Baden - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Mit seiner Forderung nach Tempo 80 und Überholverbot auf der ganzen B210 im Helenental hat sich Bürgermeister Franz Winter überregional bekannt gemacht. | Foto: Gemeinde

Ein Ritter aus dem Helenental

HEILIGENKREUZ. In Heiligenkreuz sieht alles nach einem Verbleib von Bürgermeister Franz Winter (ÖVP) an der Spitze des Gemeinderates aus. Zuletzt hatte der streitbare ÖVP-Mann für Aufmerksamkeit gesorgt, als er um ein durchgehendes Tempo 80 und Überholverbot auf der Helenental-Bundesstraße B210 ritterte. Über das Gemeindegebiet von Heiligenkreuz führt ein Großteil der B210, die als immer noch ein beliebter "Abschneider" zur A21 stark befahren ist. Anlass für Franz Winters Forderungen waren ein...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Bad Vöslau
NEOS Bad Vöslau: Absolute Mehrheit ist Hemmschuh für die Entwicklung der Gemeinde

BAD VÖSLAU (Aussendung Neos) Die NEOS Bad Vöslau rufen alle EU-Bürgerinnen und -Bürger der Stadt auf, bei der anstehenden Gemeinderatswahl wählen zu gehen. Es gehe darum, frischen Wind in die Gemeinde zu bringen. Das werde aber nur möglich sein, wenn möglichst alle Wahlberechtigten von ihrem demokratischen Wahlrecht Gebrauch machen. "Bad Vöslau zählte 2015 zu den zehn Prozent der Gemeinden mit der geringsten Wahlbeteiligung", erinnert Alexander Laimer, Spitzenkandidat der NEOS, an die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Traiskirchen
NEOS Traiskirchen: Gesamtverkehrskonzept für Traiskirchen statt weiterer Einzelmaßnahmen

TRAISKIRCHEN (Aussendung NEOS). Vor dem Hintergrund der aktuellen Verkehrssituation mahnt NEOS Traiskirchen Spitzenkandidat Attila János einmal mehr ein Mobilitätskonzept für die Zukunft von der Stadtregierung ein: „Es bedarf eines klugen, umfassenden und überregionalen Verkehrsplans für unsere Stadt, der unter Einbeziehung der Bevölkerung, der Wirtschaftstreibenden, der Nachbargemeinden und Verkehrsexperten entsteht. Seit Jahren ist das in Traiskirchen ein Thema, seit Jahren gibt es in dieser...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Gruppenfoto Grüne Traiskirchen
Von links nach rechts: Kristina Soyka, Christoph Szabo, MMag. Dr. Vladimir Prado, Georg Tomandl, Gisela Vitek, Stephan Bartosch, MMag. Dr. Ernst Vitek MSc., Anastasia Adlitzer

 | Foto: Grüne Traiskirchen
4

Traiskirchen – Grüne Kontrolle und Klimaschutz für die Stadtgemeinde

Gisela Vitek und Stephan Bartosch als Doppelspitze für die Gemeinderatswahl TRAISKIRCHEN (Aussendung der Grünen ) „Wir setzen unsere starke Kontrollarbeit in der Gemeinde fort“, kündigt Gisela Vitek, Gemeinderätin der Grünen Traiskirchen, an: „Nach fünf erfolgreichen Jahren schauen wir auch in Zukunft auf die Finanzen.“ Gisela Vitek hat in der vergangenen Periode den Kontrollausschuss geleitet und tritt bei der Gemeinderatswahl am 26. Jänner als eine der beiden Spitzenkandidat*innen an. Gisela...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Foto: zVg
2

Kurzweiliger Abend im Wohnzimmer-Flair

AUSSENDUNG DES PERSONENKOMITEES Mehr als 70 Mitglieder des überparteilichen Personenkomitees für Bürgermeister Stefan Szirucsek waren der Einladung ins Einrichtungshaus Schwarzott gefolgt und plauderten mit dem Stadtchef über seine Ziele für ein modernes Baden. Unter anderem wurden gesehen: Mag. Alfred Berger Dr.Benita Ferrero Waldner Claus Grünwald Notar Mag. Roman Janda Carola Krebs Ing. Paul Leitenmüller Dr.Rudolf Maurer Dr. Christian Prokopp Mag. Walter Reiffenstuhl Dkfm. Wilhelm und Renate...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Liste Flammer

Pinguine helfen beim Eislaufen-Lernen

BAD VÖSLAU. Pinguine sorgen für mehr Spaß bei den beliebten Kinderkursen am Eislaufplatz Bad Vöslau, damit die Kinder einfacher das Eislaufen lernen können. Je ein lustiger Pinguin wurde von Bürgermeister Christoph Prinz, von Vizebürgermeister Gerhard Sevcik und von LISTEN-Stadträten gespendet. Sozialstadträtin Anita Tretthann freut sich besonders, dass die Kinderkurse durch eine vorbildliche Kooperation zwischen der "familienfreundlichen Gemeinde" Bad Vöslau mit ehrenamtlichen Unterstützung...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Stockmann

Bunte Koalition steht am Spiel

BADEN. In Baden wird eine schwarz-grüne Koalition, wie wir sie nun auch bundesweit bekommen, schon seit zehn Jahren praktiziert. Seit fünf Jahren sind auch die Neos mit im Boot. Pinkes Zünglein an der Waage Die Pinken spielten das Zünglein an der Waage, denn 2015 wäre sich eine Mehrheit aus ÖVP (15) mit Grün (5) gegen wir badener (10), SPÖ (8), FPÖ (2) nicht mehr ausgegangen. Die Neos wurden in die „Stadtregierung“ geholt, um die Beschlüsse mit einer Stimme Mehrheit abzusichern. Das war...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Das Vöslauer Rathaus ist derzeit wild umstritten | Foto: Stockmann
1

Bad Vöslau ist stark umstritten

BAD VÖSLAU. Sonnenweg, Harzberg, Weingärten, Thermalbad, Remise: Das sind die heimlichen Wahrzeichen von Bad Vöslau. Alle lieben sie, Politik hin oder her. Anders ist es beim Blick auf die aktuelle Baupolitik. Denn da scheiden sich die Geister massiv: Der Tremlhof-Neubau zum Beispiel ist für die meisten ein "monströser Parkplatzfresser", aber es gibt auch Stimmen, die "gelungene moderne Architektur" sehen wollen. Insgesamt entwickelten sich im Lauf der letzten Jahre jedenfalls gleich neun...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die SPÖ-Stadtorganisation hat sich mit einem Mann und einer Frau an der Doppelspitze neu aufgestellt: Ganz oben Clemens Zinnbauer und Karin Blum
Bgm. Babler links außen. | Foto: SPÖ Traiskirchen

Eine Hochburg der "Roten"

TRAISKIRCHEN. Nach der Wahl am 25. Jänner 2015 wurde es heiß im Land. Besonders heiß wurde es in Traiskirchen, denn im Zuge von Krieg und Terror im Nahen Osten kam es zu einer gewaltigen Fluchtbewegung. Viel los in TraiskirchenDas Traiskirchner Erstaufnahmezentrum war hoffnungslos überfüllt, das Rote Kreuz musste Zusatzzelte aufstellen, viele Flüchtlinge schliefen im Freien. Alle, die vorbeifuhren, konnten sehen, dass die Versorgung der Geflüchteten an die Grenzen stieß. Eine humanitäre...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2

Klausen Leopoldsdorf
Ein kurzes Gastspiel der Grünen in Klausen Leopoldsdorf

KLAUSEN-LEOPOLDSDORF. Mit zwei Mandaten waren die Grünen 2015 überraschend ins Ortsparlament eingezogen. Sie engagierten sich anfangs voller Elan für Kinderspielplätze, für eine transparentere Gemeindepolitik und für ein Anrufsammeltaxi. Bei den Kinderspielplätzen waren sie durchaus erfolgreich, in den anderen jedoch weniger. Dann kam das Jahr 2017, das eine Nationalratswahl brachte. Die beiden Klausen-Leopoldsdorfer Grünen sagten sich von der Mutterpartei los, Erich Hengl wechselte zur Liste...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2

Statt acht Listen doch nur sechs

KOTTINGBRUNN. Mehrere "Besonderheiten" zeichnete die vergangene Politperiode im und rund ums Wasserschloss aus. Den Bürgermeister stellte erstmals die Volkspartei mit Christian Macho, obwohl die "Schwarzen" gar nicht die stimmenstärkste Partei waren. Macho (12 Mandate) holte sich die Unterstützung der FPÖ (4) und von Pro Kottingbrunn (1) und sicherte sich für die Beschlüsse im Gemeinderat eine Mehrheit gegenüber der SPÖ. Die Roten wurden als stimmenstärkste Partei mit 14 Mandaten auf die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
von links nach rechts: Gregor Kasulke, Marcus Mann, Constance Schreitl, Beate Meinl-Reisinger, Mathias Hofer, Bernd Csida, Simone Lammer, Stephan Schmid, Jana Keplinger
1

NEOS Bad Vöslau fordern mehr Tatendrang beim „Zentrum Neu“

BAD VÖSLAU (Aussendung Neos). Spitzenkandidat Alexander Laimer: „Es wird Zeit, die am Tisch liegenden Ideen und Pläne endlich in die Umsetzung zu bringen.“ Die NEOS Bad Vöslau fordern mehr Tempo bei der Umsetzung eines neuen Zentrums in Bad Vöslau. „Es kann nicht sein, dass wir alle fünf Jahre vor einer kommunalen Wahl ähnliche Visionen präsentiert bekommen, letztlich nach einer Wahl aber nichts davon umgesetzt wird“, so Alexander Laimer, Spitzenkandidat der NEOS in Bad Vöslau. Darüber hinaus...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Wahl-Pressekonferenz von Marcus Meszaros-Bartak im Badener Weilburghof. Er gründete die Bürgerliste BN25

Baden
Marcus Meszaros-Bartak gründet Bürgerliste BN25

BADEN. Ein paar knackige Worte zum Programm, anschließend Plauderei bei Debreciner und Frankfurter: Das war die Pressekonferenz der neuen Liste BN25 - Unser Baden bis 2025 #meszaros. Marcus Meszaros-Bartak war 2015 noch im Team der SPÖ von Markus Riedmayer angetreten. Doch danach kam es zum Zerwürfnis, Meszaros-Bartak, Heidi Hofbauer (wechselte jetzt zu wir badener) und Silvia Dobner (beendet ihre Politlaufbahn) verließen den SPÖ-Klub, um fortan als "wilde" Mandatare im Stadtparlament zu...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Dr.in Eva Mückstein und "Comebacker" Dr. Ernst Tiefengraber vor der Blechwüste am Schlossplatz, im Hintergrund das schlössliche Rathaus. Die Grünen wollen ein autofreies Zentrum, ein machbares Konzept wurde von der TU Wien bereits vorgelegt.
7

Bad Vöslau
Die Wahl-Pressekonferenz der Grünen

BAD VÖSLAU. An einen symbolträchtigen Ort luden die Bad Vöslauer Grünen zur Wahl-Pressekonferenz. Im Café Mages vor dem mit Autos zugestellten Zentrum hatten Spitzenkandidatin Dr.in Eva Mückstein und ihr Mitstreiter Dr. Ernst Tiefengraber schon vor fünf Jahren Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung bzw. die Umsetzung einer Begegnungszone gefordert. Der Schlossplatz sieht aber unverändert autodominiert aus, für die Grünen ein Symbol für "Stillstand". Nach der Wahl 2015, wo die Grünen zweitstärkste...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Peter Gerstner vorne mit seinen Kandidaten Simone Hauer (Platz 3), Jessica Gullner (Platz 7), Ewald Mayer (Platz 2), Gerald Hein (Platz 4) und Markus Vuckovic (Platz 5)
1

Bad Vöslau
FPÖ für Entlastungsstraße

BAD VÖSLAU. Im Lokal gleich beim Vöslauer "Pferd", im Bierhof, lud die FPÖ zur Wahl-Pressekonferenz. 2015 wurden die Blauen zur drittstärksten Kraft im Gemeinderat gewählt. Spitzenkandidat Hufschmied Peter Gerstner meldet sich mit einem eigenen Vorschlag zur heiß umstrittenen Zentrumsgestaltung zu Wort. "Bevor wir noch das Zentrum verkehrsberuhigt gestalten, muss es eine Verkehrsentlastung geben." Der Knackpunkt ist für ihn die Änderung des Verlaufes der B212 und allenfalls der Bau einer...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Von links nach rechts: Martin Writzmann, Christina Strobl-Fleischhacker, Sebastian Makoschitz, Christoph Kainz, Maximilian Aigner, Martin Paar, Manuel Mark, Michael Fischer
 | Foto: VP Traiskirchen

Volkspartei Traiskirchen lud zum Neujahrsempfang ein

TRAISKIRCHEN. Die Volkspartei Traiskirchen hat am 10.1.2020 beim Gasthaus Maschler zum Neujahrsempfang eingeladen und mehr als hundert Besucher folgten der Einladung. Das Gasthaus Maschler war zum Bersten voll und hat es sich ein weiteres Mal gezeigt, dass die von Maximilian Aigner ins Leben gerufene Bewegung immer größer wird und die neu organisierte Volkspartei Traiskirchen immer mehr Anhänger bekommt. Es hat sich zudem einmal mehr bestätigt, dass Maximilian Aigner und sein Team Politiker...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Möglichkeit zum persönlichen Gespräch wurde eifrig genutzt | Foto: DIE GRÜNEN Ebreichsdorf
3

DIE GRÜNEN treffen ihre Wähler
Was bewegt die Ebreichsdorfer?

Was bewegt die Bürger der Stadt Ebreichsdorf? Das war die Frage, die DIE GRÜNEN anläßlich ihrer Wahlkampfveranstaltung am 11.1. stellten. Also wurde kurzerhand ein großer Topf Punsch gekocht, der Kuchen gebacken und die Punschhütte am Hauptplatz in Ebreichsdorf geöffnet. Dort hatten dann alle EbreichsdorferInnen die Möglichkeit, die Spitzenkandidaten zu treffen und mit ihnen bei einem gemütlichen Plausch ihre Ideen für eine grüne Zukunft zu teilen. Diese wurden dann gleich auf einem großen...

  • Baden
  • Hannelore Krycha
v.l.n.r. BM Leonore Gewessler, GR Maria Melchior, Birgit Jung, Josef Ahorn, VBGM Helga Krismer | Foto: DIE GRÜNEN Ebreichsdorf

BUNDESMINISTERIN GEWESSLER DRÜCKT GRÜNEM SPITZENTRIO DIE DAUMEN!
Umweltministerin Gewessler trifft Ebreichsdorfer GRÜNE!

Auf Einladung von Badens Vizebürgermeisterin Helga Krismer versammelten sich am Freitag,  den 10. Jänner, rund 300 grüne Wahlhelfer aus dem ganzen Bezirk im Theater am Steg in Baden. - Beflügelt durch den starken Rückenwind aus der grünen Regierungsbeteiligung, sollen nun alle Energien auch für die anstehende Gemeinderatswahl in NÖ gebündelt werden. Kaum drei Tage im Amt, ließ es sich Bundesministerin Leonore Gewessler nicht nehmen, den drei Spitzenkandidaten Maria Melchior, Birgit Jung und...

  • Baden
  • Hannelore Krycha
Stefan Eitler, Christian Ecker und Helga Krismer mit dem Citybus-Ticket und der PendlerInnen-Flyer | Foto: Grüne

Grüne: Citybus für 1 Euro die Woche

BADEN (Aussendung Grüne) Die Grünen drängen mit frischen Ideen auf den Markt der guten Ideen für die Stadt. Seit 10 Jahren prägen die Grünen die Stadt maßgeblich mit und sehen noch enormes Potential im Bereich Radverkehr, wie GR Christian Ecker klarstellt: „Es braucht eine sichere Radverbindung vom Wohnviertel Braiten in die Stadt. Mit der Landesstraßenverwaltung ist die Braitnerstraße sicherer zu machen, um zum Bahnhof und weiter in die Stadt zu kommen. Wichtig ist auch die Verbesserung der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: övp Pfaffstätten

46 Kandidaten und Kandidatinnen für die ÖVP Pfaffstätten

PFAFFSTÄTTEN. Viele Pfaffstättnerinnen und Pfaffstättner sind der Einladung von Bürgermeister Christoph Kainz ins Gemeindezentrum gefolgt, wo er sein Team für die Gemeindewahl am 26. Jänner präsentierte. Mit 46 Kandidatinnen und Kandidaten aus allen Lebensbereichen und allen Altersgruppen stellt Bürgermeister Christoph Kainz das mit Abstand größte Team in der Gemeinde zur Wahl. Kainz erinnerte an die tollen Erlebnisse in Pfaffstätten anlässlich der NÖ Landesausstellung und des Viertelfestivals,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Landeshauptfrau Johann Mikl-Leitner | Foto: Thomas Leitsberger
2 6

E-Health, Kleinkindbetreuung, Tourismus, Onlinehandel
Das sind die Pläne für die Niederösterreicher

NÖ. 2020 wird ein Jahr der Arbeit auf allen Ebenen, kündigt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner an. Schließlich würden die Herausforderungen nicht weniger und nicht leichter, blickt die Landeshauptfrau bei der Arbeitsklausur der Volkspartei Niederösterreich (VPNÖ) in Amstetten in das neue Jahrzehnt. Heimische Händler sollen vom Onlinehandel profitieren„Der Bereich Arbeit und Wirtschaft hat sich in den letzten zehn Jahren stark gewandelt, besonders was den Onlinehandel betrifft. Die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Alle Kandidaten mit ihren "Markenzeichen" | Foto: SPÖ Traiskirchen

Andreas Babler bringt viele neue Gesichter auf offener SPÖ Traiskirchen-Liste

TRAISKIRCHEN (Aussendung Bgm. Babler). „Eine perfekte Liste für die Zukunft in unserer Stadt. Mit so vielen engagierten Menschen, die die Breite Traiskirchens zur Gänze abbilden. 37 Männer und 37 Frauen, 19 bis 69 Jahre jung, aus allen fünf Stadtteilen, vom Arbeiter und der Steuerberater-Anwärterin bis zur Apothekerin, vom Berufsfeuerwehrmann und dem Pub-Betreiber bis zur Kindergartenpädagogin, von der Qualitätsmangagerin und dem LKW-Fahrer bis zum Ökologen, vom Pensionisten und dem Chemiker...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Vizebürgermeisterin Helga Krismer und Gemeinderat Stefan Eitler. | Foto: Grüne Baden

Gemeinderatswahl 2020
Badens Grüne präsentieren neues Wohn-Modell für die Jugend

BADEN (Aussendung der Grünen Baden). Mit dem neuen Konzept der „Badener Stadt-WG“ starten die GRÜNEN Baden nun auch inhaltlich in den Gemeinderatswahlkampf. Gemeinderat Stefan Eitler, der auf Platz 2 für die GRÜNEN kandidiert, präsentierte gemeinsam mit Vizebürgermeisterin Helga Krismer das neue Wohn-Modell. Dass Wohnraum, gerade für Jugendliche, auch in Baden immer teurer wird, führte bislang dazu, dass viele junge Badenerinnen und Badener ihre erste eigene Wohnung meist in Wien oder den...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
(v.l.n.r. Bio-Landwirt Josef Ahorn, Gemeinderätin Maria Melchior, Mag.(FH) Birgit Jung)
Foto: DIE GRÜNEN Ebreichsdorf

Politik - Grüne Ebreichsdorf stellen ihre Spitzenkandidaten für Gemeinderatswahl 2020 vor
DIE GRÜNEN BRAUCHT’S IN EBREICHSDORF

Grünes Spitzentrio startet in den Wahlkampf. Treffen Sie DIE GRÜNEN am Samstag, den 11. Jänner um 11 Uhr am Hauptplatz in Ebreichsdorf. Das neu aufgestellte 12-köpfige Team bietet eine ideale Mischung aus Erfahrung gepaart mit vollem Elan. Als einzige politische Fraktion in Ebreichsdorf besteht es zu genau gleichen Teilen aus Männern und Frauen - bei DEN GRÜNEN wird Gleichberechtigung eben großgeschrieben! Das spiegelt sich auch bei den drei Spitzenkandidaten: Maria Melchior ist seit vielen...

  • Baden
  • Hannelore Krycha

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.