützInnen war Österreich vor Ort vertreten, wobei für Tirol mit Olivia Hofmann, Nadine Ungerank und Jasmin Kitzbichler (RPO) drei SchützInnen bei den...

Schiesssport
Landesmeisterschaften Kleinkalibergewehr Innsbruck

Der erste Teil der Tiroler Landesmeisterschaften für Kleinkalibergewehr auf die 50m Distanz konnte am letzten Sonntag im Juli durchgeführt werden. An den Start gingen dabei neben der Allgemeinen Klasse auch die Jugendklasse 1 sowie JungschützInnen in den Disziplinen 3x20 Dreistellungskampf und 60 Liegend. Bei den Frauen ging ein Doppelsieg an die Absamerin Rebecca Köck: im 60 Liegend erzielte Köck 624,0 Ringe und siegte klar vor ihren Vereinskolleginnen Helena Messner und Julia Biechl. 613,9...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Die fünfköpfige Judo-Mannschaft vom Judozentrum Innsbruck betreut von Trainerin Renate Wassermann (hier nicht auf dem Bild). Sie konnten tolle internationale Erfolge einfahren. | Foto: Judo Tirol
3

Innsbrucker Judokas
Drei Mal Gold, einmal Bronze bei den Youth Games

Starker Auftritt für Innsbruck: Bei den 50. International Youth Games im dänischen Aalborg holten Innsbrucks Nachwuchsjudokas drei Gold- und eine Bronzemedaille. Neben dem sportlichen Erfolg stand auch der internationale Austausch im Mittelpunkt. INNSBRUCK/AALBORG. Vom 29. Juli bis 3. August 2025 trafen sich über 1.000 junge Sportlerinnen und Sportler aus 36 Partnerstädten zur Jubiläumsausgabe der International Youth Games im dänischen Aalborg. Mit dabei: eine fünfköpfige Judo-Mannschaft vom...

Der Ball wollte nicht ins Tor: Heimspielniederlage für den FC Wacker Innsbruck in der ersten Runde der Regionalliga West. | Foto: Tilg
Video 3

Innsbrucker Fußball (Video)
Starke Union, SVI, IAC und SPG Ibk West weiter

Fehlstart in der Regionalliga West. Die SVG Reichenau muss sich im Derby in Kitzbühel geschlagen geben, der FC Wacker Innsbruck verliert das Heimspiel am Tivoli. Im TFV Kerschdorfer Tirol Cup haben sich SVI, IAC und SPG Innsbruck West und die Generali Union Innsbruck für die nächste Runde qualifiziert. INNSBRUCK. In Kitzbühel startete die neue Regionalliga Saison mit dem Tiroler Derby zwischen dem FC Kitzbühel und der SVG Reichenau. Die Innsbrucker kommen ihrer Favoritenrolle nach und gehen in...

Der Torhüternachwuchs steht bei der T.H.O.R. Keeper Academy im Mittelpunkt. | Foto: Suitner
6

Der Tormann im Mittelpunkt
So soll der Nachwuchs an die Spitze kommen

"Er steht im Tor, im Tor, im Tor und ich dahinter" war 1969 ein großer Hit von Wencke Myhre. Viele Jahre später sind die Torhüter immer öfter im Fokus. Große Namen wie Donnarumma, Buffon, Neuer oder Kahn sind Vorbilder für viele Kinder am grünen Rasen. In Tirol wird jetzt auf ein professionelles Torhütertraining gesetzt. In Karres steht die Nummer 1 ganz im Mittelpunkt. KARRES. Speziell im Nachwuchsbereich herrscht ein großer Mangel an Angeboten für professionelles Torhütertraining in Tirol....

V.l.: Hannes Angerer (Gesamtleiter Shop GUTMANN), Albert Gutmann (Geschäftsführer GUTMANN), David Mölk (Geschäftsführer MPREIS) und Alexander Jeschow (Leiter Sonderformate MPREIS) feiern 15 Jahre Tankstellenshop-Kooperation. | Foto: MPREIS
2

MPreis und Gutmann
Neuer Tankstellenshop in Innsbruck-Pradl eröffnet

Die Tiroler Familienunternehmen MPREIS und GUTMANN feiern das 15-jährige Jubiläum ihrer erfolgreichen Kooperation im Bereich Tankstellenshops. Mit der Eröffnung des 18. gemeinsamen Standorts in Innsbruck-Pradl setzen sie ein weiteres Zeichen für regionale Nahversorgung, praktische Einkaufsmöglichkeiten und moderne Services direkt an der DISK-Tankstelle. INNSBRUCK. In der Pembaurstraße in Innsbruck wurde kürzlich der neueste MPREIS-Tankstellenshop an einer GUTMANN-Tankstelle eröffnet. Kundinnen...

Bürgermeister Johannes Anzengruber (r.) und Amtsvorstand Mathias Behmann (l.) bei der Präsentation der ersten städtischen Statistikbroschüre „Zahlen und Fakten 2024“ im Oktober 2024. Auch im heurigen Herbst wird mit „Zahlen und Fakten 2025“ wieder eine Statistikbroschüre erscheinen.  | Foto: ©IKM/F.Bär
Aktion 3

Statistikbroschüre
Innsbruck boomt – aber zu welchem Preis?

Auszüge aus der neuen Statistikbroschüre der Stadt Innsbruck zeigen eindrucksvoll: Die Tiroler Landeshauptstadt ist unbestritten das wirtschaftliche Zentrum des Bundeslands. Über ein Viertel aller Arbeitsplätze Tirols befinden sich in Innsbruck, mehr als 53.000 Menschen pendeln täglich in die Stadt. Doch während diese Zahlen aus Sicht der Wirtschaft beeindruckend klingen, lohnt sich ein zweiter Blick auf die damit verbundenen Herausforderungen – für Menschen, Umwelt und Stadtentwicklung....

Das beliebte Schuhgeschäft kehrt in den Sillpark modernisiert zurück. | Foto: Deichmann
3

Re-Opening
Deichmann eröffnet modernisierte Filiale im Sillpark

Nach umfassendem Umbau präsentiert sich Deichmann am Standort im Sillpark ab dem 14. August 2025 in neuem Glanz. Auf 364 Quadratmetern Verkaufsfläche erwartet Kundinnen und Kunden ein innovatives Store-Konzept mit klarem Fokus auf Orientierung, Atmosphäre und Trendbewusstsein. INNSBRUCK. Das modernisierte Geschäft punktet mit großzügigem Raumgefühl, einer sanften Farbwelt und einer überarbeiteten Lichtgestaltung, die das Einkaufserlebnis noch angenehmer macht. Die Filiale bleibt dem bewährten...

Traditionelles Handwerk in Tirol: Rund 400 Betriebe erhalten das alte Handwerk mit Schusterei, Hutmacherei und Uhrmacherei lebendig. | Foto: unsplash
3

Land Tirol
Tirol fördert rund 400 Betriebe des „Alten Handwerks“

Kleinstbetriebe mit Sitz in Tirol können im Rahmen der Förderaktion „Altes Handwerk“ künftig finanzielle Unterstützung für Investitionen und Betriebsübernahmen erhalten. Dabei sind bis zu 30 Prozent der förderfähigen Kosten abgedeckt, maximal 20.000 Euro bei einer Übernahme. Ein Beispiel aus der Praxis ist der Uhrmacher Foidl aus St. Johann in Tirol, der bereits von der Investitionsförderung und dem Übernahmebonus profitiert. TIROL. In Tirol zählen rund 400 Betriebe zum traditionellen „Alten...

 "West Side Story" Viel Schwung auf der Bühne und Begeisterung auf der Tribüne. | Foto: © Friedl Schwaighofer
12

Leute
Wie das Sommerwetter: Wechselbad der Gefühle

MeinBezirk-Familientag bei der "West Side Story" vor voll besetzter Tribüne auf der Festung Kufstein. KUFSTEIN. Der MB-Familientag im Rahmen des jährlichen Musicalsommer auf der Festung Kufstein war, wie bereits in den vergangenen Jahren, auch heuer wieder ein voller Erfolg. Die Vorstellung des Leonard Bernstein-Klassikers „West Side Story“ war am vergangenen Sonntag restlos ausverkauft. Die Hypo-Zuschauertribüne bot 2.173 Gästen Platz und war bis auf den letzten Sitz besetzt. Aus allen Tiroler...

Die Tiroler Ordensschwester Maria Martha Fink (2.v.r.) von den Barmherzigen Schwestern in Innsbruck wurde zu ihrem 90. Geburtstag von Weggefährten gefeiert. | Foto: zVg/Büro Lukas Mandl
2

90 Jahre Nächstenliebe
Schwester Maria Martha Fink und ihre Kosovo-Hilfe

Die Innsbrucker Ordensschwester Maria Martha Fink feierte ihren 90. Geburtstag – geehrt wurde sie nicht nur für ihr langes Leben, sondern auch für ihr jahrzehntelanges humanitäres Engagement im Kosovo. Das von ihr gegründete Hilfsprojekt DPM wirkt bis heute. INNSBRUCK. Ein außergewöhnliches Lebenswerk wurde kürzlich im Vinzenzheim Innsbruck gefeiert: Die Tiroler Ordensfrau Schwester Maria Martha Fink von den Barmherzigen Schwestern beging ihren 90. Geburtstag. Zahlreiche Weggefährtinnen und...

Rotary-Präsidentin Felicitas Kohler und Michael Unterweger (r.) gratulieren dem zweifachen RAAM-Solofinisher Kurt Matzler zu seiner Leistung. | Foto: © RC Innsbruck Goldenes Dachl
3

Rotary Club
Präsidentenwechsel bringt sportlichen Spendenrekord

Mit sportlicher Höchstleistung gegen Polio: Beim feierlichen Präsidentenwechsel des Rotary Club Goldenes Dachl Innsbruck wurde Universitätsprofessor Kurt Matzler für seine Ausnahmeleistung beim Race Across America 2025 geehrt. Die neue Präsidentin Felicitas Kohler freut sich über einen Millionenbetrag für den guten Zweck. INNSBRUCK. Der Rotary Club Goldenes Dachl Innsbruck hat eine neue Präsidentin: Felicitas Kohler, Geschäftsführerin des Tiroler Unternehmens Planlicht, übernimmt das Amt von...

Ferdinand Schönburg will mit seiner Alpenüberquerung auf das Thema Burnout und Depression bei Männern aufmerksam machen. Gleichzeitig will er das ambitionierte Spendenziel von 100.000 Euro zu Gunsten von Movember erreichen. | Foto: Ferdinand Schönburg
3

Spendenaktion
Ferdinand Schönburg wandert für mentale Gesundheit

Ferdinand Schönburg wandert von Tegernsee nach Sterzing – für Männer mit Depression und Burnout. Mit seiner Aktion sammelt er Spenden für Movember und macht Mut. Sein Ziel: 100.000 Euro. TIROL. Sieben Tage, über 100 Kilometer und rund 4.500 Höhenmeter – das ist die Route von Ferdinand Schönburg, der sich von Gmund am Tegernsee zu Fuß nach Sterzing aufmacht. Nicht als sportliche Herausforderung, sondern als stille, aber eindrucksvolle Aktion für mentale Gesundheit bei Männern. „Ich bin kein...

Der seit Jänner in U-Haft sitzende Investor René Benko hat erneut einen Enthaftungsantrag gestellt. Sein Anwalt argumentiert mit vorbildlichem Verhalten und eingeschränkten Verteidigungsrechten. | Foto: EXPA / APA / picturedesk.com
3

U-Haft seit Jänner
René Benko stellt erneut Enthaftungsantrag

Der seit Jänner in U-Haft sitzende Investor René Benko hat erneut einen Enthaftungsantrag gestellt. Sein Anwalt argumentiert mit vorbildlichem Verhalten und eingeschränkten Verteidigungsrechten. Die WKStA lehnt den Antrag ab und verweist auf den weiterhin bestehenden Tatverdacht und eine rechtskräftige Anklage wegen betrügerischer Krida. Die Haftprüfung findet am Mittwoch statt. ÖSTERREICH. Der in Untersuchungshaft sitzende Tiroler Investor René Benko hat einen neuen Enthaftungsantrag gestellt....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Es wird wegen betrügerischer Krida, also des Herbeiführens der Zahlungsunfähigkeit zum Schaden von Gläubigerinnen und Gläubigern, ermittelt.  | Foto: Leisure Communications
4

Neuer Standort
Martin Ho eröffnet im November erstes Lokal in Dubai

Der einstige Wiener Star-Gastronom Martin Ho plant die Eröffnung seines ersten internationalen Restaurants in Dubai. Medienberichten zufolge, soll auch eine Rückkehr nach Wien vorgesehen sein. Gegen Ho wird weiterhin ermittelt. WIEN/DUBAI. Es soll die erste Eröffnung von vielen sein: Zum 20-jährigen Geburtstag der DOTS GROUP starten in Dubai die Bauarbeiten für das erste Lokal von Martin Ho außerhalb von Österreich. Das DOTS DXB wird im Al Fattan Currency Building errichtet und soll am 12....

  • Sophie Wagner
Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 2 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ).
 | Foto: Alexandra Unger / profil / picturedesk.com
3

Wie in Spanien
Marterbauer für Eingriffe bei Lebensmittelpreisen

Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) kann sich Preiseingriffe bei Lebensmitteln vorstellen. Das Vorbild Spanien könne zeigen, wie man diese Probleme in den Griff bekommen könne. ÖSTERREICH. Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) hat in den "Salzburger Nachrichten" die gestiegene Inflation und Arbeitslosigkeit als schlechte Nachrichten bezeichnet. Es reiche nicht, so der Finanzminister im Interview, nur das Budget zu sanieren. Es müssten noch "zusätzliche Maßnahmen" ergriffen werden....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Innsbrucker Redaktion erreichte ein Leserbrief zum Gabonsa-Festival. | Foto: Florian Haun
1 2

MeinBezirk Leserbrief
Lärmbeschwerde über GABONSA-Festival Innsbruck

Die Redaktion von MeinBezirk Innsbruck hat ein Leserbrief erreicht. Werner und Gerda Lörting wiesen auf die Lautstärke des GABONSA-Festivals hin. Laut Angaben des Leserbriefs war das Festival in voller Lautstärke bis in die Wohnsiedlung im O-Dorf zu hören. Bis 3 Uhr morgens sei die Lautstärke daher "unerträglich" gewesen. "Wir haben volles Verständnis dass Junge und Junggebliebene das Recht auf Feiern haben, aber muss das ausgerechnet gegenüber einer großen Wohnsiedlung ( O-Dorf) sein. Wir...

Die Innsbrucker Redaktion erreichte ein Leserbrief zum Thema Jungbürgerinnen- und Jungbürgerfeier. Die Leserin kritisierte die Veranstaltung stark. | Foto: Florian Haun
3

Leserbrief
Kritik an Jungbürgerfeier in Innsbruck - "vertane Chance"

Die Innsbrucker Redaktion erhielt einen Leserbrief zur stattgefundenen Jungbürgerinnen- und Jungbürgerfeier. In den Augen Angelina Schmieds hatte die Feier nichts mit der "traditionellen Jungbürgerinnen- und Jungbürgerfeier zu tun". "Die Jungbürger:innenfeier sollte eigentlich ein besonderer Moment für uns junge Erwachsene sein. Eine Veranstaltung, die uns junge Erwachsene willkommen heißt, uns zeigt, dass wir als neue Mitglieder der Gesellschaft geschätzt werden und uns mit einem gewissen...

Gegen das Unrecht: Carl Lampert und die katholische Kirche Tirols im Widerstand: Carl Lampert verteidigte die Kirche in Tirol gegen NS-Unterdrückung, ein Vermächtnis, das heute mit den „Carl Lampert Wochen“ lebendig gehalten wird. | Foto: unsplash
3

Gedanken
Carl Lampert und das Vermächtnis des kirchlichen Widerstands

Am 13. November 1944 wurde Carl Lampert in Halle nach langer Haft und Folter zusammen mit zwei weiteren Geistlichen hingerichtet. Als Provikar der Apostolischen Administratur Innsbruck-Feldkirch (heute Diözese Innsbruck) war er der ranghöchste katholische Geistliche Österreichs, der von den Nationalsozialisten hingerichtet wurde. TIROL/VORARLBERG. Systematisch und brutal wurde der kirchliche Widerstand von den Nationalsozialisten niedergeschlagen, standen doch christliche Werte und...

Abt Cyrill Greiter OCist wurde offiziell in sein Amt eingesetzt.  | Foto: Sigl
3

Stift Stams
Feierliche Benediktion von Abt Cyrill Greiter

Cyrill Greiter wurde kürzlich zum 45. Abt des Stifts Stams benediziert. Die feierliche Benediktion leitete Generalabt Mauro-Giuseppe Lepori. Dem Gottesdienst wohnten neben ihm auch Diözesanbischof Hermann Glettler, Altabt German Erd und weitere aktive sowie ehemalige Äbte bei. Anschließend fand im Stiftshof ein Empfang, organisiert von der Schützenkompanie Stams und der Musikapelle Stams, statt. STAMS. Zur Feier kamen zahlreiche kirchliche und politische Vertreter. Aus dem kirchlichen Bereich...

  • Tirol
  • Imst
  • René Rebeiz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.