Anzeige

TopfFit – mit Fini´s Feinstes
Austro-Klassiker: Zweierlei Palatschinken

Palatschinken mit Spinat und Feta
2Bilder

Palatschinken sind ein wahrer österreichischer Klassiker, der Meinung sind auch wir bei MeinBezirk.at. Ob herzhaft oder süß, bei Palatschinken ist der Fantasie nahezu keine Grenze gesetzt. Mit den richtigen Zutaten wird das einfache Gericht zu einem wahren Gaumenschmaus. MeinBezirk hat sich bei der wichtigsten Zutat für ein ganz besonderes Mehl entschieden: "Fini´s Feinstes Weizenmehl mit Weizenkeim".

ÖSTERREICH. Für viele von uns sind Palatschinken ein Essen aus der Kindheit, das mit Marmelade oder Schokocreme gegessen worden ist. Gerade an heißen Sommertagen sehnen wir von MeinBezirk uns nach einem Dessert, bei dem wir einen kühlen Kopf bewahren können – was passt da besser als Eispalatschinken? Wenn es dann doch lieber eine leichte herzhafte Köstlichkeit sein soll, dann sind die Spinat-Feta Palatschinken die richtige Wahl. Mit dem "Fini´s Feinstes Weizenmehl mit Weizenkeim" ist man bei jeglicher Palatschinken-Variation in besten Händen. Anders als bei herkömmlichen Mehlen wird der Weizenkeim nicht aussortiert, sondern mit gemahlen. Dieser kleine Teil des Korns enthält neben Ballaststoffen und Eiweiß mehrere B-Vitamine, Spermidin, Folsäure, Magnesium, Zink, Mangan und viele mehr.

Eispalatschinken

Zutaten:

  • 400g "Fini´s Feinstes Weizenmehl mit Weizenkeim"
  • 4 Eier
  • 1 Prise Salz
  • etwa 300ml Milch
  • Butter
  • Vanille- und Schokoladeneis (gerne auch andere Geschmacksrichtungen)
  • Staubzucker

So einfach geht´s:

  1. "Fini´s Feinstes Weizenmehl mit Weizenkeim", die Eier, das Salz sowie die Milch zu einem glatten Teig mixen.
  2. Etwas Butter in einer Spanne zergehen lassen und dann etwas von dem Teig in die heiße Pfanne gießen, warten, bis die Bläschen auf der Oberseite der Palatschinke sich gelegt haben und dann wenden, sodass sie auf beiden Seiten goldbraun ist.
  3. Anschließend mit dem Eis und dem Staubzucker anrichten und als Dessert genießen.
Süße Versuchung: Eispalatschinken
  • Süße Versuchung: Eispalatschinken
  • hochgeladen von Antonia Janda

Spinat-Feta-Palatschinken

Zutaten:

  • 400g "Fini´s Feinstes Weizenmehl mit Weizenkeim"
  • 4 Eier
  • 1 Prise Salz
  • etwa 300ml Milch
  • Butter
  • Blattspinat
  • 1 Block Feta
Palatschinken mit Spinat und Feta
  • Palatschinken mit Spinat und Feta
  • hochgeladen von Antonia Janda

So einfach geht´s:

  1.  "Fini´s Feinstes Weizenmehl mit Weizenkeim", die Eier, das Salz sowie die Milch zu einem glatten Teig mixen.
  2. Den Blattspinat und den zerbröselten Feta ebenfalls in den Teig geben und nochmals durchmixen.
  3. Etwas Butter in einer Spanne zergehen lassen und den etwas von dem Teig in die heiße Pfanne leeren, warten, bis die Bläschen auf der Oberseite der Palatschinke sich gelegt haben.
  4. Abschließend mit ein wenig Feta toppen und als herzhafte Variante genießen.

Der Weizenkeim ist ein Teil des Weizenkorns und wird beim Vermahlen und Sieben meistens aussortiert. Zwar ist es nur ein kleiner Teil des Korns, dafür ist die Nährstoffdichte besonders hoch. Zum Beispiel enthält er Spermidin, das immer öfter mit einer Anti-Aging-Wirkung in Verbindung gebracht wird. Die enthaltenen Ballaststoffe fördern die Verdauung und die Proteine erhalten die Muskeln aufrecht. Die Folsäure und Eisen im Keim tragen zur normalen Blutbildung bei und Phosphor kommt dem Knochenerhalt zugute. Magnesium und Kupfer unterstützen Muskeln und Nervensystem. Das enthaltene Spurenelement Zink schützt die Zellen vor oxidativem Stress. Wer kann, wählt also ein Mehl, in dem das Superfood Weizenkeime drin sind.

Mehr Rezeptideen:

Grillrezepte von herzhaft bis süß
Vegane Mikrowellen-Brownies
Kichererbsenaufstrich wie "Visch"
Palatschinken mit Spinat und Feta
Süße Versuchung: Eispalatschinken

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.