Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Sie sind selten geworden in Mariazell, aber es gibt sie noch – Zunftzeichen an Betrieben in Mariazell.
Die auch Nasenschilder genannten Tafeln, oft kunstvoll geschmiedet, waren traditionelle Werbung in früheren Zeiten. Bei Handwerkern konnte man anhand des Zunftzeichens schnell erkennen was in diesem Betrieb produziert wurde.
In abgeänderter Form stellten die Nasenschilder den Namen einer Gastwirtschaft bildlich dar. (z. B. Goldenen Krone, Goldener Stiefel, Goldenen Greifen, Goldener Hirsch). So wie es “scheint”, dürfte ein Gasthaus früher ein “goldener” Boden gewesen sein.
Der Name Nasenschild kommt daher, weil die Tafel im rechten Winkel an die Hausmauer angebracht wurde und so wie die Nase des Hauses in den Straßenraum ragt (Wikipedia).
Ein paar dieser Raritäten habe ich in Mariazell noch gefunden. Mit den Fotos möchte ich Sie aufmerksam machen, auf die oftmals kunstvolle Werbung vergangener Zeiten.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.