Wenn die Schilddrüse nicht genug Hormone produziert

Bei einer Unterfunktion der Schilddrüse werden nicht genug Hormone produziert | Foto: Syda Productions / Fotolia
  • Bei einer Unterfunktion der Schilddrüse werden nicht genug Hormone produziert
  • Foto: Syda Productions / Fotolia
  • hochgeladen von Elisabeth Schön

Erkrankungen der Schilddrüse treten dreimal häufiger bei Frauen als bei Männern auf.

Eine gesunde Schilddrüse produziert die notwendigen Hormone für einen normal ablaufenden Stoffwechsel. Kommt es zu einer Unterfunktion der Schilddrüse, wird nicht genug von diesen Hormonen produziert. Das führt wiederum dazu, dass sämtliche Stoffwechselprozesse verlangsamt ablaufen. Bei einer Überfunktion verhält es sich genau umgekehrt. Zu den häufigsten Ursachen einer Unterfunktion zählt die Autoimmunerkrankung Hashimoto‐Thyreoiditis. Die Erkrankung ist zwar nicht heilbar, sie kann aber sehr gut behandelt werden. Dabei wird dem Körper täglich das künstlich hergestellte Hormon L‐Thyroxin zugeführt, meist in Form einer Tablette.

Die Rolle der Ernährung

Um die Schilddrüse gesund zu halten, sollte man auf eine optimale Versorgung mit Jod und Selen achten. Besonders reich an Selen sind Kokos- und Paranüsse. Auch die Zufuhr von Kalzium ist wichtig. Neben Milch und Milchprodukten sowie Haselnüssen enthalten Brokkoli und grünes Gemüse wertvolles Kalzium. Zuviel Phosphor und Salz, etwa enthalten in Wurst, sollte vermieden werden.

Mehr zum Thema Schilddrüsenunterfunktion erfahren Sie hier....


Weitere interessante Tipps zu Gesundheitsthemen gibt es auf gesund.at, dem Partnerportal von meinbezirk.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.