Mit Jugendlichen übers Rauchen reden

Viele ältere Jugendliche hören mit dem Rauchen wieder auf. | Foto: Voyagerix/Fotolia.com
  • Viele ältere Jugendliche hören mit dem Rauchen wieder auf.
  • Foto: Voyagerix/Fotolia.com
  • hochgeladen von Silvia Feffer-Holik

Österreichs Jugendliche greifen sehr bald zur Zigarette, oft schon zwischen 13 und 15 Jahren. Mädchen beginnen meist früher damit als Burschen, sie rauchen allerdings weniger als die männlichen Altersgenossen. Fast 80 Prozent der rauchenden Jugendlichen geben in einer EU-Studie an, mit dem Nikotinkonsum angefangen zu haben, weil jener in ihrem Freundeskreis üblich war. Rauchen gilt für viele Jugendliche als „cool“ oder auch als Mittel, um Stress und Ärger abzubauen.

Ohne Rauchen Spaß haben

Dass es keine Zigaretten braucht, um Freude am Leben zu haben, zeigt die Initiative "Schall ohne Rauch" des Gesundheitsministeriums gemeinsam mit dem Fonds Gesundes Österreich. Österreichweit finden im Oktober hippe Schülerpartys statt - auch mit dem Ziel, dem Rauchen den Kampf anzusagen. Hilfreich kann dabei sein, über die Nachteile des Nikotinkonsums zu sprechen und mit Mythen aufzuräumen, etwa dass Rauchen beim Abnehmen helfe. Falls Eltern rauchen, sollten sie mit den Kindern über die jeweiligen Gründe sprechen, aber auch über Schwierigkeiten, die durch das Rauchen entstehen.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.