Kinocharts 2023
Barbie ist meistgesehener Film des Jahres

"Barbie" landet an der Spitze der heimischen Kinocharts 2023. | Foto: 2023 Warner Bros.
3Bilder
  • "Barbie" landet an der Spitze der heimischen Kinocharts 2023.
  • Foto: 2023 Warner Bros.
  • hochgeladen von Alexandra Ott

Die unbestrittene Kino-Königin des Jahres 2023 dürfte Greta Gerwig sein. Die ehemalige Schauspielerin, Drehbuchautorin ("Little Women") und Regisseurin konnte mit "Barbie" den umsatzstärksten Film weltweit präsentieren. Auch in Österreich landet "Barbie" an der Spitze der heimischen Kinocharts 2023. Der erfolgreichste österreichische Film "Griechenland" vom Regieduo Claudia Jüptner-Jonstorff und Eva Spreitzhofer

ÖSTERREICH. 799.811 Zuschauer lockte Barbie in die heimischen Kinos. Damit erzielte der Film die höchste Besucherzahl aller Filme. 

Aufs Stockerl schafften es einer Auswertung des Kinofachverbands in der Wirtschaftskammer zufolge auch "Avatar 2" mit 707.618 Besuchern und "Super Mario Bros." mit 691.863 Besuchern. Mit insgesamt 506.127 Besuchern belegt das dreistündige Drama "Oppenheimer" von Christopher Nolan den vierten Platz und ist damit der zweite große Blockbuster des Sommers. Der Film erzählt die düstere Biografie des Erfinders der Atombombe. Den fünften Platz der Top 5 sichert sich die aktuellste Verfilmung eines Romans von Rita Falk, das "Rehragout-Rendezvous" lockte 308.343 Menschen ins Kino.

„Super Mario Bros.“ ist der erste animierte Film über den ikonischsten aller Nintendo-Helden. | Foto: Illumination, Universal Pictures, Nintendo
  • „Super Mario Bros.“ ist der erste animierte Film über den ikonischsten aller Nintendo-Helden.
  • Foto: Illumination, Universal Pictures, Nintendo
  • hochgeladen von Gerhard Monitzer

Top 10 der Kinocharts in Österreich 2023

  1. "Barbie" 799.811 Besucher
  2. "Avatar 2: The Way of Water" 707.618 Besucher
  3. "Super Mario Bros. - Der Film" 691.863 Besucher
  4. "Oppenheimer" 506.127 Besucher 
  5. "Rehragout-Rendezvous"308.343 Besucher
  6. "Griechenland" 283.783 Besucher
  7. "Elemental 263.660 Besucher
  8. "Guardians of the Galaxy: Volume 3" 245.299 Besucher
  9. "Der Gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch" 244.496 Besucher
  10. "Fast & Furious 10" 235.708 Besucher

Der erfolgreichste österreichische Film bewegt sich ebenfalls im Komödiengenre: "Griechenland" von den Regisseurinnen Claudia Jüptner-Jonstorff und Eva Spreitzhofer schaffte es mit 283.783 Kinobesuchern auf den sechsten Platz des Gesamtrankings. Damit konnte Hauptdarsteller Thomas Stipsits sogar Hollywood-Produktionen wie "Elemental" (Platz 7 mit 263.660 Besuchern) oder "Guardians of the Galaxy: Volume 3" (Platz 8 mit 245.299 Besuchern) hinter sich lassen. Die heimischen Top 3 werden durch das Weltkriegsdrama "Der Fuchs" von Adrian Goiginger (114.627 Zuschauer, Gesamtplatz 26) und die Gaunerklamauk "Pulled Pork" (105.622 Besucher, Gesamtplatz 29) vervollständigt.

Szenenbild aus dem Film "Griechenland", den der Filmcircle Anfang August zeigt. | Foto: Filmladen Filmverleih
  • Szenenbild aus dem Film "Griechenland", den der Filmcircle Anfang August zeigt.
  • Foto: Filmladen Filmverleih
  • hochgeladen von Günther Reichel

Top 10 der Kinocharts in Österreich 2023

1 "Griechenland" 283.783 Besucher
2 "Der Fuchs" (minoritäre Koproduktion) 114.627 Besucher
3 "Pulled Pork" 105.622 Besucher
4 "Neue Geschichten vom Franz" 64.774 Besucher
5 "Wie kommen wir da wieder raus?" 40.658 Besucher
6 "Ein ganzes Leben" 40.532 Besucher
7 "Ingeborg Bachmann - Reise in die Wüste" 30.914 Besucher (minoritäre Koproduktion)
8 "Hals über Kopf" 22.500 Besucher
9 "Alma und Oskar" 21.433 Besucher
10 "Feminism WTF" 19.764 Besucher

Das könnte dich auch interessieren:

Kultur-Maßnahmen für 10-14-Jährige geplant

So sah die Filmförderung in NÖ im Jahr 2023 aus
Tom Mayer - Filmemacher und Multitalent
"Barbie" landet an der Spitze der heimischen Kinocharts 2023. | Foto: 2023 Warner Bros.
„Super Mario Bros.“ ist der erste animierte Film über den ikonischsten aller Nintendo-Helden. | Foto: Illumination, Universal Pictures, Nintendo
Szenenbild aus dem Film "Griechenland", den der Filmcircle Anfang August zeigt. | Foto: Filmladen Filmverleih

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.