TopfFit – kochen mit MeinBezirk
Die süße Süßkartoffel

Die Süßkartoffel - Eine Alternative zum herkömmlichen Erdäpfel | Foto: Pixabay / HolgersFotografie
3Bilder
  • Die Süßkartoffel - Eine Alternative zum herkömmlichen Erdäpfel
  • Foto: Pixabay / HolgersFotografie
  • hochgeladen von Antonia Janda

Der September ist angebrochen und so sammeln wir von MeinBezirk schon fleißig Rezepte für "comfort meals" für die herbstlichen und kalten Tage.  Ab September, sobald die Blätter gelb werden, haben Süßkartoffeln ihre Saison und sind erntereif. Die Knolle ist eine leckere Alternative zum herkömmlichen Erdäpfel und wird in unserer Rezept-Idee sogar als Dessert kombiniert. Wir empfehlen: Nachkochen, probieren und staunen!

ÖSTERREICH. Neben dieser ungewöhnlichen Kombination von Süßkartoffeln, Joghurt, Nüssen und Zimt bietet dieses Dessert (oder auch Frühstück!) eine riesige Palette an nährstoffreichen Zutaten. Die Süßkartoffel ist eine nährstoffreiche Kohlenhydratquelle mit vielen Vitaminen. Das Nussmus und der Nussbruch sorgen versorgen mit gesunden Fetten und auch Proteinen. Das Joghurt bietet eine zusätzliche Proteinquelle. 

Zutaten für 2 Portionen:

  • 1 Süßkartoffel 
  • Vanillejoghurt (Sojajoghurt mit Vanillegeschmack als vegane Alternative)
  • 1 Banane
  • Erdnussmus
  • Nussmix
  • Ahornsirup, Honig oder eine andere Alternative zum Süßen
  • Zimt

So einfach geht´s:

  1. Die Süßkartoffel waschen, mit einer Gabel mehrmals einstechen, in ein feuchtes Küchentuch wickeln (Bitte keine Alufolie benutzen, es sei denn, man gart die Kartoffel im Ofen anstatt der Mikrowelle) und anschließend für 7-12 Minuten (je nach Größe der Süßkartoffel) in die Mikrowelle legen. Nach der Hälfte der Zeit die Kartoffel einmal wenden. Mit einer Gabel einstechen und schauen, ob die Süßkartoffel bereits weich und essfertig ist.
  2. Während die Süßkartoffel in der Mikrowelle gart, die Banane schälen und schneiden.
  3. Sobald die Süßkartoffel gar ist, diese aus der Mikrowelle nehmen und kurz auskühlen lassen (Vorsicht: Heiß!). Anschließend in der Mitte durchschneiden, das Innere der Kartoffel mit einer Gabel etwas lockern, mit Joghurt, der geschnittenen Banane, dem Erdnussmus, dem Ahornsirup, den Nüssen und dem Zimt toppen und als leckere Süßspeise genießen!

Die Süßkartoffel - Eine Alternative zum herkömmlichen Erdäpfel | Foto: Pixabay / HolgersFotografie
  • Die Süßkartoffel - Eine Alternative zum herkömmlichen Erdäpfel
  • Foto: Pixabay / HolgersFotografie
  • hochgeladen von Antonia Janda

Süßkartoffeln als nährstoffreiche Kohlenhydratquelle

Süßkartoffeln sind nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Sie sind reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin A in Form von Beta-Carotin, das wichtig für die Gesundheit der Augen und das Immunsystem ist. Außerdem enthalten sie Vitamin C und E, die als Antioxidantien wirken und zur Hautgesundheit beitragen. Süßkartoffeln haben einen niedrigen glykämischen Index, was bedeutet, dass sie den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen lassen und somit eine gute Wahl für Menschen mit Diabetes sein können. Zudem sind sie eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und das Sättigungsgefühl verlängern. Die enthaltenen Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium unterstützen die Herzgesundheit und tragen zur Regulierung des Blutdrucks bei.

Mehr Rezeptideen:

Vegane Mikrowellen-Brownies
Austro-Klassiker: Zweierlei Palatschinken
Gebackene Apfelspalten

Die Süßkartoffel - Eine Alternative zum herkömmlichen Erdäpfel | Foto: Pixabay / HolgersFotografie
Kartoffeln als Dessert? Das geht! | Foto: Antonia Janda
Nüsse als gesundes Topping | Foto: Unsplash / Maksim Shutov

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.