Bildung für alle
Die Stadt Bruck wird zur Bildungs-Hauptstadt

Ein eingespieltes Team: A. Baumgartner, G. Wagner, J. Werderitsch, F. Kratzer, S. Gölz, W. Moritz, B. Kiendelsperger und K. Brickmann-Fellner. | Foto: Kern
2Bilder
  • Ein eingespieltes Team: A. Baumgartner, G. Wagner, J. Werderitsch, F. Kratzer, S. Gölz, W. Moritz, B. Kiendelsperger und K. Brickmann-Fellner.
  • Foto: Kern
  • hochgeladen von Angelika Kern

Am 24. Jänner 2024 findet in Bruck an der Mur die erste regionale Bildungsmesse statt. Das Motto der Veranstaltung: "Bildung für alle".

BRUCK AN DER MUR. 21 Aussteller, fünf Vorträge und jede Menge Information – das ist das Rezept für die erste regionale Bildungsmesse, die am 24. Jänner von 10 bis 18 Uhr im Eduard Schwarz-Haus in Bruck über die Bühne gehen wird. Die Idee dazu und alle vorbereitenden Maßnahmen stammen von einem steiermarkweit einzigartigen Gremium, dazu gehören das Regionalmanagement Obersteiermark Ost, das Arbeitsmarktservice, die Arbeiterkammer, die Wirtschaftskammer, das Landwirtschaftliche Fortbildungsinstitut, die Bildungsdirektion, die Stadtgemeinde Kapfenberg, das BBRZ, der Berufsfindungsbegleitung sowie die Regionalmedien Steiermark als Medienpartner.

Bei einer Pressekonferenz wurden von allen Beteiligten die Hintergründe zur Bildungsmesse erläutert. | Foto: Regionalmedien Steiermark
  • Bei einer Pressekonferenz wurden von allen Beteiligten die Hintergründe zur Bildungsmesse erläutert.
  • Foto: Regionalmedien Steiermark
  • hochgeladen von Angelika Kern

Breite Angebotspalette

Geboten wird allen Interessierten Information bezüglich Aus- und Weiterbildung, zweiter Bildungsweg, Studium, Umschulungen, Förderungen, etc. Wichtig ist allen Beteiligten die Betonung auf das Motto der Veranstaltung "Bildung für alle". So soll sowohl Jugendlichen ab 14 Jahren als auch Erwachsenen eine breite Angebotspalette in Bezug auf Bildung serviert werden.

Alle Infos dazu finden Sie in unserem umfassenden Sonderthema bzw. auf der Veranstaltungs-Homepage.

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Das "soziale Gewissen" der Stadt verabschiedet sich
Brucker Kinderparlament hilft der Tafel Österreich
Ein eingespieltes Team: A. Baumgartner, G. Wagner, J. Werderitsch, F. Kratzer, S. Gölz, W. Moritz, B. Kiendelsperger und K. Brickmann-Fellner. | Foto: Kern
Bei einer Pressekonferenz wurden von allen Beteiligten die Hintergründe zur Bildungsmesse erläutert. | Foto: Regionalmedien Steiermark
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.