Coronavirus
553 Neuinfektionen in Österreich am Sonntag

- 4.820.359 Menschen, das sind 53,96 Prozent, verfügen über einen vollständigen Impfschutz. Eine Immunisierung schützt nicht vor einer Infektion, geimpfte Personen können das Virus auch weitergeben, regelmäßige Tests werden daher von Experten als sinnvoll angesehen.
- Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
- hochgeladen von Thomas Kramesberger
Am Sonntag wurden in Österreich 553 Corona-Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz steigt auf 40,15. Vor etwa einem Monat lag sie bei 6. 4.820.359 Menschen, das sind 53,96 Prozent, verfügen über einen vollständigen Impfschutz.
ÖSTERREICH. Von Samstag auf Sonntag gab es in Österreich 553 neue Corona-Infektionen. Vor exakt einer Woche waren es 452 Fälle. Seit gestern wurde kein weiteres Todesopfer verzeichnet.
7-Tages- Inzidenz steigt
Die 7-Tage-Inzidenz steigt weiter: Aufgrund der steigenden Zahlen an Neuinfektionen , am Samstag wurden 607 neue Fälle eingemeldet, liegt sie aktuell bei 40,15. Das ist der höchste Wert seit 25. Mai. Noch vor rund einem Monat lag die 7-Tages-Inzidenz bei lediglich 6.
Keine neuen Todesfälle
Die Zahl der aktiven Fälle liegt aktuell bei 6.189, neue Todesfälle wurden nicht registriert. Bisher starben 10.750 Menschen im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion. In den vergangenen 24 Stunden wurden zudem 46.310 neue PCR-Tests durchgeführt. Aktuell sind 146 Patienten in stationärer Behandlung. Auf den Intensivstationen müssen 40 Patienten betreut werden.
Neuinfektionen je Bundesland
- Burgenland: 8
- Kärnten: 20
- Niederösterreich: 72
- Oberösterreich: 86
- Salzburg: 66
- Steiermark: 60
- Tirol: 60
- Vorarlberg: 31
- Wien: 150
53,96 Prozent immunisiert
5.349.349 Österreicher haben mindestens eine Corona-Schutzimmpfung, das sind 59,89 Prozent der Gesamtbevölkerung. 4.820.359 Menschen, das sind 53,96 Prozent, verfügen über einen vollständigen Impfschutz. Eine Immunisierung schützt nicht vor einer Infektion, geimpfte Personen können das Virus auch weitergeben, regelmäßige Tests werden daher von Experten als sinnvoll angesehen.
Auch interessant:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.