Vitamin D – Sonne auf dem Teller

Neben Fische zählen Pilze zu den besten Vitamin D-Lieferanten. | Foto: bit24 - Fotolia.com
  • Neben Fische zählen Pilze zu den besten Vitamin D-Lieferanten.
  • Foto: bit24 - Fotolia.com
  • hochgeladen von Sylvia Neubauer

Vitamin D fördert einen gesunden Stoffwechsel, unterstützt das Immunsystem bei seiner Arbeit und ist wichtig für gesunde Muskeln und Knochen. Steht dem Körper zu wenig von dem „Sonnenvitamin“ zur Verfügung, ist er krankheitsanfälliger. Gerade im Frühjahr, wenn die Vitamin- Tanks leer sind, sollten Vitamin D-reiche Lebensmittel auf dem Speiseplan stehen.

Lachs, Hering und Co

Vitamin D findet sich vorwiegend in tierischen Produkten wieder. Ganz besonders gute Quellen sind fettreiche Fische wie Lachs und Hering. Zusätzliches Plus: Die Flossentiere enthalten nicht nur reichlich Vitamin D, sondern auch Jod für die Schilddrüse und Omega 3 Fettsäuren für Gehirn und Nerven. Empfehlenswert sind 2 Portionen Fisch pro Woche.

Champignons und Avocado

Auch Vegetarier und Veganer kommen in Sachen kulinarische Vitamin D-Spender auf ihre Kosten. Unter den pflanzlichen Lebensmitteln hat die Avocado den höchsten Vitamin D-Gehalt. Tipp: Die wohlschmeckende Butterfrucht, die reich an gesunden Fettsäuren ist, harmoniert wunderbar mit süßen Früchten. Ebenfalls reich an Vitamin D sind Pilze aller Art. Im Gegensatz zu Wildpilzen sind Champignons aus Zuchtkulturen frei von Schadstoffen.

Die Top 9 der kulinarischen Vitamin D-Spender finden Sie auf gesund.at

Das hat Sie interessiert?


Weitere interessante Tipps zu Gesundheitsthemen gibt es auf gesund.at, dem Partnerportal von meinbezirk.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.