Kniearthrose: Tai Chi so gut wie Physiotherapie

- Tai Chi ist eine im Kaiserreich China entwickelte Kampfkunst, die heutzutage von mehreren Millionen Menschen weltweit praktiziert wird und damit zu den am häufigsten geübten Kampfkünsten zählt.
- Foto: mev.de
- hochgeladen von Natalie Nietsch
Tai-Chi ist eine jahrhundertealte chinesische Bewegungslehre, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen anspricht.
Drei Monate Tai Chi helfen ebenso gut gegen Kniegelenksabnützung wie konventionelle Physiotherapie. Das sind die Ergebnisse einer Studie, die im Rahmen des weltweit größten internationalen Rheumatologenkongresses EULAR vorgestellt wurden. Die StudienteilnehmerInnen absolvierten entweder zweimal pro Woche Tai Chi über 24 Wochen oder unterzogen sich im gleichen Ausmaß einer Physiotherapie. Insgesamt 204 PatientInnen nahmen an der Studie teil. Beide Gruppen profitierten nachhaltig von ihren Übungen. So verringerten sich die Schmerzen und die Gelenksfunktion verbesserte sich. Im Unterschied zur Physiotherapie zeigten sich in der Tai Chi-Gruppe allerdings auch deutlich verbesserte Werte in Bezug auf die Lebensqualität. Vorhandene Depressionen gingen zurück.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.