Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Die Reisen boten den Schülerinnen und Schülern nicht nur wertvolle Lernmöglichkeiten, sondern auch unvergessliche Erlebnisse. | Foto: privat
3

Lernmöglichkeiten
Drei Länder, drei Geschichten - Gym Zwettl auf Reisen

Im Frühjahr 2025 erlebten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums drei unvergessliche Schulreisen. ZWETTL. Die sechsten Klassen besuchten Berlin, wo sie die Geschichte und Kultur der deutschen Hauptstadt hautnah wahrnehmen konnten. Highlights waren der Besuch des Brandenburger Tors, des Holocaust-Mahnmals und der Berliner Mauer. Besonders bewegend war die Besichtigung der Blindenwerkstatt von Otto Weidt, die die mutigen Taten während des Zweiten Weltkriegs beleuchtete. Côte d’AzurDie...

Schüler und Schülerinnen der Volksschule Fels am Wagram führten kürzlich mit der Polizei vor der Schule Geschwindigkeitsmessungen durch und hielten die Lenkenden anschließend auf. | Foto: KFV/Michael Sabotha
3

Mehr Sicherheit
Schüler der VS Fels hielten mit Polizei Autos auf

Schüler und Schülerinnen der Volksschule Fels am Wagram führten kürzlich mit der Polizei vor der Schule Geschwindigkeitsmessungen durch und hielten die Lenkenden anschließend auf. FELS AM WAGRAM. Wer sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hielt, wurde gelobt und erhielt einen Apfel. Wer zu schnell unterwegs war, wurde höflich ermahnt und erhielt eine „saure“ Zitrone. Gerade im Ortsgebiet – speziell in Tempo-30-Zonen bei Schulen – wird die erlaubte Geschwindigkeit von fast 60 Prozent der...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Demokratie & Du! Ein spannendes & informatives Jugendtheater mit Flo & Wisch für die Schüler:innen der MS Marc Aurel in Tulln.  | Foto: MS Marc Aurel Tulln
3

Mittelschule Marc Aurel
Lehrreiches AK Jugendtheater mit Flo & Wisch

In Österreich lebt man in einer Demokratie. Man darf z.B. selbst entscheiden, was man anzieht, welche Musik man hört oder wen man cool findet. TULLN. Aber diese Freiheit ist nicht selbstverständlich und jeder muss seinen Teil dazu beitragen, um die Demokratie zu schützen. An welche Spielregeln muss man sich halten? Wie geht man mit anderen Meinungen und Religionen um? Wie löst man Konflikte? Die Antworten auf diese grundlegenden Fragen gab das beliebte Kabarett-Duo Flo & Wisch den rund 140...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Christian Spandl und Gemeinderat David Behling bei der Verteilaktion in St. Andrä-Wördern. | Foto: NEOS
3

Ostereier für St. Andrä-Wördern
Ein NEOS-Ostergruß wurde ausgetragen

Als persönlichen Gruß zum Osterfest haben NEOS St. Andrä-Wördern pinke Ostereier an die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde verschenkt. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Mit dabei: der NEOS-Gemeinderat David Behling und die Teammitglieder Hans Eicher, Stephanie Tietz und Christian Spandl. „Politik hat den Menschen zu viel von dem ins Nest gelegt, was sie nicht brauchen – zum Beispiel Schulden. Da ist ein pinkes Ei sicher eine willkommene Abwechslung“, so Behling augenzwinkernd. Lies hier weiter: Zwei Raser in...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Mario Freiberger, Martina Misutková, Rene Dubeci

  | Foto: Toni Imre
3

In Schwechat
Heiratsantrag bei der Wiedereröffnung des Brauhauses

Mitte April wurde das Brauhaus Schwechat nach einem "Facelift" mit Bockbieranstich und einem Konzert der "3 Herren" wieder eröffnet SCHWECHAT. Emotionaler Höhepunkt war der Heiratsantrag von Neo-Chef Rene Dubeci an seine Liebste Martina. Ob Sie „JA“ gesagt hat, muss man beim Essen und Trinken im Lokal beim Chef hinterfragen. Außenstellenleiter Mario Freiberger gratulierte dem Powerpaar herzlich Das könnte Dich auch interessieren:  Gewinnspiel brachte Spielzeug-Gutschein für Familie Wegkapelle...

Friedrich Pflug-Hofmayr und Georg
Michalski und Beatrice Gantner feierten ihre 90. Geburtstage – Bürgermeister Johann Zeiner,
Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel sowie die Gemeinderäte Erik Baldassari, Wolfgang
Bernhuber und Markus Waldner gratulierten herzlich. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
5

Maria Enzersdorf
Gemeinde holte ihre Jubilare vor den Vorhang

Im Schloss Hunyadi wurden wieder Geburtstagskinder und Jubelpaare gefeiert. BEZIRK MÖDLING. Vor kurzem lud die Marktgemeinde Maria Enzersdorf zur Jubiläumsfeier in den Riefelsaal von Schloss Hunyadi ein. Gefeiert wurden Geburtstagskinder anlässlich ihres 75., ihres 80., ihres 85. und ihres 90. Geburtstages sowie ein Ehepaar, das seine Goldene Hochzeit beging. In gemütlicher Runde wurde gefeiert und getratscht, für die beschwingte musikalische Umrahmung sorgte Axel Ramerseder. Prominente...

m 22. April überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer das Kulturehrenzeichen in Silber des Landes Oberösterreich an Puppentheater-Gründerin Christa Koninig.  | Foto: Land OÖ

Hohe Auszeichnung
"Puppenmama" Christa Koinig mit Kulturehrenzeichen des Landes geehrt

Gestern erhielt Christa Koinig, Gründerin des Linzer Puppentheaters, das Kulturehrenzeichen des Landes Oberösterreich in Silber für ihr jahrzehntelanges Engagement für Kinder- und Jugendkultur. LINZ. Am 22. April überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer das Kulturehrenzeichen in Silber des Landes Oberösterreich an Puppentheater-Gründerin Christa Koninig. Seit den 1970er-Jahren engagiert sich Koinig in der Linzer Kinder- und Jugendkultur. Neben dem Linzer Puppentheater leitete sie von 1990 bis...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Am Foto von links nach rechts: 
Fröhlich Sabine, Jauker Bettina, Jauker Dominik, Keri Ariane, Höbarth Dorothea, Hiess Melanie, Dorr Elisabeth, Tesar Margit, Waringer Ottilie, Kadrnoschka Irmgard, Zeilinger Erika, Lunzer Sabine, Dangl Michaela, Pokorny Maria, Lamprecht Britta, Fordinal Julia, Nigischer Franz, Frau Pfabigan, Hr. Nigischer, Polt Sandra, Hr. Pfarrer Mag. Andreas Brandtner, Pykal Nicole, Patschka Verena, Hofstätter Maria, Philipi Adolf, Strohmayer Marina, Scharf Engelberta, Weiselbraun Hermine, Prem Johann, Koller Anita, Döller Sabine, Katzinger Maria, Okular Justyna und Alan, Kuttelwascher Josef, Tatjana Hobl-Stöckl, Herzog Manuela, Regionalleiter Silberbauer Erwin. | Foto: Caritas
3

Scheideldorf
Krankengottesdienst der Caritas in der Pfarrkirche

Viele Pensionistinnen und Pensionisten sowie kranke und pflegebedürftige Menschen besuchten den Krankengottesdienst in der Pfarrkirche Scheideldorf. SCHEIDELDORF. Von der Caritas-Sozialstation Allentsteig - Schwarzenau wurde in Zusammenarbeit mit dem Verein zur Förderung der Caritas „Betreuen und Pflegen zu Hause“ zu einem Krankengottesdienst für Seniorinnen und Senioren bzw. für kranke oder pflegebedürftige Menschen in die Pfarrkirche Scheideldorf eingeladen. Pfarrer Mag. Andreas Brandtner...

Gute Laune in der Blumenwelt bei Junior (li.) und Senior (Mi.) Josef Norz mit den Goldriedern am Tag der offenen Gärtnerei. | Foto: Norz
3

Megastimmung beim Tag der offenen Gärtnerei in der Blumenwelt Norz-Tichoff

Am Ostermontag öffnete die Blumenwelt Norz-Tichoff ihre Tore zum traditionellen Tag der offenen Gärtnerei – bei bester Stimmung! Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten in die blühende Oase, um sich inspirieren zu lassen, Pflanzen zu entdecken und einen rundum genussvollen Tag zu erleben. Ein besonderes Highlight war der zünftige Frühschoppen, mit der Gruppe "Goldrieder" die mit dem Megahit „Paul mit seinem Gaul“ – für beste Laune und schunkelnde Stimmung sorgte.

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Im Bild von links: Vizebgm. Hans Josef Kren, Heimleiterin Carmen Schager-Wahlhütter, Paul Schreilechner, Ilse Löffler (vorne), Martha Zaller, Theresia Gappmaier, Bgm. DI Andreas Kaiser, Bgm. Johann Lüftenegger | Foto: Marktgemeinde Mariapfarr

Gemeinsame Gratulationen
Vier 90. Geburtstage im Marienheim Mariapfarr

Ein besonderer Anlass sorgte kürzlich für große Freude im Marienheim Mariapfarr. Vertreterinnen und Vertreter der Marktgemeinde kamen in Heim, um gemeinsam zu gratulieren. MARIAPFARR. Im Marienheim Mariapfarr wurden gleich vier Bewohnerinnen und Bewohner gefeiert, die ihren 90. Geburtstag begehen konnten. Die Feierlichkeiten fanden im Beisein von Gemeindevertreterinnen und -vertretern sowie der Heimleitung statt. Gemeinsame Gratulation durch GemeindevertreterWie aus einer Aussendung der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Bürgermeisterin Marion Török, Ferdinand und Rosa Huber und Theresia Stimmer von der Bezirkshauptmannschaft.  | Foto: Marktgemeinde Zwentendorf

Aus Dürnrohr
Die Gnadenhochzeit von Rosa und Ferdinand Hauber

Die Marktgemeinde Zwentendorf gratuliert Rosa und Ferdinand Hauber herzlichst zu ihrer Gnadenhochzeit. DÜRNROHR.Bürgermeisterin Török und die Bezirkshauptmannschaft vertreten durch Theresia Stimmer gratulierten dem Paar persönlich. Lies hier weiter: Zwei Raser in St. Andrä-Wördern unterwegs Egal ob blau oder rot - Politik wird gemeinsam gemacht

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Das Jubelpaar Ilse und Herbert Hefenstock mit Ulrich Achleitner und den Töchtern Birgit, Petra und Sonja. | Foto: privat
3

Gratulationen in Wienings
Ilse & Herbert Hefenstock feiern Goldene Hochzeit

In Wienings (Stadtgemeinde Groß Siegharts) gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf eine Goldene Hochzeit angestoßen. GROSS SIEGHARTS. Vor wenigen Wochen feierten Ilse und Herbert Hefenstock ihre Goldene Hochzeit - das 50-jährige Ehejubiläum. Es gratulierten unter anderem Bürgermeister Ulrich Achleitner (ÖVP) und die Töchter Birgit, Petra und Sonja. Auch weitere Freunde und Bekannte gratulieren herzlich. Das könnte dich auch interessieren: Junge Alkolenkerin verursacht schweren...

Gremialobmann Hubert Kastinger übergibt den 500-Euro-Gutschein an Gewinnerin Maria Luger aus Braunau. | Foto: Gupfinger Einrichtungsstudio

Kampagne #UmsEckBesser
Maria Luger aus Braunau erhält 500-Euro-Gutschein

Vergangene Woche fand im Schauraum der Gupfinger Einrichtungsstudio GmbH in Schärding die Übergabe eines 500-Euro-Gutscheins an die Gewinnerin des Gewinnspiels im Rahmen der Social-Media-Kampagne „#UmsEckBesser“ statt. SCHÄRDING, BRAUNAU. Die Braunauer Gewinnerin Maria Luger kann den Gutschein im oö. Einrichtungsfachhandel einlösen. Die Kampagne „#UmsEckBesser“ ist eine Initiative des Landesgremiums des oö. Elektro- und Einrichtungsfachhandels mit dem Ziel, die regionale Wirtschaft zu stärken...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Bei der "Charity Fight Night" stiegen die beiden Linzer Kampfsportvereine Golden Fist und Deltateam für die gute Sache in den Ring. | Foto: Soziale Initiative OÖ
2

"Charity Fight Night"
Linzer Kampfsportler ließen für junge Mütter die Fäuste fliegen

Am 19. April 2025 verwandelten die Linzer Kampfsportvereine Goldenfist und Delta Team die Industriezeile 47 in einen Schauplatz voller Action und Solidarität. Bei der "Charity Fight Night" standen 20 packende Kämpfe auf dem Programm. Der Erlös kam einem Hilfsprojekt für Mütter in Krisensituationen der Sozialen Initiative OÖ zugute. LINZ. "Nur echte Männer setzen ein klares Zeichen gegen Gewalt", so Didem Wenger in ihrer Eröffnungsrede zur "Charity Fight Night". Die angehende Rechtsanwältin...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Am 11.04.2025, um 14:15 Uhr wurde die PI Horn über eine  Ladendieb, der bereits im Jänner 2025, ebenso Ladendiebstähle begangen haben soll, in Kenntnis gesetzt. | Foto: Symbolbild Pixabay
3

Ladendiebstähle im Drogeriemarkt
Betrügerisches Duo in Horn geschnappt

Am 11. April 2025 klärte die Polizei in Horn einen Diebstahl auf – doch die Ermittlungen führten zu einer überraschenden Wende: Ein 27-jähriger Mann gestand nicht nur die aktuelle Tat, sondern auch mehrere Diebstähle vom 11. Januar 2025. Gemeinsam mit seiner 22-jährigen Begleiterin wurde er festgenommen. HORN. In Horn, einer Stadt, die für ihre Ruhe und Gemütlichkeit bekannt sei, ist am 11. April 2025 etwas geschehen, das selbst die Polizei auf Trab hielt. Die Menschen hier seien es gewohnt,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Von links: Miriam Walcherberger-Kößler, Elke Punkt
Fleisch, Jutta Rinner (Linz AG-Vorstandsdirektorin) und Sarah Jonas (Lentos Kunstmuseum) sowie Wolfgang Aufreiter.  | Foto: Linz AG/Fotokerschi

Linz AG-Kunstforum
Neue Ausstellung begeistert in "unerwarteter" Vielfalt

Gestern Abend eröffnete die Ausstellung "unexpected." im Linz AG-Kunstforum und zog zahlreiche kunstinteressierte Besucher an. Drei Künstler, darunter Elke Punkt Fleisch, Miriam Walcherberger-Kößler und Wolfgang Aufreiter, präsentierten ihre Werke, die durch Vielfalt in Stil, Form und Material bestechen. LINZ. Mehr als 250 Gäste folgten der Einladung zur Vernissage ins Linz AG-Kunstforum und erlebten eine spannende Entdeckungsreise in die Welt des Unerwarteten. Die Ausstellung "unexpected."...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Sterbefälle in der Obersteiermark. | Foto: Pixabay

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im April 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben April 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Margarete Allmer, 85, Kapfenberg Alois Debenjak, 93, Steinhaus am Semmering Wernfried Ehgartner, 82, Oberaich Anna Eisentopf, 82, Kapfenberg Hasan Fazlihodžić, 76, Kapfenberg Anna Fuchsbichler, 88, Bruck/Mur Erika Gailberger, 86, Kapfenberg Hanneliese Göttfried, 83, Bruck/Mur Aloisia Grassauer, 92, Kapfenberg Elfriede Hausegger, 90,...

Von links: Ines Thomsen, Elfriede Haindl, Hermine Eder, Renate Bauinger, Gabriele Hofer-Stelzhammer und Klara Antonia Csiszar. | Foto: Die Oberösterreicherin
2

Tag der Mutmacherinnen
"Wir leisten in vielen Bereichen großartige Arbeit"

Unter dem Titel "Mut.Frauen.Kirche" fand am 16. April der "Tag der Mutmacherinnen" an der Katholischen Privat-Universität Linz statt – mit dem Ziel, Frauen sichtbar zu machen, zu vernetzen und zu fördern.  LINZ. Der "Tag der Mutmacherinnen" beschäftigte sich heuer mit Fragen rund um die Kirche und den Glauben. Mehr als 100 Gäste setzten sich unter anderem mit der Frage auseinander, wie sich soziale und wirtschaftliche Komponenten in kirchlichen Unternehmen besser vereinbaren ließen und wie es...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Vizebürgermeister Leopold Weinlinger, Ernst Triska, Altpfarrer Roland Moser, Bürgermeister Franz Dam, Jubilarin Gertrude Sterz und Maria Prantner | Foto: Marktgemeinde Absdorf

In Absdorf wurde gefeiert
Der 90. Geburtstag von Gertrude Sterz

Die Marktgemeinde Absdorf gratuliert Frau Gertrude Sterz herzlichst zu ihrem 90. Geburtstag. ABSDORF. Vizebürgermeister Leopold Weinlinger, Ernst Triska, Altpfarrer Roland Moser, Bürgermeister Franz Dam und Maria Prantner sind persönlich gekommen um der Jubilarin herzlichst zu gratulieren. Lies hier weiter: Zwei Raser in St. Andrä-Wördern unterwegs Egal ob blau oder rot - Politik wird gemeinsam gemacht

  • Tulln
  • Oskar Benisch
GR Hermann Höchtl, Ernst Nestler, Gertraud Nestler und Bürgermeister Gerhard Höchtl | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Aus Penzing
Die goldene Hochzeit von Gertraud und Ernst Nestler

Die Marktgemeinde Sieghartskirchen gratuliert dem jubilierendem Paar herzlichst zu ihrer goldenen Hochzeit. SIEGHARTSKIRCHEN. Gemeinderat Hermann Höchtl und Bürgermeister Gerald Höchtel sind persönlich gekommen um dem feiernden Paar zu gratulieren. Lies hier weiter: Follow-Up des Marketing-Praxis-Workshops in Tulln Family Plus & Modellbautage Tulln vom 25. bis 27. April

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Demokratie und Du! Ein spannendes & informatives Jugendtheater für die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Arbesbach | Foto: Günter Kastner, Arbeiterkammer Niederösterreich
4

So geht Demokratie
Jugendtheater mit Flo & Wisch in Arbesbach

In Österreich leben wir in einer Demokratie. Wir dürfen z.B. selbst entscheiden, was wir anziehen, welche Musik wir hören oder wen wir cool finden - so lautete die Botschaft des interaktiven Theaterstücks mit bekannten österreichischen Kabarettisten. ARBESBACH. Aber diese Freiheit ist nicht selbstverständlich, und jeder muss seinen Teil dazu beitragen, um die Demokratie zu schützen. An welche Spielregeln müssen wir uns halten? Wie gehen wir mit anderen Meinungen und Religionen um? Wie lösen wir...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner konnte noch kurz vor Weihnachten mit Waltraud Haas zusammentreffen. | Foto: NLK Pfeiffer
3

NÖ in Trauer
Waltraud Haas - "Eine unvergessliche Filmlegende"

Mit großer Anteilnahme reagiert Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) auf das Ableben der Schauspielikone Waltraut Haas. Die Grande Dame des österreichischen Films bleibt vielen als Publikumsliebling und beeindruckende Persönlichkeit in Erinnerung. NÖ. Waltraut Haas war über Jahrzehnte hinweg eine prägende Figur der heimischen Film- und Theaterszene. "Waltraut Haas war nicht nur eine Ikone des österreichischen Films, sondern auch eine Persönlichkeit voller Lebensfreude,...

Ehrungen mit Obmann-Stellvertreter des Unterinntaler Trachtenverbands Christian Kirchler, Landesverbandsobmann des Tiroler Landestrachtenverbands Alexander Schatz, Annemarie Gosch, Hansjörg Weiss, Helma Graswander, Thomas Gandler und Obmann des 1. Tiroler Trachtenvereins Landsturmgruppe 1809 Kitzbühel, Andreas Obermoser (v. li.). | Foto: 1. Tiroler Trachtenvereins Landsturmgruppe 1809 Kitzbühel
3

Versammlung in Kitzbühel
Trachtenverein ehrte Mitglieder bei Jahreshauptversammlung

1. Tiroler Trachtenverein Landsturmgruppe 1809 Kitzbühel lud zur 102. Jahreshauptversammlung. KITZBÜHEL. Bei der 102. Jahreshauptversammlung berichtete Obmann Andreas Obermoser von den zahlreichen Ausrückungen, Vereinstätigkeiten und Ausflügen des letzten Jahres. Der Trachtenverein konnte im vergangenen Jahr zahlreiche Neuaufnahmen verzeichnen – in den letzten zehn Jahren wurden über 50 Mitglieder aufgenommen. Somit besteht der Verein aus insgesamt 201 Mitgliedern. Zahlreiche Ehrungen Gemeinsam...

Am 22. Mai hat man in Bad Gleichenberg wieder Spaß an der Bewegung.  | Foto: FH Joanneum
3

Wasserkrug-Challenge 2025
Anmeldung für Sportevent mit Teamgeist läuft

Ein Laufevent mit Spaßfaktor und starkem Sinn für Nachhaltigkeit und Inklusion ist die Wasserkrug-Challenge im Kurort Bad Gleichenberg. Die Anmeldung läuft ab sofort bzw. noch bis 17. Mai.  BAD GLEICHENBERG. Lauffans aufgepasst: Am 22. Mai verwandelt sich der Kur- und Generationenpark Bad Gleichenberg wieder in eine sportliche Bühne für den Teamgeist und die Inklusion. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Wasserkrug-Challenge stellen sich spannenden Herausforderungen und setzen sich dabei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.