Natürliche Aphrodisiaka
Diese Lebensmittel machen Appetit auf mehr Sex

Ein natürliches Aphrodisiakum im Essen hilft dem Sexleben auf die Sprünge.
3Bilder
  • Ein natürliches Aphrodisiakum im Essen hilft dem Sexleben auf die Sprünge.
  • hochgeladen von Sabine Pumberger

Lebensmittel haben nicht nur Einfluss auf unseren Körper, sondern auch auf unsere geistige Verfassung. Der Verein "Land schafft Leben" wirft einen Blick auf die Wechselwirkungen zwischen Ernährung, Psyche und Sexualität.

ÖSTERREICH. Im Verlauf der Zeit wurde über 500 verschiedenen Lebensmitteln nachgesagt, eine aphrodisierende, also "sexuell anregende" Wirkung zu besitzen. Allerdings sind wissenschaftliche Beweise für derartige Behauptungen begrenzt. Unumstritten ist jedoch, dass unsere Ernährung einen maßgeblichen Einfluss auf unseren Körper und unsere Psyche ausüben kann – und somit auch auf unsere sexuelle Gesundheit.

„Essen macht uns nicht einfach nur satt. Im Gegenteil: Die Wahl unserer Lebensmittel hat einen enormen Einfluss auf viele Bereiche unseres Lebens. Sie wirkt sich auf unser körperliches und geistiges Wohlbefinden aus – und damit in gewissem Maße wahrscheinlich sogar auf unser Liebesleben. Dementsprechend sorgfältig sollten wir auch auf die Auswahl unserer Lebensmittel achten"

, so Maria Fanninger, Gründerin des Vereins Land schafft Leben.

Regionale Alternativen

Die Liste der Lebensmittel, denen eine aphrodisierende Wirkung nachgesagt wird, führt oft weit gereiste Austern, Ginseng oder Avocado an. In Österreich gibt es jedoch auch regionale Alternativen, die unter Umständen ähnliche Wirkungen entfalten können. Ein Beispiel sind Kürbiskerne, die aufgrund ihres hohen Zink-Gehalts dazu beitragen können, die Libido zu steigern. Eine ausreichende Zinkversorgung unterstützt nicht nur die Aufrechterhaltung der Fruchtbarkeit und einer gesunden Psyche, sondern begünstigt auch den gesunden Testosteronstoffwechsel.

Auch roten Rüben wird aufgrund ihrer Inhaltsstoffe eine aphrodisierende Wirkung nachgesagt. | Foto: Printemps - Fotolia.com
  • Auch roten Rüben wird aufgrund ihrer Inhaltsstoffe eine aphrodisierende Wirkung nachgesagt.
  • Foto: Printemps - Fotolia.com
  • hochgeladen von Julia Wild

Schärfe für scharfe Momente

Neben Zink wird auch Schärfe eine positive Wirkung auf die Sexualität nachgesagt. Capsaicin, beispielsweise der scharfe Stoff in Chilischoten, kann die Durchblutung im gesamten Körper fördern. Auch roten Rüben, Walnüssen oder Sonnenblumenkernen wird aufgrund ihrer Inhaltsstoffe eine aphrodisierende Wirkung nachgesagt. Zusätzlich eignet sich Ingwer, da sein ätherisches Öl dank seiner Schärfe durchblutungsfördernd und anregend wirken soll. Interessanterweise hat Ingwer im Winter in Österreich Saison und wird hauptsächlich im Burgenland angebaut.

Auch wenn die wissenschaftliche Beweislage für die aphrodisierende Wirkung von Lebensmitteln nicht vollständig klar ist, können eine ausgewogene Ernährung und ein gesunder Lebensstil dennoch positiv zu einem erfüllten Sexualleben beitragen. Auf dem Weg zu diesem Ziel sind alle Schritte von Bedeutung: Ein geringer Tabak- und Alkoholkonsum, regelmäßige Bewegung im Alltag und die Kontrolle des Gewichts spielen dabei ebenso eine Rolle. Vor allem jedoch ist die bewusste Auswahl von Lebensmitteln entscheidend, die sowohl dem Körper als auch der Psyche guttun.

Superfood Kürbis – Heilpflanze, Beautyelixier, Powersnack
Ein natürliches Aphrodisiakum im Essen hilft dem Sexleben auf die Sprünge.
Nicht nur die Liebe geht bekanntlich durch den Magen – auch unser Sexleben wird von dem beeinflusst, was wir essen. | Foto: engin akyurt
Auch roten Rüben wird aufgrund ihrer Inhaltsstoffe eine aphrodisierende Wirkung nachgesagt. | Foto: Printemps - Fotolia.com

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.